Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Anderer Jvc-Produkte; Fernsehgerät; Videorecorder; Dvd-Spieler - JVC RX-ES1SL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-ES1SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 214

Bedienen anderer JVC-Produkte

Mit der Fernbedienung können Sie nicht nur dieses Gerät,
sondern auch andere JVC-Produkte bedienen.
• Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der anderen Produkte.
– Einige JVC-Videorecorder können zwei Arten von
Fernbedienungssignalen erkennen—Code „A" und „B". Mit
dieser Fernbedienung können Sie einen Videorecorder
bedienen, dessen Fernbedienungscode auf Code A gestellt
ist.
• Wenn Sie die anderen Produkte bedienen möchten, richten Sie
die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor des
entsprechenden Produkts.
Stellen Sie den Wahlschalter auf AUDIO/TV/VCR/STB.
HOME CINEMA CONTROL CENTER
TV DIRECT
DVD
VCR
DVD
VCR
DVD MULTI
FM/AM
TV VOL
CHANNEL
TUNING
FM MODE
MEMORY
TA/NEWS/INFO
TOP MENU
PTY
ENTER
CHOICE
PTY SEARCH
AUDIO
SUBTITLE
ZOOM
1
VFP
4
7
ANGLE
TV RETURN
10
REPEAT
3D
DIMMER
SLEEP
SMART S. SETUP
BASS BOOST
TEST
EFFECT
SUBWFR
CENTER
7 Fernsehgerät
Sie können jederzeit die folgenden Funktionen ausführen:
TV
:
Schaltet das Fernsehgerät ein oder aus.
TV VOL +/–:
Regelt die Lautstärke des Fernsehgeräts.
TV/VIDEO:
Ändert den Eingangsmodus (Videoeingang
und TV-Tuner) am Fernsehgerät.
Nachdem Sie die Taste TV (Signalquellenwahltaste) gedrückt haben,
können Sie das Fernsehgerät wie folgt bedienen:
CHANNEL +/–:
Ändert den Kanalnummer.
1 – 9, 0, +10 (100+): Wählt eine Kanalnummer aus.
10 (TV RETURN):
Funktioniert wie die Taste TV RETURN.
62
AUDIO
STB
TV
STB
TV
TV/VIDEO
MUTING
VOLUME
DVD
AUDIO/TV
/VCR/STB
TUNING
MENU
PTY
ON
SCREEN
DISPLAY
TITLE/GROUP
RETURN
BASS
TREBLE
2
3
BASS
TREBLE
5
6
8
9
+
100
0
+10
ANALOG/DIGITAL
CANCEL
INPUT
A.POSITION
TONE
SURROUND
DECODE
L
SURR
R

7 Videorecorder

Sie können jederzeit die folgenden Funktionen ausführen:
VCR
:
Schaltet den Videorecorder ein oder aus.
Nachdem Sie die Taste VCR (Signalquellenwahltaste) gedrückt
haben, können Sie den Videorecorder wie folgt bedienen:
CHANNEL +/–:
Ändert die Kanalnummern an der
Videorecorder.
1 – 9, 0:
Wählt Kanalnummern an der Videorecorder aus.
3:
Startet die Wiedergabe.
7:
Beendet die Wiedergabe.
8:
Unterbricht die Wiedergabe. Drücken Sie die
Taste 3, um die Wiedergabe fortzusetzen.
¡:
Spult das Band schnell vor.
1:
Spult das Band schnell zurück.
7 STB
Sie können jederzeit die folgenden Funktionen ausführen:
STB
:
Schaltet die STB ein oder aus.
Nachdem Sie die Taste STB (Signalquellenwahltaste) gedrückt
haben, können Sie die STB wie folgt bedienen:
CHANNEL +/–:
Ändert die Kanalnummern an der STB.
1 – 9, 0:
Wählt Kanalnummern an der STB aus.

7 DVD-Spieler

Sie können jederzeit die folgenden Funktionen ausführen:
DVD
:
Schaltet den DVD-Spieler ein oder aus.
Nachdem Sie die Moduswahltaste auf „DVD" eingestellt und
danach die Taste DVD (Taste zur Auswahl der Signalquelle) gedrückt
haben, können Sie den DVD-Spieler wie folgt bedienen:
3:
Startet die Wiedergabe.
7:
Beendet die Wiedergabe.
8:
Unterbricht die Wiedergabe. Drücken Sie die
Taste 3, um die Wiedergabe fortzusetzen.
¢:
Springt zum Anfang des nächsten Kapitels.
4:
Springt zum Anfang des aktuellen (oder
vorherigen) Kapitels.
MENU:
Zeigt den Menübildschirm an oder löscht ihn.
5/∞/3/2:
Wählt ein Element auf dem Menübildschirm aus.
ENTER:
Gibt ein ausgewähltes Element ein.
Sie können auch die Tasten AUDIO, SUBTITILE, TITLE/GROUP,
RETURN, ZOOM, VFP,
, ANGLE, REPEAT, DIMMER, 3D und die
Zifferntasten verwenden, um den JVC DVD-Spieler zu bedienen.
Sehen Sie in den Anweisungen für den DVD-Spieler bzgl.
Einzelheiten nach.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xv-n55sl

Inhaltsverzeichnis