Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgang Bedienteilsummer; Optionaler Relaisausgang; Eingebaute Led-Anzeige; Dx3010-Unterstützung - Bosch AMAX panel 2000 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMAX panel 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
de | Systeminformationen 2
Um beispielsweise die Ausgangsdauer für den akustischen Signalgeber auf 5 Minuten zu
parametrieren, müssen Sie die Adressen 372-374 mit [3 0 0] parametrieren (300 Sekunden
entsprechen 5 Minuten).
8.4.4

Alarmausgang Bedienteilsummer

Wenn die Adresse 370 auf den Wert 1 eingestellt ist, wird der Bedienteilsummer zur
Aktivierung der Alarmierung verwendet, wenn ein Alarm auftritt. Bei standardmäßiger
Einstellung des Bedienteilsummers kommt es zu keinem Alarmausgang.
8.4.5

Optionaler Relaisausgang

Es gibt einen Anschluss, der über einen optionalen Relaisausgang gesteuert wird. Die
Parametrierung gleicht jener des eingebauten OC2-Ausgangs. Die standardmäßige
Parametrierung ist DEAKTIVIERT.
8.4.6

Eingebaute LED-Anzeige

Die rote LED-Anzeige auf der Hauptleiterplatte zeigt den Systemstatus an.
1.
2.
8.4.7
DX3010-Unterstützung
Das System unterstützt das DX3010 8 Relaisoptionsbus-Modul für mehr Ausgänge. Die
Parametrierung gleicht jener des eingebauten OC2-Ausgangs. Die standardmäßige
Parametrierung ist DEAKTIVIERT.
Die Zentrale funktioniert mit DX3010 wie folgt:
1.
2.
8.5

Systemereigniszeit

Dieser Abschnitt behandelt alle zeitbezogenen Funktionen.
8.5.1

Eintrittszeit

Die Eintrittszeit kann in Schritten von 1 Sekunde auf 0 bis 255 Sekunden parametriert
werden. Die Eintrittszeit ist die von den verzögerten Meldegruppen verwendete
Verzögerungszeit. Unter Abschnitt 10.4 Meldegruppenparametrierung, Seite 86 finden Sie
weitere Informationen.
8.5.2

Austrittszeit

Die Austrittszeit kann in Schritten von 1 Sekunde auf 0 bis 255 Sekunden parametriert
werden. Wird das System beim externen Scharfschalten scharfgeschaltet gibt der Funk-
Handsender während der Austrittszeit bis zu den letzten 10 Sekunden akustische Signaltöne
aus, bevor es mit einem Dauersignalton anzeigt, dass sich die Austrittszeit dem Ende nähert.
8.5.3

Bedienteilsperrzeit

Alle Bedienteile werden für den parametrierten Zeitraum gesperrt, wenn eine ungültige
Kennung öfter als die zulässige Anzahl der erneuten Versuche eingegeben wird, die in Adresse
179 parametriert ist. Die Bedienteilsperrzeit beträgt 3 Minuten.
8.5.4

Wartezeit beim Einschalten des Systems

Das System wird nach dem Einschalten erst nach einer Minute mit der
Meldegruppendetektion beginnen, damit die Einrichtung fertiggestellt werden kann.
F.01U.241.127 | V3 | 2011.12
Langsames Blinken: Das System arbeitet normal.
Schnelles Blinken: Platine wird auf Standardeinstellungen gesetzt oder Zentrale befindet
sich im Wählmodus.
Dauerausgang: Dauerausgang des DX3010.
Impulsausgang: Der Impulsausgang des DX3010 besteht aus 500 ms ein, 500 ms aus.
Installationshandbuch
AMAX panel 2000 / AMAX panel 2000 EN
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amax panel 2000 enIcp-amax-p-enIcp-amax-p

Inhaltsverzeichnis