Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AMAX panel 2000 Installationshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMAX panel 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
de | Systeminformationen 2
3.
10 – externe Störung Meldegruppe
Die Störungs-Meldegruppe/der Eingang verhält sich wie folgt:
1.
2.
11 – Meldegruppe Schließblechkontakt
Die Meldegruppe Schließblechkontakt verhält sich wie folgt:
1.
2.
3.
12 – Schlüsselschaltertaster
Wenn eine Meldegruppe als Schlüsselschaltertaster parametriert ist, ignoriert sie alle anderen
Parametrierungen wie z. B. Umgehen oder zwangsläufiges Scharfschalten. Wenn die
Meldegruppensabotagefunktion aktiviert ist, arbeitet die Meldegruppe als
Meldegruppensabotage. Wenn eine Meldegruppe für das Scharfschalten mit einem
Schlüsselschalter parametriert ist, dann ist diese Meldegruppe der Eingang für eine
Tasteingabe des Schlüsselschalters (Wechselmodus). Im Wechselmodus wird die
Meldegruppe mit jeder Eingabe des Schlüsselschalters für die Reaktionszeit der Meldegruppe
ausgelöst.
Meldegruppe ausgelöst: Extern scharf
Meldegruppe im Normalzustand: keine Aktion
Wenn das System in diesem Modus scharfgeschaltet ist, aktiviert das Bedienteil die Ausgabe
zweier Signaltöne, und ein Report wird mit dem Benutzercode 17 an das System gesendet.
13 – Schlüsselschalter ein/aus
Wenn eine Meldegruppe als Schlüsselschalter ein/aus parametriert ist, ignoriert sie alle
anderen Parametrierungen wie z. B. Umgehen oder zwangsläufiges Scharfschalten. Wenn die
Meldegruppensabotagefunktion aktiviert ist, arbeitet die Meldegruppe als
Meldegruppensabotage. Wenn eine Meldegruppe für das Scharfschalten mit einem
Schlüsselschalter parametriert ist, dann ist diese Meldegruppe der Eingang für eine Ein/Aus-
Eingabe des Schlüsselschalters. Im Ein/Aus-Modus wird die Zentrale scharfgeschaltet, wenn
die Meldegruppe ausgelöst wird, und unscharfgeschaltet, wenn sie sich im Normalzustand
befindet. Diese Meldegruppe ermöglicht es, dass das System über einen Ein/Aus-Schalter
scharf- oder unscharfgeschaltet wird, der über die Schlüsselschalter-Meldegruppe verdrahtet
ist.
Die Meldegruppe „Schlüsselschalter ein/aus" aktiviert kein Alarmereignis. Meldegruppe
ausgelöst: extern scharfschalten. Meldegruppe im Normalzustand: unscharfschalten
Verdrahtungsdiagramm für Schlüsselschalter-Meldegruppe: Kurzschluss zum Scharfschalten.
Die Tastzeit kann zumindest 300 ms andauern.
F.01U.241.127 | V3 | 2011.12
Eine Feuer-Meldegruppe sendet keinen Klarmeldungsreport, bis die Meldegruppe
wiederhergestellt ist.
Unscharfgeschaltet: Bei Auslösen der Meldegruppe wird eine Störung an das System
gemeldet
Extern/intern scharf: Bei Auslösen der Meldegruppe wird eine Störung an das System
gemeldet
Unscharfgeschaltet: Bei Auslösen der Meldegruppe wird kein Report an das System
gesendet
Extern scharf: Wenn der Meldegruppenstatus normal ist oder die Meldegruppe ausgelöst
wird, erfolgt keine Meldung an das System.
Diese Meldegruppe besteht hauptsächlich, um das Scharfschalten zu verhindern. (Es
wird gewährleistet, dass die Ausgangs-/Eingangstür vor dem Scharfschalten des Systems
verschlossen ist, sodass es zu keinem Alarm kommt, wenn die Räumlichkeiten durch die
Ausgangs-/Eingangstür betreten werden.)
Installationshandbuch
AMAX panel 2000 / AMAX panel 2000 EN
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amax panel 2000 enIcp-amax-p-enIcp-amax-p

Inhaltsverzeichnis