Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Oszillators - Yamaha PM5D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des Oszillators

Das PM5D enthält einen Testoszillator. Durch Ausgabe des Oszillatorsignals an den gewünschten Bus können Sie den Betrieb
angeschlossener Geräte testen, oder die Akustik eines Raums.
1
Drücken Sie mehrmals die Taste [MON/CUE]
im DISPLAY ACCESS-Bereich, bis der
OSCILLATOR-Bildschirm erscheint.
OSCILLATOR
OSC MODE-Bereich
OSC OUT-Bereich
PARAMETERS-Bereich
2
Klicken Sie auf eine Schaltfläche im OSC
MODE-Bereich, um die Art der
Oszillatorausgabe aus folgenden
Möglichkeiten auszuwählen.
Schaltfläche SINE WAVE
1CH
Schaltfläche SINE WAVE
2CH
PINK NOISE-Schaltfläche
BURST NOISE-
Schaltfläche
3
Benutzen Sie die Regler und Schaltflächen im
PARAMETERS-Bereich, um die
Oszillatorparameter einzustellen.
Die einstellbaren Parameter hängen von der Art des
Oszillators ab, die Sie in Schritt 2 ausgewählt haben.
Wenn Sie zum Beispiel SINE WAVE 1CH als
Oszillatortyp gewählt haben, enthält der
PARAMETERS-Bereich die folgenden Parameter.
BUS ASSIGN-Bereich
Sinuswelle x 1 Kanal
Sinuswelle x 2 Kanäle
Rosa Rauschen
Impulsgeräusch (wiederholte
Ausgabe von rosa Rauschen)
LEVEL-Drehregler
Hiermit stellen Sie den
Ausgangspegel des
Oszillators ein.
FREQ.-Drehregler
Hier können Sie Frequenz
der Sinuswelle des
Oszillators einstellen. Sie
können mit den
Schaltflächen unten
voreingestellte
Frequenzen auswählen.
PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung
4
Klicken Sie auf eine Schaltfläche im BUS
ASSIGN-Bereich, um aus folgenden
Möglichkeiten das Ausgabeziel des
Oszillatorsignals auszuwählen.
MIX 1–24
MIX-Busse 1–24
MATRIX1–8
MATRIX-Busse 1–8
STEREO AL/R
Kanäle L/R des STEREO A-Bus
STEREO BL/R
Kanäle L/R des STEREO B-Bus
Tipp
• Wenn Sie SINE WAVE 2CH als Oszillatortyp gewählt
haben, wird das L-Signal des Oszillators (links) an ungerade
nummerierte Busse (oder die Ausgangsbuchse L), das R-
Signal (rechts) an gerade nummerierte Busse (oder die
Ausgangsbuchse R) gesendet.
• Im Bereich OSC OUT können Sie das Oszillatorsignal direkt
einer Ausgangsbuchse oder einem Slot zuordnen
( ➥ S. 214).
5
Drücken Sie die Taste [ON] im OSCILLATOR-
Bereich.
Das Oszillatorsignal wird an den in Schritt 4
ausgewählten Bus gesendet. Wenn Sie die Taste
nochmals drücken, schaltet sich der Oszillator aus.
Tipp
Die Tasten OSCILLATOR [ON] auf dem Bedienfeld und die
Schaltfläche OSC ON/OFF im Bildschirm gehören zusammen.
Hinweis
Wenn die OSCILLATOR-Taste [ON] ausgeschaltet ist, und
wenn ein anderer Bildschirm als OSCILLATOR angezeigt wird
(TALKBACK-Funktion) ruft diese Taste nur den
OSCILLATOR-Bildschirm auf; die Taste wird nicht
eingeschaltet. Wenn Sie die Taste nochmals drücken, wird sie
eingeschaltet.
99
Bedienungsteil
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis