Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Utility; Bildschirme Preference 1/2 - Yamaha PM5D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion UTILITY

Funktion UTILITY

Bildschirme PREFERENCE 1/2

Die benutzerdefinierten Einstellungen des PM5D sind auf
zwei Bildschirme verteilt.
PREFERENCE 1
PREFERENCE 2
A STORE/RECALL
Mit diesen Tasten können Sie Optionen für das
Speichern/Abrufen von Szenen ein-/ausschalten. Es
können folgende Parameter ausgewählt werden.
186
PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung
• AUTO STORE
Schaltet die Funktion „Auto Store" ein/aus. Wenn
diese Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie die
aktuelle Szene mit der aktuell ausgewählten
Szenennummer speichern, indem Sie die SCENE
MEMORY-Taste [STORE] auf dem Bedienfeld
zweimal hintereinander drücken.
• LINKED LIBRARY PROTECTION
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie
keine Bibliothekseinträge überschreiben oder löschen,
die mit einer geschützten Szene verknüpft sind. Diese
Option verhindert, dass eine geschützte Szene dadurch
geändert wird, dass ein zugeordneter
Bibliothekseintrag bearbeitet wird.
• USE NUMERIC-KEYPAD
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie
auf dem numerischen Tastenblock einer PS/2-Tastatur,
die mit dem KEYBOARD-Anschluss verbunden ist
(oder auf einem separaten numerischen Tastenblock,
der mit dem KEYBOARD-Anschluss verbunden ist),
die Szenennummer direkt eingeben.
• STORE CONFIRMATION
• RECALL CONFIRMATION
Wenn diese Schaltflächen eingeschaltet sind, wird nach
Ausführung eines Speicherungs- oder Abrufvorgangs
eine Bestätigungsaufforderung angezeigt.
B PATCH
Mit diesen Tasten können Sie Optionen für Patch-
Vorgänge (Zuordnungen) ein-/ausschalten. Folgende
Optionen können ausgewählt werden.
• PATCH CONFIRMATION
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird nach
der Änderung einer Eingangs- oder
Ausgangszuordnung eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt.
• STEAL PATCH CONFIRMATION
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird nach
der Änderung einer Eingangs- oder Ausgangszuord-
nung, die bereits anderweitig zugeordnet war, eine
Bestätigungsaufforderung angezeigt.
C GATE/COMP (Gate/Compressor)
Mit diesen Tasten können Optionen für Gating und
Kompression ein-/ausgeschaltet werden.
• GR METER ON/OFF LINK
Wenn diese Taste eingeschaltet ist, dann enthält die
GR-Anzeige nicht den Reduktionsbetrag für Gates/
Kompressoren an, die zu dem Zeitpunkt ausgeschaltet
1
sind.
D METER SECTION
Hier können Sie die folgenden Optionen in
Zusammenhang mit Pegelanzeigen einstellen.
• FOLLOW INPUT LAYER
2
Mit dieser Option können Sie festlegen, wie die Tasten
[CH 1–24]/[CH 25–48] auf dem INPUT-Kanalstreifen
und die Tasten [STIN 1–4]/[FXRTN 1–4] die Ebene
3
auswählen, der in den Anzeigen in der Mitte des
Bedienfelds und rechts oben auf dem Bedienfeld
dargestellt wird. Klicken Sie auf die Schaltflächen
4
links und rechts, um Ihre Auswahl zu treffen.
OFF . . Die Betätigung der Tasten [CH 1–24]/[CH
Referenzteil
25–48] berührt nicht den Inhalt, der in den
Anzeigen in der Mitte des Bedienfelds
dargestellt wird. Die Betätigung der Tasten
[STIN 1–4]/[FXRTN 1–4] berührt nicht den
Inhalt, der in den Anzeigen rechts oben im
Bedienfeld dargestellt wird.
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis