Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Eines Fx - Stacks; Playback Eines Fx - Stacks - Philips 200 Plus 12/24 Bedienungsanleitung

200 plus series dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FX - MODUS
Im FX-Modus können Sie Channels, MLs und LEDs in einen einzelnen Cue-Stack programmieren. Diese Stacks
können für jede Szene eine Zeit und eine Warte-Zeit haben, wenn Sie diese automatisch ablaufen lassen wollen. Wird
beim Speichern des Cue-Stacks die Step-Zeit auf manuell gesetzt, kann jeder einzelne Step mit der GO/STEP-Taste
getriggert werden. Dadurch ist eine im Theaterbetrieb übliche Art der Programmierung möglich, bei der die Cue-
Stacks mittels der GO-Taste gestartet werden um bei jeder Wiedergabe eine reproduzierbare Show zu gewährleisten.

1. Speichern eines FX - Stacks

Es gibt 12 FX-Stacks, in jedem von ihnen können 96 Szenen gespeichert werden (48 Szenen in der 12/24 Version).
Wir beginnen mit einem Beispie,l bei dem wir ein FX-Stack nur unter Verwendung der Generic-Channels speichern.
Beispiel:
1) Gehen Sie in den Einzel-Szenen -Betrieb.
2) Setzen Sie die Channels 1 bis 4 auf 75 %
3) Drücken Sie RECORD.
4) Drücken Sie FX1 (es flackert blau). Die Flash-Tasten von Preset A und Preset B flackern rot
5) Setzen Sie die FD/ST TIME-Taste auf Step-Modus (sie wird gelb). Setzen Sie den STEP RATE-Fader auf
manuell (nach unten).
6) Setzen Sie die FD/ST TIME-Taste auf Zeit-Modus (sie wird rot). Setzen Sie den STEP RATE-Fader auf 3
Sek. Sie können die Änderung der Fade-Zeit im linken unteren Fenster des LCD-Displays sehen.
7) Drücken Sie Flash-Taste 1. Sie geht aus. Jetzt ist die erste Szene in dieser Taste gespeichert.
8) Setzen Sie die Channels 5 bis 8 auf Voll.
9) Setzen Sie den STEP RATE-Fader auf 5 Sek.
10) Drücken Sie Flash-Taste 2. Sie geht aus. Die zweite Szene ist in dieser Taste gespeichert.
11) Setzen Sie die Channels 9 bis 12 auf 50%.
12) Setzen Sie den STEP RATE-Fader auf 1 Sek.
13) Drücken Sie Flash-Taste 5. Sie geht aus. Die dritte Szene ist in dieser Taste gespeichert.
14) Drücken Sie SOFTKEY C "Record FXBase". Damit wird FX 1-Stack gespeichert. Die FX 1 -Taste wird rot.
Sie kehren in den Einzel-Szenen-Modus zurück.
Anmerkungen:
• Beim Speichern eines FX ist es möglich, für das Setzen der Pegel Submaster zu benutzen. Gehen Sie in den Sub-
master-Modus, indem Sie die SUBMASTER Taste drücken. Ziehen Sie den Fader, den Sie für eine Szene benutzen
wollen hoch und folgen dann den obigen Schritten, um ihn in einen FX-Step zu speichern. Sie können zwischen
den Channel-Fadern und den Submastern umschalten, indem Sie die Einzel-Szenen- oder die Zwei-Szenen-Taste
drücken. Um zum Speichern der Szene in den FX-Modus zurückzukehren drücken Sie die relevante FX-Taste, mit
der Sie gerade arbeiten. Damit können Sie zum Speichern der Szene auf die Flash-Tasten zugreifen.
• Um alle verfügbaren Memories zu erreichen müssen Sie die Channel-Expansion-Tasten benutzen. Es gibt 48 (24)
Memories auf der ersten Seite. Um auf die weiteren Memories zuzugreifen drücken Sie die CHANNEL EXPAN-
SION Taste neben den Preset B-Fadern. Jetzt können Sie die Memories 49 bis 96 (25 bis 48) erreichen. Um zu den
Memories 1 bis 48 (1 bis 24) benutzen Sie die CHANNEL EXPANSION-Taste neben den Preset A-Fadern.

2. Playback eines FX - Stacks

Wir wollen den im Beispiel
Beispiel:
1) Drücken Sie FX 1, es wird gelb und zeigt, dass der Stack angewählt ist.
2) Drücken Sie START/STOP um FX1 zu aktivieren. Die erste Szene wird wiedergegeben, FX 1 flackert rot
und zeigt damit, dass es aktiv ist. Das Video-Monitor-Display zeigt die Fenster wie in
"Speichern eines FX - Stacks"
200 Plus Series Konsolen
gespeicherten Stack wiedergeben.
Speichern eines FX - Stacks
Abbildung
52.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 plus 24/48

Inhaltsverzeichnis