Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgesteuerter Betrieb; Zeitgesteuerte Fades - Philips 200 Plus 12/24 Bedienungsanleitung

200 plus series dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Beispiel:
1) Stellen Sie den PRESET A MASTER- und PRESET B MASTER-Fader in die Top-Position.
2) Setzen Sie die PRESET A-Fader 1, 2 und 3 auf 100%. (wenn Sie die Fader auf 100% stellen, sehen Sie wie
die Intensität dieser Channels ansteigt.)
3) Setzen Sie die PRESET B-Fader 10, 11, 12 auf 100%. Sie werden keine entsprechende Änderung der
Intensität dieser Channels feststellen.
4) Schieben Sie den PRESET A MASTER- und PRESET B MASTER-Fader in die untere Position.
Anmerkung: Werden die PRESET MASTERS nach unten bewegt, wird die Intensität der Channels 1, 2 und 3 nach
0% ausgeblendet und die Intensität der Channels 10, 11 und 12 auf 100% eingeblendet.
Gratulation! Sie haben soeben Ihre erste Lichtstimmung (Cue) gefahren.

Zeitgesteuerter Betrieb

Manuelle Fades
Erstellen Sie mit den PRESET A-Fadern eine Szene und mit den PRESET B-Fadern eine unterschiedliche Szene.
Setzen Sie den PRESET A MASTER auf Voll und den PRESET B MASTER
Fadern gesetzten Channels stehen am Ausgang.
Um in die Szene im PRESET B zu überblenden schieben Sie gleichzeitig den PRESET A MASTER nach Null und
den PRESET B MASTER auf Voll. Die Geschwindigkeit mit der Sie die Master-Fader bewegen, bestimmt die
Überblend-Zeit zwischen PRESET A und PRESET B. Werden die beiden Master-Fader bewegt, blendet die Szene
auf den PRESET A-Fadern aus und die Szene auf den PRESET B-Fadern wird eingeblendet.
Mit den PRESET A-Fadern kann jetzt eine neue Szene erstellt werden, ohne den Live-Ausgang zu beeinflussen. Um
die neue Szene im PRESET A zu aktivieren schieben Sie den PRESET A MASTER auf Voll und den PRESET B
MASTER auf Null. Wenn die beiden Master-Fader bewegt werden, blendet die momentan am Ausgang aktive mit
den PRESET B-Fadern erstellte Szene aus und die mit den PRESET A-Fadern gesetzte Szene blendet ein.

Zeitgesteuerte Fades

Mit Hilfe des STEP RATE-Faders ist es möglich die Überblendzeit zwischen Szenen vorzugeben. Betätigen Sie die
FD/ST TIME-Taste so oft, bis diese rot leuchtet. Die rote Anzeige bedeutet, dass sich der STEP RATE- Fader im
Zeit-Modus befindet. Um die Zeit zu verwenden betätigen Sie die Soft-Tasten A und B auf der rechten Seite des
LCD-Displays. Die Textfarben werden invertiert und zeigen dadurch an, dass die Auswahl gültig wird. Damit wird
die Zeit des STEP RATE FADERs für die PRESET A- und PRESET B-Fader wirksam. Setzen Sie die Zeit auf den
gewünschten Wert. Wenn Sie jetzt die PRESET A- und PRESET B-Fader bewegen, bestimmt diese Zeit die
Überblendung. Das LCD-Display zeigt die Zeit im linken unteren Fenster an.
Das folgende Beispiel zeigt, wie die Zeit für eine Preset Master- Bewegung gesetzt und angewendet wird.
Beispiel:
1) PRESET A MASTER- und PRESET B MASTER-Fader sind in der oberen Position.
1 4
GRUNDLEGENDE KONSOLEN - BEDIENUNG
Abbildung 10: Zeitgesteuerte Fades LCD-Display
auf Null. Die mit den PRESET A-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 plus 24/48

Inhaltsverzeichnis