Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Mischpult Ein- Und Ausschalten; Eingang Auswählen - Conrad McCrypt DJ 5C/2 Bedienungsanleitung

Disco mixer

Werbung

Inbetriebnahme

Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie sich mit den
Funktionen und dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht
haben. Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse auf Richtigkeit.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger
Lautstärke gehört werden, dies gilt insbesondere für das Musik-
hören über Kopfhörer da dadurch das Gehör geschädigt wird.

Mischpult ein- und ausschalten

Ein Nichtbeachten der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge
beim Ein- und Ausschalten des Mischpults könnte die Lautspre-
cher oder den Verstärker beschädigen.
Einschalten:
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kanalfader auf minimale Lautstärke eingestellt
sind (Kanalfader ganz nach unten gezogen).
• Schalten Sie zuerst die an das Mischpult angeschlossenen Wiedergabegeräte ein.
• Schalten Sie das Mischpult mit dem Schalter "POWER" (1) ein, die Betriebsanzei-
ge leuchtet.
• Schalten Sie den angeschlossenen Verstärker und das Aufnahmegerät (ange-
schlossen an die REC-Buchsen) ein. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Ausschalten:
• Zum Ausschalten des Mischpults drehen Sie zuerst die Lautstärke am Mischpult
und Verstärker auf Minimum zurück.
• Schalten Sie den Verstärker aus.
• Schalten Sie dann das Mischpult mit dem Netzschalter POWER und danach die
Wiedergabegeräte (Plattenspieler, CD-Spieler etc.) aus.
• Sollten Sie das Mischpult für längere Zeit nicht benötigen, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Eingang auswählen
Wählen Sie mit den Eingangswahlschaltern (19) die gewünschten Eingänge.
Minimieren Sie, bevor ein Eingangswahlschalter umgeschaltet
wird, mit dem entsprechenden Kanalfader, die Lautstärke. Auf-
grund der unterschiedlichen Lautstärken der jeweiligen Eingangs-
quellen könnte es ansonsten zu einer plötzlich überhöhten Lauts-
tärke kommen.
20
(13) Fader des canaux
Ces interrupteurs à coulisse règlent le niveau des canaux individuels. Le niveau
sonore maximal est obtenu dans la position de réglage « 10 », le niveau minimal dans
la position « 0 ». Un Fader est disponible pour chaque canal.
Fader DJ MIC = Fader mono pour l´entrée microphone
Fader CH1 = Fader stéréo pour l´entrée PHONO CH1 et l´entrée MIC CH1.
Fader CH2 = Fader stéréo pour l´entrée PHONO CH2 et l´entrée LINE CH2.
Fader CH3 = Fader stéréo pour l´entrée PHONO CH3 et l´entrée LINE CH3.
(14) Réglage des basses (LOW)
Ces boutons permettent de régler les graves du canal Fader DJ MIC respectif, soit
CH1, CH2 et CH3.
Butée gauche du régleur = atténuation maximale des graves
Butée droite du régleur = renforcement maximal des graves
Position médiane = le régleur n´influence pas le signal.
(15) Réglage des médiums (MID)
Ces boutons permettent de régler les médiums du canal Fader DJ MIC respectif, soit
CH1, CH2 et CH3.
Butée gauche du régleur = atténuation maximale des médiums
Butée droite du régleur = renforcement maximal des médiums
Position médiane = le régleur n´influence pas le signal.
(16) Réglage des aigus (High)
Ces boutons permettent de régler les aigus de chaque canal Fader DJ MIC respec-
tif, soit CH1, CH2 et CH3.
Butée gauche du régleur = atténuation maximale des aigus
Butée droite du régleur = renforcement maximal des aigus
Position médiane = le régleur n´influence pas le signal.
(17) Interrupteur Talk over
Le signal des canaux CH1, CH2 et Ch3 peut être réduit par l´intermédiaire de cet
interrupteur pendant une annonce parlée dans le microphone..
Position de l´interrupteur "TALKOVER" = fonction Talkover est activée
Position de l´interrupteur "OFF" = fonction Talkover est désactivée
(18) Régulateur du niveau d´entrée GAIN
Ces régulateurs rotatifs permettent d´ajuster les entrées de la table de mixage au
niveau de sortie respectif de la source de signaux telle que platine tourne-disque,
lecteur CD.
Position « 0 » = l´entrée de la table de mixage n´est absolument pas sensible.
Position « 10 » = l´entrée de la table de mixage est très sensible.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading