Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Jedem Dampfbetrieb; Zeitfunktionen; Zeitfunktionen Ein- Und Ausblenden; Wecker Stellen - NEFF B25VR22.1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B25VR22.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach jedem Dampfbetrieb

:
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht
sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der
Reinigung Gerät abkühlen lassen.
Achtung!
Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser
auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem
Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf.
Nach jedem Betrieb mit Dampf wird das Restwasser
zurück in den Wassertank gepumpt. Leeren und
trocknen Sie anschließend den Wassertank. Im
Garraum bleibt Feuchtigkeit zurück. Trocknen Sie den
Garraum.
Hinweise
Nach dem Ausschalten des Gerätes leuchtet die
Touch-Taste " etwas länger, um Sie daran zu
erinnern den Wassertank zu leeren.
Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch
entfernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit
einem weichen Tuch trocknen.
Wassertank leeren
Achtung!
Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen
Garraum. Der Wassertank wird beschädigt.
Reinigen Sie den Wassertank nicht in der
Geschirrspülmaschine. Der Wassertank wird
beschädigt.
Blende öffnen.
1.
Wassertank entnehmen.
2.
Deckel des Wassertanks vorsichtig abnehmen.
3.
Wassertank leeren, mit Spülmittel reinigen und mit
4.
klarem Wasser gründlich ausspülen.
Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
5.
Dichtung am Deckel trocken reiben.
6.
Mit geöffnetem Deckel trocknen lassen.
7.
Deckel auf den Wassertank setzen und andrücken.
8.
Wassertank einsetzen und Blende schließen.
9.
Tropfrinne trocknen
Gerät abkühlen lassen.
1.
Gerätetür öffnen.
2.
Tropfrinne ‚ unterhalb des Garraumes mit einem
3.
Schwammtuch auswischen (Bild
).
!
Garraum per Hand trocknen
Gerät abkühlen lassen.
1.
Schmutz im Garraum entfernen.
2.
Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
3.
Gerätetür 1 Stunde geöffnet lassen, damit der
4.
Garraum vollständig trocknet.
OZeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen.
Z e i t f u n k t i o n e n
Zeitfunktion
Verwendung
Wecker
Der Wecker funktioniert wie eine Eieruhr.
.
Das Gerät schaltet nicht automatisch ein
oder aus.
Dauer
Nach Ablauf einer eingestellten Dauer
+
schaltet das Gerät automatisch aus.
Fertig um
Das Gerät schaltet automatisch ein und
*
nach Ablauf einer eingestellten Dauer und
Endezeit automatisch aus.
Hinweis: Wenn Sie eine Zeitfunktion einstellen, erhöht
sich das Zeitintervall, wenn Sie höhere Werte einstellen.
Beispiel: Eine Dauer bis zu 1 Stunde können Sie
minutengenau einstellen, über eine Stunde können Sie
5 Minuten genau einstellen.

Zeitfunktionen ein- und ausblenden

Um die Zeitfunktionen ein- oder auszublenden, tippen
Sie auf die Touch-Taste 0.
Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit werden die
eingeblendeten Zeitfunktionen automatisch
ausgeblendet. Hatten Sie bereits eine Dauer eingestellt,
wird diese übernommen.

Wecker stellen

Der Wecker kann sowohl bei eingeschaltetem als auch
bei ausgeschaltetem Gerät eingestellt werden.
Auf Touch-Taste 0 tippen.
1.
Im Display werden die Zeitfunktionen eingeblendet.
Mit Taste ) die Dauer wählen.
2.
Hinweis: Bei eingeschaltetem Gerät mit Taste % in
die Zeile . Wecker navigieren und anschließend mit
Taste ) die Dauer wählen.

Zeitfunktionen

de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B25vr22.1 serie

Inhaltsverzeichnis