Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachoptimierung V1; Ablauf Abhängig Von Startsituation; Automatikbetrieb - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Pid-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2.3

Nachoptimierung V1

Die Nachoptimierung generiert eine konstante, begrenzte Schwingung des Istwertes. Aus
Amplitude und Frequenz dieser Schwingung werden die PID-Parameter für den Arbeitspunkt
optimiert. Aus den Ergebnissen werden alle PID-Parameter neu berechnet. Die
PID-Parameter aus der Nachoptimierung zeigen meist ein besseres Führungs- und
Störverhalten als die PID-Parameter aus der Erstoptimierung.
PID_Compact versucht automatisch eine Schwingung zu erzeugen, die größer ist als das
Rauschen des Istwerts. Die Nachoptimierung wird nur geringfügig von der Stabilität des
Istwerts beeinflusst. Die PID-Parameter werden gesichert bevor sie neu berechnet werden.
Voraussetzung
● Die Anweisung PID_Compact wird in einem Weckalarm-OB aufgerufen.
● ManualEnable = FALSE
● Der Sollwert und der Istwert befinden sich innerhalb der konfigurierten Grenzen (siehe
Konfiguration "Istwertüberwachung").
● Der Regelkreis ist am Arbeitspunkt eingeschwungen. Der Arbeitspunkt ist erreicht, wenn
der Istwert dem Sollwert entspricht.
● Es werden keine Störungen erwartet.
● Der Sollwert darf während der Optimierung nicht geändert werden.
● PID_Compact befindet sich in der Betriebsart Inaktiv, Automatikbetrieb oder Handbetrieb.
Ablauf abhängig von Startsituation
Die Nachoptimierung können Sie aus den Betriebsarten "Inaktiv", "Automatikbetrieb" oder
"Handbetrieb" starten. Die Nachoptimierung verläuft folgendermaßen beim Start aus:
● Automatikbetrieb
Wenn Sie die vorhandenen PID-Parameter durch die Optimierung verbessern wollen,
starten Sie die Nachoptimierung aus dem Automatikbetrieb.
PID_Comact regelt solange mit den vorhandenen PID-Parametern, bis der Regelkreis
eingeschwungen ist und die Voraussetzungen für eine Nachoptimierung erfüllt sind. Erst
dann startet die Nachoptimierung.
● Inaktiv oder Handbetrieb
Wenn die Voraussetzungen für eine Erstoptimierung erfüllt sind, wird eine
Erstoptimierung gestartet. Mit den ermittelten PID-Parametern wird solange geregelt, bis
der Regelkreis eingeschwungen ist und die Voraussetzungen für eine Nachoptimierung
erfüllt sind. Erst dann startet die Nachoptimierung. Ist die Erstoptimierung nicht möglich,
wechselt PID_Compact in die Betriebsart "Inaktiv".
Wenn sich der Istwert für eine Erstoptimierung bereits zu nah am Sollwert befindet, wird
versucht den Sollwert mit minimalem oder maximalem Ausgangswert zu erreichen. Das
kann ein erhöhtes Überschwingen verursachen.
PID-Regelung
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E35300226-AC
PID_Compact einsetzen
4.3 PID_Compact V1
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis