Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanten Anfasen; Einstellschrauben Für Schneidkantenhöhe; Antriebsriemen Wechseln - Westfalia 81 80 51 Bedienungsanleitung

Elektro-handhobel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kanten anfasen

Die vordere Hobelsohle ist mit einer V-Nut
(14) versehen zum Anfasen von Kanten.
Setzen Sie den Elektrohobel mit der V-Nut im
gewünschten Winkel der Fase auf die Ecke
des Werkstückes auf und hobeln Sie dann
mit geringem Vorschub die Fase.
Einstellschrauben für Schneidkantenhöhe
Die Höhe der Messerwelle bzw. die Höhe der Hobelmesser kann mit den beiden
Einstellschrauben (20) im Messerträger reguliert werden. Die Höhe ist vom Werk
aus bereits eingestellt und sollte nur vom Fachmann nachgestellt werden. Die
Schneidkantenhöhe muss so eingestellt werden, dass bei der untersten
Einstellung der vorderen Hobelsohle (13) grade eben kein Material abgenommen
wird.

Antriebsriemen wechseln

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrohobel den Netzstecker.
1. Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie die Riemenabdeckung (8) ab.
2. Entfernen Sie die verschlissenen Antriebsriemen.
3. Legen Sie den neuen Antriebs-
riemen gleichen Typs und Ab-
messung zuerst auf das kleine
Riemenrad auf und ziehen Sie
den Riemen durch Drehen des
großen Riemenrades auf.
4. Setzen Sie wieder die Riemen-
abdeckung (8) auf das Gehäuse
und schrauben Sie die Ab-
deckung fest.
Der Riemen darf sich zwischen der Motorwelle und der Antriebswelle der
Messerwelle um nicht mehr als 5 mm durchdrücken lassen.
Wartung und Reinigung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis