Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte Während Der Aufnahme Verwenden; Effekte Während Der Spurzusammenlegung Verwenden - Yamaha md8 Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesen Reglern stellen Sie die gewünschte Balance zwischen den nicht bearbeiteten
Signalen und der Ausgabe des Effektprozessors (dem Effektrückweg) her. Die individuelle
Balance der Kanäle können Sie nach wie vor mit den Kanalfadern einstellen.
Mit dem AUX-Regler eines anderen Kanals können Sie das Signal nun ebenfalls mit dem
gewählten Effekt versehen.
Effekte während der Aufnahme verwenden
1. Um das Signal eines Kanals zu einem externen Effektprozessor senden
zu können, müssen Sie den [FLIP]-Taster freigeben, den Kanalfader auf
7–8 und den AUX-Regler nach Wunsch einstellen.
Das Signal des betreffenden Kanals wird nun zum Effektprozessor gesendet.
2. Wählen Sie mit den GROUP ASSIGN-Tastern die Summe, deren Signal Sie
aufnehmen möchten.
Das Eingangssignal wird nun an die betreffende Summe angelegt.
3. Programmieren Sie den benötigten Effekt.
4. Um das Effektsignal einer Spur zuzuordnen, drücken Sie den [9–10] oder
[11–12] GROUP ASSIGN-Taster, der dem soeben gedrückten GROUP
ASSIGN-Taster (siehe 2. Schritt) zugeordnet ist. Stellen Sie mit dem 9–10-
oder 11–12-Regler einen angemessenen Pegel ein.
Mit dem 9–10- oder 11–12-Regler können Sie die Balance (d.h. das Verhältnis) zwischen
dem Original- und dem Effektsignal bestimmen. Wenn der Pegel des Eingangssignals zu
gering oder zu hoch ist, können Sie ihn mit dem Kanalfader korrigieren. Drücken Sie MONI-
TOR SELECT [GROUP 1–3] oder [GROUP 2–4], um beide Signal zu hören.
5. Halten Sie [GROUP] gedrückt, während Sie den REC SELECT-Taster betä-
tigen, der der gewünschten Zielspur zugeordnet ist.
Wenn Sie mit dem Original/Effekt-Verhältnis zufrieden sind, können Sie die Aufnahme starten.
Effekte während der Spurzusammenlegung
verwenden
1. Um das Signal eines Kanals zu einem externen Effektprozessor senden
zu können, müssen Sie den [FLIP]-Taster freigeben, den Fader auf 7–8 und
den AUX-Regler nach Wunsch einstellen.
Das Signal des betreffenden Kanals wird nun zum Effektprozessor gesendet.
2. Wählen Sie mit den GROUP ASSIGN-Tastern die Summe, deren Signal Sie
aufnehmen möchten.
Das Eingangssignal wird nun an die gewählte Gruppe angelegt.
3. Programmieren oder wählen Sie auf dem Effektprozessor den gewünsch-
ten Effekt.
4. Um das Effektsignal einer Spur zuzuordnen, drücken Sie den [9–10] oder
[11–12] GROUP ASSIGN-Taster, der dem soeben gedrückten GROUP
ASSIGN-Taster (siehe 2. Schritt) zugeordnet ist. Stellen Sie mit dem 9–10-
oder 11–12-Regler einen angemessenen Pegel ein.
Mit dem 9–10- oder 11–12-Regler können Sie die Balance (d.h. das Verhältnis) zwischen
dem Original- und dem Effektsignal bestimmen. Wenn der Pegel des Eingangssignals zu
gering oder zu hoch ist, können Sie ihn mit dem Kanalfader korrigieren. Drücken Sie MONI-
TOR SELECT [GROUP 1–3] oder [GROUP 2–4], um beide Signal zu hören.
Wenn die Balance stimmt, können Sie sich an die Spurzusammenlegung machen.
Effekte während der Aufnahme verwenden
49
MD8—Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis