Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha md8 Bedienungsanleitung Seite 46

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Aufnahme- und Mischverfahren
4. Drücken Sie den [PLAY]-Taster, um den Auto Punch In/Out-Vorgang zu
starten.
Die Wiedergabe beginnt und die PLAY-Anzeigen leuchten. Die REHE-Anzeigen blinken
auch weiterhin, weil der Einstiegspunkt ja noch nicht erreicht ist.
An der IN-Stelle erfolgt der Einstieg (d.h. hier beginnt die Probe). Die REHE-Anzeigen blin-
ken nicht mehr, sondern leuchten und die IN-Anzeige verschwindet wieder.
Wenn Sie das Signal über die CUE-Summe überwachen, hören Sie zuerst das bereits auf die
Spur aufgezeichnete Material. Ab dem IN-Punkt hören Sie dann den live gespielten Part (der
aber noch nicht aufgenommen wird, weil wie den Vorgang hier ja nur proben).
An der OUT-Stelle steigt der MD8 aus (d.h. die Probe wird deaktiviert). Die REHE-Anzeigen
erlöschen wieder und die OUT-Anzeige verschwindet.
Die Wiedergabe wird noch bis zum Ende des Nachspanns fortgesetzt. Anschließend springt
der MD8 wieder zum Beginn des Vorspanns und wartet im Pausebetrieb. Wenn Sie den Vor-
gang noch einmal proben möchten, müssen Sie nun den [PLAY]-Taster drücken. Andern-
falls lesen Sie sich den nächsten Abschnitt durch, weil bis jetzt ja noch nichts aufgenommen
wurde.
Wenn Sie im 2. Schritt auf [REPEAT] gedrückt haben, wiederholt der MD8 den Auto Punch
In/Out-Vorgang, bis Sie den [STOP]-Taster drücken. In der Abbildung auf Seite 35 wird gra-
fisch dargestellt, wie dieser Vorgang abläuft. Allerdings erscheint MULTI TAKE statt SIN-
GLE TAKE im Display.
Aufnahme im Multi Take Auto Punch-Betrieb
1. Siehe Schritt (1)~(3) hier oben.
Im Display erscheint nun die Meldung TAKE 1 Load . Anschließend fährt der MD8 den
Vorspann an. Die REHE-Anzeigen blinken und im Display erscheint die Meldung TAKE 1
Rehe . Die AUTO PUNCH IN- und OUT-Diode erscheinen im Display. Der MD8 befindet
sich also im Multi Take Auto Punch-Probebereitschaftsbetrieb.
2. Drücken Sie den [REC]-Taster, um den Probebetrieb zu verlassen und
statt dessen den Aufnahmebetrieb zu aktivieren.
Die REC-Anzeigen blinken und im Display erscheint die Meldung TAKE 1 . Die ist der Auf-
nahmebereitschaftsbetrieb.
Wenn Sie den CUE-Abhörbetrieb gewählt haben, hören Sie nun zunächst das bereits auf die
gewählte Spur aufgezeichnete Signal.
3. Drücken Sie den [PLAY]-Taster, um den Auto Punch In/Out-Vorgang zu
starten.
Die Wiedergabe beginnt und die PLAY-Anzeigen leuchten. Im Display erscheint die Mel-
dung TAKE 1 Go . Die REC-Anzeigen leuchten auch weiterhin, weil zwar die Wiedergabe,
aber noch nicht die Aufnahme gestartet wurde.
An der IN-Stelle wird die Aufnahme aktiviert (d.h. der MD8 steigt dort ein). Die REC-Anzei-
gen leuchten und die IN-Anzeige verschwindet aus dem Display.
Wenn Sie den CUE-Abhörbetrieb gewählt haben, hören Sie nun den Part, den Sie (hoffent-
lich) gerade spielen.
An der OUT-Stelle steigt der MD8 wieder aus (d.h. die Aufnahme wird deaktiviert). Die
REC-Anzeigen erlöschen und die OUT-Anzeige verschwindet aus dem Display.
Die Wiedergabe wird noch bis zum Ende des Nachspanns fortgesetzt. Anschließend kehrt
der MD8 zum Vorspann zurück und wartet dann im Pausebetrieb. Nun erscheint die Mel-
dung NEXT TAKE . Diese bedeutet, daß der MD8 nun bereit ist für die Aufnahme des zwei-
ten Takes.
MD8—Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis