Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha md8 Bedienungsanleitung Seite 41

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie den [STOP]-Taster, um die Wiedergabe anzuhalten.
In nachstehender Abbildung sehen Sie, wie die IN- und OUT-Position eingestellt werden.
8
7
6
5
4
REC
3
SELECT
2
1
Wiedergabe
PLAY
Den soeben eingestellten IN- und OUT-Punkt können Sie mit der Adjust-Funktion noch
genauer einstellen. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Ändern der Marker-Positio-
nen auf Seite 54.
Mit [SET] und LAST REC SEARCH
Der Punch IN- und OUT-Punkt können auch mit [SET] und dem LAST REC SEARCH-
Paar eingestellt werden (diese beiden Taster heißen auch [IN] und [OUT]). Dieses Verfahren
hat den Vorteil, daß Sie die Position auch einstellen können, ohne vorher eine Spur aufnah-
mebereit zu machen.
1. Spulen Sie zu einer Position, die sich etwas vor der Stelle befindet, an
der Sie einsteigen möchten.
2. Halten Sie den [SET]-Taster gedrückt (rechts neben dem LAST REC
SEARCH-Paar).
3. Drücken Sie an der Stelle, wo Sie hinterher einsteigen möchten, auf LAST
REC SEARCH [IN] (das geht übrigens auch bei angehaltener Wiedergabe).
Im Display erscheint nun kurz die Meldung MARK IN .
4. Halten Sie [SET] auch weiterhin gedrückt, während Sie an der gewünsch-
ten Austiegsstelle auf LAST REC SEARCH [OUT] drücken.
Im Display erscheint nun kurz die Meldung MARK OUT . Auch diesen Punkt können Sie bei
angehaltener Wiedergabe bzw. im Pausebetrieb programmieren. IN und OUT können übri-
gens auch zum Anfahren derbetreffenden Position verwendet werden. Drücken Sie LAST
REC SEARCH [IN], um zum gespeicherten Einstiegspunkt zu springen bzw. [OUT], um
zum Ausstiegspunkt zu springen.
Das soeben beschriebene Verfahren müssen Sie auch zum Einstellen der Kopierpunkte
absolvieren. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Kopieren von Spurausschnitten
(Part Copy) auf Seite 71.
Einstellen des Punch In/Out-Punktes im Zeit- oder Taktformat
Wenn Sie genau wissen, wo Sie ein- und hinterher wieder aussteigen möchten, können Sie
mit dem CURSOR-Rad/DATA-Eingaberad zur betreffenden Position vor- oder zurückspu-
len. Halten Sie dann [SET] gedrückt, während Sie LAST REC SEARCH [IN] oder [OUT]
betätigen (siehe die Beschreibung hier oben). Mit dem [DISPLAY]-Taster können Sie auch
einstellen, daß das Zählwerk statt eines Zeitwertes Takt/Schlag-Informationen anzeigt.
Somit können Sie mit dem CURSOR-Rad/DATA-Eingaberad dann den Takt /Schlag anfah-
ren und anschließend die Punch In/Out-Position einstellen. Vielleicht finden Sie das ja ein-
facher.
Automatisch ein- und aussteigen
IN
Wiedergabe
REHE
33
OUT
Wiedergabe
PLAY
STOP
MD8—Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis