Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbeispiel: Angabe Von Endpunkt Und Öffnungswinkel; Programmierbeispiel: Angabe Von Mittelpunkt Und Öffnungswinkel - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
8.3
Bewegungen von Achsen
N5 G90 Z30 X40
N10 G2 Z50 X40 CR=12.207
Hinweis: Mit einem negativen Vorzeichen des Wertes bei CR=−... wird ein Kreissegment
größer als ein Halbkreis ausgewählt.
Programmierbeispiel: Angabe von Endpunkt und Öffnungswinkel
Bild 8-15
N5 G90 Z30 X40
N10 G2 Z50 X40 AR=105
Programmierbeispiel: Angabe von Mittelpunkt und Öffnungswinkel
Bild 8-16
N5 G90 Z30 X40
N10 G2 K10 I−7 AR=105
Hinweis: Mittelpunktwerte beziehen sich auf den Kreisanfangspunkt!
8-182
X
Anfangspunkt
(Mittelpunkt ?)
30
50
Beispiel für Endpunkt− und Öffnungswinkelangabe
X
Anfangspunkt
I
K
30
40
Beispiel für Mittelpunkt− und Öffnungswinkelangabe
;Anfangspunkt Kreis für N10
;Mittelpunkt und Öffnungswinkel
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
;Anfangspunkt Kreis für N10
;Endpunkt und Radius
Endpunkt
0
105
;Anfangspunkt Kreis für N10
;Endpunkt und Öffnungswinkel
(Endpunkt ?)
0
105
Mittelpunkt
Z
Z
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis