Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha DKC-850 Bedienungsanleitung Seite 13

Disklavier control unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKC-850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

300-DE_.book Page 5 Monday, October 5, 2009 12:14 PM
[BACK]-Taste
9
Dient zum Löschen der Auswahl und dazu, zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
10
[VOLUME]-Tasten (
Dient zur Einstellung der Lautstärke.
[–] verringert die Lautstärke, [+] erhöht die
Lautstärke.
[TEMPO]-Tasten
11
Dienen zur Änderung des Wiedergabetempos.
[–] verringert das Tempo, [+] erhöht das Tempo
und [0] setzt das Tempo auf 00 zurück.
[TRANSPOSE]-Tasten
12
Dient zum Transponieren der Songwiedergabe.
[–] transponiert abwärts, [+] transponiert aufwärts
und [0] setzt den Transpositionswert auf 00 zurück.
[INTERNET]-Taste
13
Dient zum Zugriff auf das Internetmenü.
14
[SEARCH]-Taste
Dient zum Zugriff auf die Suchfunktion.
[SETUP]-Taste
15
Dient zum Zugriff auf das Setup-Menü.
16
[METRONOME]-Taste
Dient zum Zugriff auf die Metronomfunktion.
[REPEAT]-Taste
17
Dient zur Auswahl eines der Wiederholmodi: ALL,
RPT, RND oder OFF.
[A-B]-Taste
18
Dient zur Eingabe von A- und B-Punkten für den A-
B-Wiederholmodus.
19
[PART SELECT]-Tasten
Bei L/R- und Ensemble-Stücken dienen diese
Tasten zur Auswahl des wiederzugebenden Parts:
des Parts der linken Hand, des Parts der rechten
Hand oder beider Parts.
Sie werden auch zur Auswahl eines Parts für die
Aufnahme verwendet.
20
Dient zum Unterbrechen der Wiedergabe.
21
Seite 31)
Dient zum Stoppen der Wiedergabe und der
Aufnahme.
22
Dient zur Ausführung der Auswahl.
23
Dient zum Zugriff auf die Funktionsmenü.
24
Dient zur Auswahl von Medien.
25
Dient zur Auswahl von Parametern, zur Einstellung
von Einstellungswerten und zur Ausführung und
zum Löschen der ausgewählten Funktionen.
26
Dient zur Einstellung von TG-, Audio- und
Stimmenbalance.
27
Grün: Für zukünftigen Gebrauch.
Gelb: Dient zum Umschalten von Zeichentypen
Rot: Für zukünftigen Gebrauch.
Blau: Für zukünftigen Gebrauch.
[PAUSE]-Taste (
Seite 25)
[STOP]-Taste (
Seite 25)
[ENTER]-Taste
[FUNC.]-Taste
[SELECT]-Taste
[+/YES]/[–/NO] Tasten
[BALANCE]-Taste
Farbtasten
beim Betiteln von Alben und Songs.
Kapitel
1
Einleitung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis