Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnungen Und Funktionen Der Teile - Yamaha DKC-850 Bedienungsanleitung

Disklavier control unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKC-850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

300-DE_.book Page 2 Monday, October 5, 2009 12:14 PM
Kapitel
1
Einleitung

Bezeichnungen und Funktionen der Teile

■ Frontblende
1
2
1
[ON/OFF]-Taste
Schaltet die Disklavier-Steuereinheit ein oder aus.
Drücken Sie sie einmal, um es einzuschalten, und
erneut einmal, um es auszuschalten.
USB-Port
2
Wird zum Anschluss eines USB-Flash-Speichers
usw. verwendet.
3
Fernbedienungssensor
Richten Sie bei Verwendung einer Fernbedienung
diese auf diesen Sensor.
4
CD-Laufwerk
Legen Sie hier eine PianoSoft·PlusAudio oder eine
andere Audio-/MIDI CD ein.
CD-Auswurftaste
5
Dient zum Öffnen des CD-Laufwerks.
6
[PLAY/PAUSE]-Taste (
Dient zum Starten und Unterbrechen der
Wiedergabe.
7
[STOP]-Taste (
Dient zum Stoppen der Wiedergabe und der
Aufnahme.
8
[RECORD]-Taste (
Dient zur Aktivierung des Aufnahme-
Bereitschaftsmodus vor dem Start der Aufnahme.
[SELECT]-Taste
9
Dient zur Auswahl von Medien.
2
4
5
3
6
7
8
9
10
Seite 24 und 25)
Seite 25)
Seite 32)
11
10
Tasten Cursor/[ENTER]
Cursor: Dient zur Auswahl von Optionen und
Parametern.
[ENTER]: Dient zur Ausführung der Auswahl.
Display
11
Zeigt verschiedene Informationen an.
Regler
12
Dient zur Einstellung der Lautstärke und zur
Einstellung von Parameterwerten.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis