Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harmony/Echo-Einstellungen; Bei Auswahl Von Multi Assign - Yamaha 9000Pro Bedienungsanleitung

Professional workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen des 9000Pro
Die Funktionen des 9000Pro

Harmony/Echo-Einstellungen

Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 3 für die grundsätzliche
Vorgehensweise auf Seite 158.
Wählen Sie einen Harmonietyp aus.
Details siehe unten.
Stellt die Lautstärke des
Harmonieeffekts ein.
I Informationen zu Harmonietypen
• Bei Auswahl eines Harmonietyps (STANDARD DUET bis STRUM)
Ein im Tastaturbereich links
vom Trennpunkt erzeugter
Akkord steuert die Harmonie.

• Bei Auswahl von MULTI ASSIGN

„Multi Assign" weist gleichzeitig im Tastaturbereich der rechten Hand gespielte Noten
automatisch verschiedenen Parts (Stimmen) zu. Die Anzahl der zuweisbaren Parts ist
abhängig von der Anzahl der mit der Taste [PART ON/OFF] aktivierten Parts. Wenn
beispielsweise drei Parts eingeschaltet sind, können bis zu drei Stimmen zugewiesen
werden, wenn nur zwei Parts eingeschaltet sind, können auch nur zwei Stimmen
zugewiesen werden. Wenn beispielsweise die Parts R1, R2 und R3 aktiviert sind und Sie
hintereinander drei Noten spielen und halten, wird die erste Note in der Stimme R1, die
zweite Note in der Stimme R2 und die dritte Note in der Stimme R3 gespielt.
• Bei Auswahl von ECHO
Auf die auf der Tastatur gespielten Noten wird im aktuell eingestellten Tempo ein Echoeffekt
angewendet.
• Bei Auswahl von TREMOLO
Auf die auf der Tastatur gespielten Noten wird im aktuell eingestellten Tempo ein Tremolo-
Effekt angewendet.
• Bei Auswahl von TRILL
Zwei auf der Tastatur gehaltene Noten werden abwechselnd im aktuell eingestellten Tempo
gespielt.
I Informationen zu ASSIGN
• R1 .................. Die Harmonie wird nur auf den Part R1 angewendet. Ist R1 auf OFF
gestellt, wird kein Harmonieeffekt angewendet.
• R2 .................. Die Harmonie wird nur auf den Part R2 angewendet. Ist R2 auf OFF
gestellt, wird kein Harmonieeffekt angewendet.
• R3 .................. Die Harmonie wird nur auf den Part R3 angewendet. Ist R3 auf OFF
gestellt, wird kein Harmonieeffekt angewendet.
• AUTO ............. Harmonienoten werden den Parts R1, R2 und R3 automatisch in dieser
Reihenfolge oder Priorität zugewiesen.
• MULTI ............. „Multi Assign" weist den drei nacheinander hinzugefügten
Harmonienoten automatisch verschiedenen Parts (Stimmen) zu.
Wenn beispielsweise die Parts R1 und R2 aktiviert sind und der Typ
STANDARD DUET ausgewählt ist, wird die erste auf der Tastatur
gespielte Note in der Stimme R1 und die hinzugefügte Harmonienote
in der Stimme R2 gespielt.
164
Referenzteil
Weist den Harmonieeffekt
verschiedenen Parts zu
(siehe unten).
Legt die Mindestanschlagstärke fest, ab der
Harmonienoten erzeugt werden. Je höher der
Wert, desto stärker müssen Sie die Tasten
anschlagen, um den Harmonieeffekt anzuwenden.
Ist hier ON eingestellt, wird der Harmonieeffekt nur auf
die Noten angewendet, die im linken Tastaturbereich der
Begleitautomatik gespielten Akkorden angehören.
Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn „Multi Assign",
„Echo", „Tremolo" oder „Trill" ausgewählt ist.
Stellen Sie die Geschwindigkeit des Echo-/Tremolo-/Triller-Effekts ein.
Dieser Parameter ist aktiv, wenn einer der Effekte auf Echobasis
ausgewählt ist (15 bis 17).
Trennpunkt
Kurzbedienungsanleitung
auf Seite 35
Dieser Typ fügt einer aus Einzelnoten
bestehenden, im Tastaturbereich rechts
vom Trennpunkt gespielten Melodie
automatisch eine oder mehrere
Harmonienoten hinzu.
• Wenn Sie den Akkord Ihrer
linken Hand ändern, während
Sie eine Note mir Ihrer rechten
Hand gedrückt halten,
verändert sich die Tonhöhe
(ohne Attack) aller
Harmonienoten bei allen
Stimmen -außer Orgelflöten-
und Plug-In-Stimmen- um mit
dem neu gespielten Akkord
übereinzustimmen. Wenn Sie
Orgelflöten- oder Plug-In-
Stimmen mit Ihrer rechten
Hand verwenden, werden die
Harmonienoten mit einer
erneuten Attack an der neuen
Tonhöhe retriggert, um mit
dem neu gespielten Akkord
übereinzustimmen.
• Die mittels der Harmony/Echo-
Funktion eingestellten Echo-,
Tremolo- und Triller-Effekte
haben eventuell nicht den
erwarteten Einfluß auf die
Orgelpfeifen- oder Plug-in-
Voice.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis