Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbenennen/Löschen/Erstellen Von Verzeichnissen; Formatieren Einer Diskette - Yamaha 9000Pro Bedienungsanleitung

Professional workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Disketten/SCSI-Operationen
Disketten/SCSI-Operationen
Umbenennen/Löschen/Erstellen von Verzeichnissen
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 3 für die grundsätzliche
Vorgehensweise auf Seite 150.
G Wählen Sie das gewünschte Menü aus.

Formatieren einer Diskette

Der Vorgang zum Einrichten einer handelsüblichen, leeren Diskette zum Gebrauch mit
dem 9000Pro wird Formatieren genannt. Diese Funktion kann auch zum schnellen
Löschen überflüssiger Dateien von einer bereits formatierten Diskette verwendet
werden. Sie sollte jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie automatisch sämtliche
Daten auf der Diskette löscht.
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 3 für die grundsätzliche
Vorgehensweise auf Seite 150.
G Wählen Sie das zu formatierende Gerät aus.
Folgen Sie den Anweisungen im Display,
um den Formatiervorgang auszuführen.
156
Referenzteil
PAGE CONTROL
BACK
Drücken Sie hier, um die Eigenschaften
der ausgewählten Diskette anzuzeigen.
Hiermit können Sie ein Kennwort für
zukünftige Formatierungsvorgänge auf
dem 9000Pro zuweisen. Wurde ein
Kennwort zugewiesen, kann kein Gerät
ohne vorherige Angabe des Kennworts
formatiert werden. Auf diese Weise
schließen Sie aus, daß eine andere
Person absichtlich oder unabsichtlich
das Gerät formatiert.
Wenn Sie diese Taste drücken, wird das
Display „Name Entry" aufgerufen
(Seite 46), in das Sie das Kennwort
PAGE CONTROL
eingeben können. Für das Kennwort
können maximal 8 Zeichen unter
BACK
NEXT
Verwendung von Groß- und
Kleinschreibung eingegeben werden.
NEXT
Folgen Sie den Anweisungen
im Display, um den jeweiligen
Vorgang auszuführen.
VORSICHT
• Durch das Formatieren
werden sämtliche Daten auf
der Diskette unwiderruflich
gelöscht! Vergewissern
Sie sich deshalb vor dem
Formatieren, daß die
Diskette keine wichtigen
Daten enthält.
• Sie können Festplatten mit einer
Kapazität von bis zu 8 GB
formatieren. Die maximale
Partitionsgröße beträgt jedoch
2 GB. Eine 8 GB-Festplatte
müßte beispielsweise in vier
separate 2 GB-Partitionen
formatiert werden.
• Es können auch Festplatten
mit einer Kapazität von mehr
als 8 GB installiert werden.
Das 9000Pro kann jedoch
maximal 8 GB auf der
Festplatte formatieren.
WICHTIG
• Notieren Sie sich das
Kennwort, und bewahren
Sie es für den Fall, daß Sie
es vergessen, an einem
sicheren Ort auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis