Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit - Opel Corsa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Corsa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Nur Waschwasser mit einem aus‐
reichenden Anteil Frostschutzmit‐
tel bietet bei niedrigen Tempera‐
turen oder einem plötzlichen Tem‐
peratursturz ausreichenden
Schutz.
Bremsen
Ein quietschendes Geräusch weist
darauf hin, dass die Bremsbeläge auf
ein Mindestmaß abgefahren sind.
Weiterfahrt ist möglich, Bremsbeläge
jedoch möglichst bald austauschen
lassen.
Sobald neue Bremsbeläge montiert
sind, während den ersten Fahrten
nicht unnötig scharf bremsen.
Bremsflüssigkeit
9 Warnung
Bremsflüssigkeit ist giftig und ät‐
zend. Kontakt mit Augen, Haut,
Gewebe und lackierten Flächen
vermeiden.
Der Bremsflüssigkeitsstand muss
zwischen MIN und MAX liegen.
Beim Nachfüllen auf äußerste Sau‐
berkeit achten, da eine Verunreini‐
gung der Bremsflüssigkeit zu Funkti‐
onsstörungen der Bremsanlage füh‐
Fahrzeugwartung
ren kann. Ursache für den Verlust von
Bremsflüssigkeit von einer Werkstatt
beheben lassen.
Nur für das Fahrzeug freigegebene
Hochleistungsbremsflüssigkeit ver‐
wenden, Brems- und Kupplungsflüs‐
sigkeit 3 185.
Batterie
Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei,
sofern das Fahrverhalten eine ausrei‐
chende Aufladung der Batterie zu‐
lässt. Bei Kurzstreckenfahrten und
häufigem Anlassen des Motors kann
die Batterie entladen werden. Nicht
benötigte Stromverbraucher aus‐
schalten.
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen entsorgt wer‐
den.
147
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis