Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung; Betriebssicherheit - Endress+Hauser RIA452 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA452:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

!
6
1

Sicherheitshinweise

Ein sicherer und gefahrloser Betrieb des Prozessanzeigers ist nur sichergestellt, wenn diese
Betriebsanleitung gelesen und die Sicherheitshinweise darin beachtet werden.
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Prozessanzeiger RIA452 bewertet analoge Prozessgrößen und stellt diese an seinem mehrfarbi-
gen Display dar. Mittels analogen und digitalen Ausgängen sowie Grenzwertrelais können Prozesse
überwacht und gesteuert werden. Hierzu ist der RIA452 mit einer Vielzahl an Software Funktionen
ausgestattet.
Mit der integrierten Messumformerspeisung können 2-Leiter Sensoren versorgt werden.
– Das Gerät ist ein zugehöriges Betriebsmittel und darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
installiert werden.
– Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Herstel-
ler nicht. Umbauten und Änderungen am Gerät dürfen nicht vorgenommen werden.
– Das Gerät ist für den Einbau in eine Schalttafel vorgesehen und darf nur im eingebauten Zustand
betrieben werden.
1.2

Montage, Inbetriebnahme und Bedienung

Dieses Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt die einschlä-
gigen Vorschriften und EU-Richtlinien. Wenn das Gerät jedoch unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm applikationsbedingte Gefahren ausgehen.
Montage, Verdrahtung, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts dürfen nur durch ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen. Das Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden
haben sowie die Anweisungen darin unbedingt befolgen. Die Angaben der elektrischen Anschluss-
pläne (siehe Kap. 4 'Verdrahtung') sind genau zu beachten.
1.3

Betriebssicherheit

Technischer Fortschritt
Der Hersteller behält sich vor, technische Details ohne spezielle Ankündigung dem entwicklungs-
technischen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Erweiterungen der
Betriebsanleitung erhalten Sie bei Ihrer Vertriebsstelle Auskunft.
1.4
Rücksendung
Für eine Rücksendung, z. B. im Reparaturfall, ist das Gerät geschützt zu verpacken. Optimalen
Schutz bietet die Originalverpackung. Reparaturen dürfen nur durch die Serviceorganisation Ihres
Lieferanten durchgeführt werden.
Hinweis!
Bitte legen Sie für die Einsendung zur Reparatur eine Notiz mit der Beschreibung des Fehlers und
der Anwendung bei.
RIA452
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis