Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interpretieren Der Led-Anzeigen Auf Der Gehäusevorderseite Und Der Signaltöne Für Die Post-Diagnose; Sichern Und Wiederherstellen Von Teilen Oder Der Gesamtheit Des Systemzustands Unter Windows 7 Und Posready 7 - HP RP2 2000 Erste Schritte

Retail-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP2 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interpretieren der LED-Anzeigen auf der Gehäusevorderseite und der
Signaltöne für die POST-Diagnose
Wenn die LEDs an der Vorderseite des Computers blinken oder akustische Signale ausgegeben
werden, finden Sie Erläuterungen und empfohlene Maßnahmen im Maintenance and Service Guide
(Wartungs- und Service-Handbuch, nur in englischer Sprache verfügbar).
Sichern und Wiederherstellen von Teilen oder der
Gesamtheit des Systemzustands unter Windows 7 und
POSReady 7
Ihr Computer enthält von HP und Windows zur Verfügung gestellte Tools, mit denen Sie Ihre Daten
sichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Diese Werkzeuge bieten Unterstützung bei der
Wiederherstellung eines stabilen Betriebszustands des Computers oder sogar beim Zurücksetzen auf
den ursprünglichen Zustand bei Auslieferung, und all dies mit einfachen Schritten.
In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Prozessen:
Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Sicherungskopien
Wiederherstellen von Teilen oder der Gesamtheit des Systemzustands
HINWEIS:
Wiederherstellung und Rettung Ihrer Daten. Weiterführende Details zu den bereitgestellten Windows
Tools zum Sichern und Wiederherstellen finden Sie in „Hilfe und Support". Um auf „Hilfe und Support"
zuzugreifen, wählen Sie Start > Hilfe und Support.
Die Wiederherstellung nach einem Systemausfall ist nur so effektiv wie die aktuellste Sicherung.
1.
Nachdem Sie den Computer erfolgreich konfiguriert haben, erstellen Sie die
Wiederherstellungsmedien. Diese Medien können dazu verwendet werden, das ursprüngliche
Betriebssystem neu zu installieren, wenn das Festplattenlaufwerk beschädigt oder ausgetauscht
wurde. Siehe
2.
Erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkte, bevor Sie Hardware und Software hinzufügen.
Ein Systemwiederherstellungspunkt ist eine Momentaufnahme bestimmter Festplatteninhalte,
die von der Windows Systemwiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeichert wird.
Ein Systemwiederherstellungspunkt enthält Informationen, die von Windows benutzt werden,
zum Beispiel Registrierungseinstellungen. Systemwiederherstellungspunkte werden von
Windows automatisch bei einem Windows-Update und anderen Systemwartungsmaßnahmen
(zum Beispiel Software-Updates, Sicherheitsüberprüfungen oder Systemdiagnose-Tests)
erstellt. Sie können einen Systemwiederherstellungspunkt zu einem beliebigen Zeitpunkt auch
manuell erstellen. Weitere Informationen und Schritte zum Erstellen von bestimmten
Systemwiederherstellungspunkten finden Sie unter „Hilfe und Support". Um auf „Hilfe und
Support" zuzugreifen, wählen Sie Start > Hilfe und Support.
3.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie Fotos, Videos,
Musikdateien und andere persönliche Dateien hinzufügen. Wenn Dateien versehentlich von der
Festplatte gelöscht wurden und nicht mehr aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden
können oder Dateien beschädigt sind, können Sie die Dateien wiederherstellen, wenn Sie diese
gesichert haben. Mithilfe der Sicherungsdateien können Sie nach einem Systemausfall die
Daten auf Ihrem Computer wiederherstellen. Siehe
HINWEIS:
Verwendung aufzuheben.
Sichern und Wiederherstellen von Teilen oder der Gesamtheit des Systemzustands unter
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Optionen zur Datensicherung,
„Erstellen von Wiederherstellungsmedien" auf Seite
HP empfiehlt, die Wiederherstellungsverfahren auszudrucken und für die spätere
10.
„Sicherung Ihrer Daten" auf Seite
Windows 7 und POSReady 7
12.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp5 5810Rp2 2020Rp7 7800Rp2 2030

Inhaltsverzeichnis