Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Xperia E1 dual D2104 Bedienungsanleitung
Sony Xperia E1 dual D2104 Bedienungsanleitung

Sony Xperia E1 dual D2104 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia E1 dual D2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Xperia
E1 dual
D2104/D2105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Xperia E1 dual D2104

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xperia E1 dual ™ D2104/D2105...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte..................6 Überblick.....................6 Zusammenbau..................7 Bildschirmschutz.................8 Erstmaliges Einschalten Ihres Geräts...........8 Warum benötige ich ein Google™-Konto?.......... 9 Laden des Geräts................9 Aneignen der Grundlagen............11 Verwenden des Touchscreens............11 Sperren und Entsperren des Bildschirms...........13 Startbildschirm.................. 14 Anwendungsbildschirm..............15 Navigationsanwendungen..............16 Widgets....................
  • Seite 3 Bildschirmsperre................36 Spracheinstellungen................37 Datum und Uhrzeit................38 Soundausgabe verbessern..............38 Eingeben von Text............... 40 Bildschirmtastatur................40 Eingeben von Text über die Spracheingabe........41 Bearbeiten von Text................41 Personalisieren der Xperia Tastatur........... 42 Anrufen..................44 Anrufe tätigen..................44 Empfangene Anrufe................45 Aktive Anrufe..................46 Verwenden des Anrufprotokolls............46 Weiterleiten von Anrufen..............47 Beschränken von Anrufen..............
  • Seite 4 Gmail™.....................67 Musik ...................68 Musik auf Ihr Gerät übertragen ............68 Musikhören..................68 Menü des „WALKMAN“-Startbildschirms.......... 70 Playlists.....................71 Freigeben von Musik................. 72 Verbessern des Klangs..............72 Visualiser ..................72 Musikerkennung mit TrackID™............73 Music Unlimited-Onlinedienst............74 UKW-Radio.................. 75 Verwenden des Radios..............75 Favoritenradiosender.................76 Soundeinstellungen................76 Kamera..................
  • Seite 5 Kalender und Wecker..............104 Kalender..................104 Wecker und Uhr................105 Support und Wartung..............108 Support für Ihr Gerät............... 108 Aktualisieren des Geräts..............108 IMEI-Nummer..................109 Akkuverbrauch und Energiemanagement........110 Speicherarten..................112 Sichern und Wiederherstellen von Inhalten........113 Neustarten und Zurücksetzen Ihres Geräts........115 Recycling Ihres Geräts..............116 Wichtige Informationen..............
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte Überblick Lade-/Benachrichtigungsleuchte Hörmuschel WALKMAN-Taste Abstandssensor/Lichtsensor Lautstärke-/Zoomtaste Einschalttaste Hauptmikrofon Zweites Mikrofon Headset-Anschluss 10 Kameraobjektiv 11 Abdeckung für Ladekabel/USB-Anschluss Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Zusammenbau

    12 Lautsprecher 13 Loch für Trageschlaufe Zusammenbau Auf dem Bildschirm ist zum Schutz eine Plastikfolie angebracht. Sie sollten die Folie vor Verwendung des Touchscreens abziehen. Andernfalls kann es zu Beeinträchtigungen bei der Verwendung des Touchscreens kommen. • Schieben Sie mit den Daumen die Abdeckung von der Oberseite des Geräts. •...
  • Seite 8: Bildschirmschutz

    Bevor Sie Ihr Gerät verwenden können, müssen Sie den transparenten Schutzfilm entfernen, indem Sie an der hervorstehenden Lasche ziehen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Gerät mit einem Bildschirmschutz von Sony oder einer für Ihr Xperia™-Modell geeigneten Schutzvorrichtung schützen. Bei der Verwendung von Fremdanbieterschutzzubehör funktioniert Ihr Gerät möglicherweise nicht mehr richtig, da...
  • Seite 9: Warum Benötige Ich Ein Google™-Konto

    Es kann einige Momente dauern, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Warum benötige ich ein Google™-Konto? Ihr Xperia™ -Gerät von Sony wird mit Android™, einem von Google™ entwickelten Betriebssystem, ausgeführt. Beim Erwerb des Geräts ist bereits eine Reihe von Google™-Anwendungen und -Diensten auf dem Gerät vorinstalliert bzw. darüber abrufbar, z.
  • Seite 10: Benachrichtigungsleuchte Für Den Akkuladestand

    So laden Sie Ihr Gerät: Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät (oder mit dem USB- Anschluss eines Computers). Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Micro USB-Anschluss des Geräts (USB-Symbol nach oben).
  • Seite 11: Aneignen Der Grundlagen

    Aneignen der Grundlagen Verwenden des Touchscreens Tippen • Dient zum Öffnen oder Auswählen eines Elements. • Dient zum Markieren bzw. Aufheben einer Markierung bei Kontrollkästchen oder Optionen. • Dient zum Eingeben von Text über die Bildschirmtastatur. Berühren und Halten • Dient zum Verschieben eines Objekts.
  • Seite 12: Zusammendrücken Und Auseinanderziehen

    Zusammendrücken und Auseinanderziehen • Dient zum Hinein- bzw. Herauszoomen bei einer Webseite, bei einem Foto oder einer Karte. Wischen • Dient zum Durchblättern einer Liste nach oben oder unten. • Dient zum Durchblättern nach links oder rechts, beispielsweise zwischen den Bereichen des Startbildschirms.
  • Seite 13: Streichen

    Streichen • Dient zum schnellen Blättern, beispielsweise in einer Liste oder auf einer Webseite. Sie können das Blättern anhalten, indem Sie auf den Bildschirm tippen. Sperren und Entsperren des Bildschirms Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit inaktiv ist, wird der Bildschirm zum Energiesparen abgeblendet und automatisch gesperrt.
  • Seite 14: Startbildschirm

    Startbildschirm Der Startbildschirm bildet den Ausgangspunkt des Geräts. Er ähnelt dem Desktop eines Computers. Der Startbildschirm kann bis zu sieben Bereiche umfassen, die über die normale Bildschirmbreite hinausgehen. Die Anzahl der Bereiche des Startbildschirms wird durch eine Reihe von Punkten oben auf dem Startbildschirm angezeigt. Der hervorgehobene Punkt gibt den Bereich wider, in dem Sie sich gerade befinden.
  • Seite 15: Anwendungsbildschirm

    So fügen Sie Ihrem Startbildschirm ein Fenster hinzu: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt, bis das Gerät vibriert. Streichen Sie nach links oder rechts, um zu den Fenstern zu navigieren, und tippen Sie anschließend auf So löschen Sie ein Fenster von der Startseite: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt, bis das Gerät vibriert.
  • Seite 16: Navigationsanwendungen

    So ordnen Sie Anwendungen auf dem Anwendungsbildschirm an: Ziehen Sie zum Öffnen des Anwendungsbildschirmmenüs die linke Ecke des Anwendungsbildschirms nach rechts. Wählen Sie unter APPS ANZEIGEN die gewünschte Option. So suchen Sie nach einer Anwendung auf dem Anwendungsbildschirm: Ziehen Sie zum Öffnen des Anwendungsbildschirmmenüs die linke Ecke des Anwendungsbildschirms nach rechts.
  • Seite 17: Widgets

    So öffnen Sie ein Menü in einer Anwendung: • Drücken Sie in einer Anwendung . Nicht alle Anwendungen enthalten ein Menü. Widgets Widgets sind kleine Anwendungen, die direkt auf dem Startbildschirm verwendet werden können. Sie fungieren auch als Verknüpfungen. Beispielsweise können Sie grundlegende Informationen zum Wetter direkt über das Wetter-Widget auf Ihrem Startbildschirm sehen.
  • Seite 18: Verknüpfungen Und Ordner Im Überblick

    Verknüpfungen und Ordner im Überblick Auf einen Ordner mit Anwendungen zugreifen Auf eine Anwendung über eine Verknüpfung zugreifen So fügen Sie eine Verknüpfung zum Startbildschirm hinzu: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das Gerät vibriert und das Anpassungsmenü angezeigt wird. Tippen Sie im Anpassungsmenü...
  • Seite 19: Hintergrund Und Designs

    Hintergrund und Designs Sie können den Startbildschirm mit Hintergründen und verschiedenen Designs Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Sie können auch den Hintergrund der Bildschirmsperre ändern. So ändern Sie den Hintergrund des Startbildschirms: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das Gerät vibriert.
  • Seite 20: Symbole In Der Statusleiste

    So wählen Sie aus, welche Systemsymbole in der Statusleiste angezeigt werden sollen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Personalisierung > Statusleistensymbole. Wählen Sie die anzuzeigenden Symbole aus. So öffnen oder schließen Sie das Benachrichtigungsfeld: So wählen Sie die Apps aus, denen das Senden von Nachrichten erlaubt werden soll: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 21 Roaming GPRS ist verfügbar EDGE ist verfügbar 3G ist verfügbar Mobiles Datennetz ist verfügbar GPRS-Daten werden gesendet und heruntergeladen EDGE-Daten werden gesendet und heruntergeladen 3G-Daten werden gesendet und heruntergeladen Mobile Daten werden gesendet und heruntergeladen Akkustatus Akku wird aufgeladen STAMINA-Modus ist aktiviert Flugmodus ist aktiviert Bluetooth®-Funktion ist aktiviert SIM-Karte ist nicht eingelegt...
  • Seite 22: Anwendungen Im Überblick

    Unbeantworteter Anruf Aktiver Anruf Gehaltener Anruf Anrufweiterleitung aktiviert Eine Wi-Fi®-Verbindung wurde aktiviert und drahtlose Netze stehen zur Verfügung Softwareupdates verfügbar Daten werden heruntergeladen Daten werden hochgeladen Weitere (nicht angezeigte) Benachrichtigungen Anwendungen im Überblick Mit der Wecker- und Uhranwendung können Sie verschiedene Weckereinstellungen vornehmen.
  • Seite 23 Zeigen Sie Nachrichten und Wettervorhersagen an. Tätigen Sie Anrufe, indem Sie die Nummer manuell oder mithilfe der Smart Dial- Funktion wählen. Passen Sie die Einstellungen an Ihre Anforderungen an. Mit der Hangouts™-Anwendung können Sie online mit Freunden chatten. Erkennen Sie Musiktitel, die in Ihrer Umgebung abgespielt werden, und erhalten Sie Infos zu Interpret, Album usw.
  • Seite 24: Herunterladen Von Anwendungen

    Herunterladen von Anwendungen Herunterladen von Anwendungen von Google Play™ Bei Google Play™ handelt es sich um den offiziellen Online-Store von Google zum Herunterladen von Anwendungen, Spielen, Musik, Filmen und Büchern. Er umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Bevor Sie mit dem Herunterladen über Google Play™...
  • Seite 25: Internet Und Netze

    Internet und Netze Surfen im Internet In den meisten Märkten ist der Browser Google Chrome™ auf Android™-Geräten vorinstalliert. Klicken Sie unter http://support.google.com/chrome auf den Link „Chrome Mobile“, um weitere ausführliche Informationen zur Verwendung dieses Browsers zu erhalten. So verwenden Sie Google Chrome™: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wenn Sie Google Chrome™...
  • Seite 26: Wi-Fi

    • Sie können Internet- und MMS-Einstellungen im Gerät jederzeit manuell hinzufügen, ändern oder löschen. Ausführlichere Informationen erhalten Sie vom Netzbetreiber. • Wenn Sie nicht über ein Mobilfunknetz auf das Internet zugreifen können oder Multimedia Messaging nicht funktioniert, obwohl die Internet- und MMS-Einstellungen erfolgreich auf www.sonymobile.com/support/ Tipps Ihr Gerät heruntergeladen wurden, finden Sie unter zur Problembehebung bei Ihrem Gerät bei Problemen mit dem Empfang, der mobilen...
  • Seite 27: Wi-Fi®-Einstellungen

    mit einem Wi-Fi®-Netz verbunden haben, merkt sich Ihr Gerät das Netz und verbindet sich automatisch damit, wenn Sie das nächste Mal in dessen Reichweite kommen. Bei einigen Wi-Fi®-Netzen müssen Sie sich zunächst bei einer Webseite anmelden, bevor Sie Zugriff erhalten. Wenden Sie sich an den Administrator des Wi-Fi®-Netzes, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
  • Seite 28: Freigeben Ihrer Mobilen Datenverbindung

    So aktivieren Sie die Wi-Fi®-Netzwerkbenachrichtigung: Schalten Sie Wi-Fi® ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN. Drücken Sie . Tippen Sie auf Erweitert. Markieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkhinweis. So zeigen Sie detaillierte Informationen über ein verbundenes Wi-Fi®-Netz an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 29: Steuern Der Datennutzung

    So verwenden Sie Ihr Gerät als mobilen Wi-Fi®-Hotspot: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > Anbindung & tragbarer Hotspot. Tippen Sie auf Einstellungen für mobilen WLAN-Hotspot > Wi-Fi-Hotspot konfigurieren. Geben Sie die Netzwerk-SSID-Informationen ein. Tippen Sie auf das Feld Sicherheit, um einen Sicherheitstyp zu wählen.
  • Seite 30: Auswählen Von Mobilfunknetzen

    So stellen Sie eine Grenze für die mobile Datennutzung ein: Stellen Sie sicher, dass die mobile Datenübertragung eingeschaltet ist. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datennutzung. Wählen Sie eine SIM-Karte. Markieren Sie das Kontrollkästchen Mobile Datennutzung begrenzen, sofern es noch nicht markiert ist.
  • Seite 31: Vpn (Virtual Private Network)

    So aktivieren Sie die automatische Netzwahl: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > Mobilfunknetze. Wählen Sie eine SIM-Karte. Tippen Sie auf Network operators. Tippen Sie auf Suchmodus > Select automatically. VPN (Virtual Private Network) Mit dem Gerät können Sie Verbindungen zu VPNs (Virtual Private Networks) herstellen, um von außerhalb auf Ressourcen in einem öffentlichen Netzwerk zuzugreifen.
  • Seite 32: Synchronisieren Von Daten Auf Dem Gerät

    Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Synchronisieren mit Onlinekonten Synchronisieren Sie Ihr Gerät mit Kontakten, E-Mails, Kalenderterminen- und - ereignissen sowie anderen Informationen aus Onlinekonten wie beispielsweise den E- Mail-Konten Gmail™ und Exchange ActiveSync oder aus Facebook™, Flickr™ und Twitter™. Sie können Daten aller Konten automatisch synchronisieren, indem Sie die Autosync-Funktion aktivieren.
  • Seite 33 So richten Sie ein EAS-Konto für die Synchronisierung ein: Vergewissern Sie sich, dass Sie die vom Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens bereitgestellten Details zur Domäne und zum Server zur Hand haben. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konto hinzufügen > Exchange ActiveSync. Geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein.
  • Seite 34: Grundlegende Einstellungen

    Grundlegende Einstellungen Zugreifen auf Einstellungen Über das Menü „Einstellungen“ können Sie die Einstellungen Ihres Geräts anzeigen und ändern. Das Menü „Einstellungen“ ist sowohl über den Anwendungsbildschirm als auch über das Benachrichtigungsfeld zugänglich. So öffnen Sie vom Anwendungsbildschirm aus das Menü mit den Geräteeinstellungen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Seite 35: Schutz Der Sim-Karte

    So stellen Sie einen Rufton ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Töne > Klingelton. Wählen Sie einen Rufton. Tippen Sie auf Fertig. So wählen Sie den Benachrichtigungston aus: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 36: Bildschirmeinstellungen

    Bildschirmeinstellungen So passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Helligkeit. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen An Lichtverhältnisse anpassen, falls es aktiviert ist. Ziehen Sie den Schieber, um die Helligkeit einzustellen. Wählen Sie eine geringere Helligkeitsstufe, um die Akkuleistung zu verbessern.
  • Seite 37: Spracheinstellungen

    So erstellen Sie ein Entsperrmuster: Tippen Sie im Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre > Muster. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerätebildschirm. Wenn Ihr Entsperrmuster beim Versuch, das Gerät zu entsperren, fünf Mal hintereinander abgewiesen wird, müssen Sie 30 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Versuch unternehmen.
  • Seite 38: Datum Und Uhrzeit

    Lautstärkenunterschiede zwischen verschiedenen Mediendateien auf ein Minimum zu reduzieren. Verwenden der Clear Phase™-Technologie Verwenden Sie die Clear Phase™-Technologie von Sony, um die Klangqualität der integrierten Lautsprecher Ihres Geräts automatisch anzupassen und genießen Sie einen klareren und natürlicheren Klang. So verbessern Sie die Klangqualität der Lautsprecher mit Clear Phase™...
  • Seite 39 So erhöhen Sie die Lautstärke der Lautsprecher mit xLOUD™ Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Töne > Soundeffekte. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen ClearAudio+, falls es aktiviert ist. Tippen Sie auf Soundoptimierung > Einstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen xLOUD™. Die Aktivierung der xLOUD™-Funktion hat keinen Einfluss auf Sprachanwendungen.
  • Seite 40: Eingeben Von Text

    Eingeben von Text Bildschirmtastatur Sie können entweder Text mit der QWERTZ-Bildschirmtastatur durch Tippen auf jeden einzelnen Buchstaben eingeben oder mithilfe der Gesteneingabenfunktion mit Ihrem Finger von Buchstabe zu Buchstabe fahren, um Wörter zu schreiben. Sie können bis zu drei Sprachen für die Texteingabe auswählen. Die Tastatur erkennt die von Ihnen verwendete Sprache und schlägt während des Tippens Wörter in dieser Sprache vor.
  • Seite 41: Eingeben Von Text Über Die Spracheingabe

    So geben Sie Text per Gesteneingabe ein: Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, fahren Sie mit Ihrem Finger von Buchstabe zu Buchstabe, um das gewünschte Wort zu schreiben. Nachdem Sie die Eingabe eines Worts beendet haben, haben Sie Ihren Finger an. Basierend auf den von Ihnen eingegebenen Buchstaben wird ein Wort angezeigt.
  • Seite 42: Personalisieren Der Xperia Tastatur

    Text ausschneiden Text kopieren Text einfügen wird nur angezeigt, wenn Sie Text in der Zwischenablage gespeichert haben. So wählen Sie einen Text aus: Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den Text. Das Wort, auf das Sie tippen, wird auf beiden Seiten durch Registerkarten markiert. Ziehen Sie die Registerkarten nach links oder nach rechts, um weiteren Text zu wählen.
  • Seite 43 Wenn Sie Text über die Bildschirmtastatur eingeben, tippen Sie auf und anschließend auf Tastatureinstellungen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Eingabesprachen und anschließend auf Wählen Sie ein Tastaturlayout aus. Tippen Sie zum Bestätigen auf OK. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 44: Anrufen

    Anrufen Anrufe tätigen Überblick über das Tätigen von Anrufen Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie eine Rufnummer manuell wählen, auf eine in der Kontaktliste gespeicherte Nummer tippen oder indem Sie auf die Rufnummer in Ihrer Anrufprotokoll-Ansicht tippen. Sie können auch die intelligente Wählfunktion verwenden, um schnell nach Rufnummern aus Ihrer Kontaktliste und Anrufprotokollen zu suchen.
  • Seite 45: Anzeigen Oder Verbergen Der Rufnummer

    So tätigen Sie einen Auslandsanruf: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon. Berühren und halten Sie 0, bis ein Pluszeichen (+) angezeigt wird. Geben Sie die Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein und tippen Sie auf Anzeigen oder Verbergen der Rufnummer Sie können auswählen, ob Ihre Rufnummer auf Geräten Ihres Gesprächspartners angezeigt oder verborgen werden soll.
  • Seite 46: Aktive Anrufe

    Aktive Anrufe Aktive Anrufe im Überblick Kontaktliste öffnen Lautsprecher während eines Anrufs einschalten Aktuellen Anruf halten oder den Anruf wiederaufnehmen Ziffern während eines Anrufs eingeben Mikrofon während eines Anrufs stumm schalten Einen Anruf beenden So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers während eines Anrufs: •...
  • Seite 47: Weiterleiten Von Anrufen

    So fügen Sie Ihren Kontakten eine Nummer aus dem Anrufprotokoll hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon. Das Anrufprotokoll wird im oberen Bildschirmbereich geöffnet. Berühren und halten Sie die Nummer. Tippen Sie dann auf Zu Kontakten hinzufügen.
  • Seite 48: Mehrere Anrufe

    So aktivieren oder deaktivieren Sie die feste Rufnummernwahl: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen. Wählen Sie eine SIM-Karte. Tippen Sie auf Fixed dialing numbers. Wenn Sie die feste Rufnummernwahl aktivieren möchten, wählen Sie Activate fixed dialing.
  • Seite 49: Telefonkonferenzen

    Telefonkonferenzen Eine Telefonkonferenz bzw. ein Gruppenanruf ermöglicht ein Telefongespräch mit zwei oder mehreren Personen. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, wie viele Teilnehmer Sie einer Telefonkonferenz hinzufügen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber. So führen Sie eine Telefonkonferenz: Tippen Sie während eines aktiven Anrufs auf Wählen Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers, und tippen Sie auf .
  • Seite 50 So tätigen Sie einen Notruf: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon. Geben Sie die Notrufnummer ein und tippen Sie auf . Tippen Sie auf , wenn Sie eine Ziffer löschen möchten. Auch wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist oder ausgehende Anrufe gesperrt wurden, können Sie Notrufe tätigen.
  • Seite 51: Kontakte

    Ein USB-Kabel für Ihr altes Gerät Ggf. benötigen Sie Ihr altes Gerät nicht. Bei iOS-Geräten ist eine direkte Verbindung mit iCloud oder eine lokale Sicherung möglich. Bei bereits vorhandenen Sony Geräten können Sie lokale Sicherungen verwenden. So übertragen Sie Kontaktdaten auf Ihr neues Gerät: Laden Sie unter http://support.sonymobile.com/tools/xperia-companion Xperia™...
  • Seite 52: Suchen Und Anzeigen Von Kontakten

    verwenden. Ausführlichere Informationen zum Übertragen von Kontakten von Ihrem alten Gerät entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung. So importieren Sie Kontakte von einer Speicherkarte: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Drücken Sie auf und tippen Sie anschließend auf Kontakte importieren > SD- Karte.
  • Seite 53: Hinzufügen Und Bearbeiten Von Kontakten

    7 Einen Kontakt hinzufügen 8 Weitere Optionen anzeigen So suchen Sie nach einem Kontakt: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und anschließend auf . Tippen Sie auf und geben Sie eine Rufnummer, einen Namen oder andere Informationen im Feld Kontakte suchen ein. Die Liste mit den Suchergebnissen wird nach jeder Eingabe eines Zeichens gefiltert.
  • Seite 54: Hinzufügen Von Medizinischen Informationen Und Kontaktinformationen Für Den Notfall

    So personalisieren Sie einen Rufton für einen Kontakt: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Kontakt und anschließend auf Tippen Sie auf > Klingelton auswählen. Wählen Sie eine Option von der Liste oder tippen Sie auf , um eine auf Ihrem Gerät gespeicherte Musikdatei auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
  • Seite 55 3 Ihre gesundheits- und personenbezogenen Informationen als Teil der ICE-Informationen anzeigen 4 Medizinische Informationen 5 ICE-Kontaktliste 6 Neue ICE-Kontakte erstellen 7 Bestehende Kontakte als ICE-Kontakte verwenden So geben Sie medizinische Daten ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf ICE –...
  • Seite 56: Favoriten Und Gruppen

    So aktivieren Sie das Anrufen bei ICE-Kontakten über die Sicherheitsbildschirmsperre: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf ICE – In Case of Emergency (Im Notfall). Tippen Sie auf und anschließend auf Einstellungen. Markieren Sie das Kontrollkästchen Anrufe in ICE ermöglichen. Einige Netzbetreiber unterstützen Anrufe bei ICE-Kontakten möglicherweise nicht.
  • Seite 57: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    Vermeiden doppelter Einträge in der Kontakteanwendung Wenn Sie Kontakte mit einem neuen Konto synchronisieren oder Kontaktdaten anderweitig importieren, besteht die Möglichkeit doppelter Einträge in der Kontakteanwendung. In einem solchen Fall können Sie die doppelten Einträge zu einem Eintrag zusammenführen. Sollten Sie Einträge versehentlich zusammenführen, können Sie sie später wieder trennen.
  • Seite 58: Messaging Und Chat

    Messaging und Chat Lesen und Senden von Nachrichten Die Messaging-Anwendung stellt Ihre Nachrichten in Gesprächsform dar, d. h., alle Nachrichten von und an eine bestimmte Person werden zu einer Gruppe zusammengefasst. Um eine Multimedianachrichten zu senden, müssen im Gerät die richtigen MMS-Einstellungen eingerichtet sein.
  • Seite 59: Organisieren Ihrer Nachrichten

    So erstellen und senden Sie eine Nachricht: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und anschließend auf Tippen Sie auf Geben Sie den Namen oder die Rufnummer des Empfängers oder andere Kontaktdaten ein, die Sie in Bezug auf den Empfänger gespeichert haben, und wählen Sie dann aus der angezeigten Liste aus.
  • Seite 60: Anrufen Aus Einer Nachricht Heraus

    So löschen Sie Gespräche: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Gespräche löschen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden Gespräche und tippen Sie > Löschen. So markieren Sie eine Nachricht mit einem Stern-Symbol: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf die Konversation, die Sie öffnen möchten.
  • Seite 61: Instant Messaging Und Videochat

    So schalten Sie die Zustellmeldungsfunktion für ausgehende Nachrichten ein und aus: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Einstellungen. Wählen Sie eine SIM-Karte. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zustellmeldung oder heben Sie die Auswahl ganz nach Ihren Wünschen auf.
  • Seite 62 So erfahren Sie mehr über Hangouts™: • Tippen Sie bei geöffneter Hangouts™-Anwendung auf und dann auf Hilfe. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 63: E-Mail

    E-Mail Konfigurieren von E-Mail Verwenden Sie die E-Mail-Anwendung auf dem Gerät zum Senden und Empfangen von E-Mails über Ihre E-Mail-Konten. Es können ein oder mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig verwendet werden, darunter auch geschäftliche Microsoft Exchange ActiveSync-Konten. So richten Sie ein E-Mail-Konto ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail.
  • Seite 64 Liste aller E-Mail-Konten und kürzlich verwendeten Ordner anzeigen Eine E-Mail schreiben Auf Einstellungen und Optionen zugreifen Liste von E-Mails So laden Sie neue E-Mails herunter: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten verwenden, tippen Sie auf und wählen Sie das Konto aus, das Sie abrufen möchten, und tippen Sie anschließend im Dropdown-Menü...
  • Seite 65: E-Mail-Vorschaufenster

    So speichern Sie die E-Mail-Adresse eines Absenders in den Kontaktdaten: Tippen Sie auf eine Nachricht in Ihrem E-Mail-Posteingang. Tippen Sie auf den Namen des Absenders und anschließend auf OK. Wählen Sie einen bestehenden Kontakt aus oder tippen Sie auf Neuen Kontakt erstellen.
  • Seite 66: Einstellungen Des E-Mail-Kontos

    So suchen Sie nach E-Mails: , tippen Sie dann auf E-Mail. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten verwenden, tippen Sie auf und wählen Sie den Namen des Kontos aus, das Sie abrufen möchten, und tippen Sie anschließend im Dropdown-Menü...
  • Seite 67: Gmail

    Gmail™ Wenn Sie über ein Google™-Konto verfügen, können Sie die Gmail™-Anwendung zum Lesen und Schreiben von E-Mails verwenden. Liste aller Gmail-Konten und kürzlich verwendeten Ordner anzeigen Nach E-Mails suchen Auf Einstellungen und Optionen zugreifen Liste von E-Mails So erfahren Sie mehr über Gmail™: •...
  • Seite 68: Musik

    Musik Musik auf Ihr Gerät übertragen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik von einem Computer auf Ihr Gerät zu übertragen. • ® Nur unter Windows : Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer und legen Sie Musikdateien per Ziehen und Ablegen direkt in der Anwendung „Datei- Verwalten von Dateien mithilfe eines Manager“...
  • Seite 69 12 Abgelaufene Zeit des aktuellen Musiktitels „WALKMAN“-Startbildschirm Durch Ziehen der linken Ecke des Bildschirms nach rechts das Menü des Startbildschirms der „WALKMAN“-App öffnen Durch Blättern nach oben oder unten Inhalte anzeigen Anspielen eines Musiktitels mit der „WALKMAN“-App Zum „WALKMAN“-Musikplayer-Bildschirm zurückkehren So spielen Sie einen Musiktitel mit der „WALKMAN“-Anwendung ab: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf...
  • Seite 70: Menü Des „Walkman"-Startbildschirms

    Links zu Musik und musikbezogenen Inhalten sammeln, die Sie und Ihre Freunde über Onlinedienste freigegeben haben 10 Musik mit Music Unlimited-Kanälen verwalten und bearbeiten Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Nutzungsbedingungen. So öffnen Sie das Menü des „WALKMAN“-Startbildschirms:...
  • Seite 71: Playlists

    So aktivieren Sie die Anwendung „SensMe™-Kanäle“: • Tippen Sie im „WALKMAN“-Startbildschirm auf und dann auf Musikinfos herunterladen > Start. Diese Anwendung erfordert eine Verbindung über ein Mobilfunknetz oder eine Wi-Fi®- Netzverbindung. So löschen Sie einen Musiktitel: Blättern Sie im „WALKMAN“-Startbildschirm zu dem zu löschenden Musiktitel. Berühren und halten Sie den Musiktitel und tippen Sie anschließend auf Löschen aus der Liste, die angezeigt wird.
  • Seite 72: Freigeben Von Musik

    Freigeben von Musik So geben Sie einen Musiktitel frei: Blättern Sie im „WALKMAN“-Startbildschirm zu dem freizugebenden Musiktitel bzw. zum freizugebenden Album. Berühren und halten Sie den Musiktitel. Tippen Sie dann auf Freigeben. Wählen Sie eine Anwendung aus der Liste aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 73: Musikerkennung Mit Trackid

    ändern sich zum Beispiel mit der Lautstärke, dem Rhythmus und der Frequenz der Musik. Sie können auch das Hintergrunddesign ändern. So schalten Sie den Visualiser ein: Tippen Sie in der „WALKMAN“-Anwendung auf . Tippen Sie auf Visualizer. Tippen Sie auf den Bildschirm, um zur Vollbildansicht zu wechseln. So ändern Sie das Hintergrunddesign: Tippen Sie in der "WALKMAN"-Anwendung auf .
  • Seite 74: Music Unlimited-Onlinedienst

    Betriebssystem Windows synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.sonyentertainmentnetwork.com . Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Geschäftsbedingungen. Erste Schritte mit Music Unlimited: Tippen Sie im „WALKMAN“-Startbildschirm auf > Einstellungen.
  • Seite 75: Ukw-Radio

    UKW-Radio Verwenden des Radios Das UKW-Radio des Geräts funktioniert wie ein herkömmliches UKW-Radio. Sie können beispielsweise UKW-Radiosender suchen, anhören und als Favoriten speichern. Bevor Sie das Radio verwenden können, müssen Sie ein Headset mit Kabel oder Kopfhörer an das Gerät anschließen. Das liegt daran, dass das Headset bzw. die Kopfhörer als Antenne dienen.
  • Seite 76: Favoritenradiosender

    So schalten Sie den Radioton auf den Lautsprecher um: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie . Tippen Sie auf Lautsprecherwiederg.. Um den Ton wieder auf das Headset oder die Kopfhörer umzuschalten, drücken Sie , und tippen Sie dann auf In Kopfhörer abspielen. So identifizieren Sie einen im UKW-Radio laufenden Musiktitel mit TrackID™: Drücken Sie , während der Musiktitel im UKW-Radio Ihres Geräts abgespielt wird, und wählen Sie dann TrackID™.
  • Seite 77: Kamera

    Kamera Aufnehmen von Fotos und Videos Vergrößern/Verkleinern (Zoom) Kamerahauptbildschirm Fotos und Videos anzeigen Fotos oder Videoclips aufnehmen Einen Schritt zurückgehen oder Kamera beenden Symbol für die Aufnahmemoduseinstellungen Symbol für Kameraeinstellungen und Verknüpfungssymbole So nehmen Sie ein Foto bei eingeschalteter Bildschirmsperre auf: Drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren.
  • Seite 78: Aufnehmen Von Lächelnden Gesichtern Mit Smile Shutter

    So zeigen Sie Ihre Fotos und Videos an: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie anschließend auf ein Miniaturbild, um ein Foto oder Video zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts, um durch Ihre Fotos und Videos zu blättern. So löschen Sie ein aufgenommenes Foto oder Video: Blättern Sie zu dem Foto oder Video, das Sie löschen möchten.
  • Seite 79 Passen Sie Kameraeinstellungen manuell an. Background Defocus Verwischen Sie den Hintergrund Ihrer Fotos, um Ihr Motiv im Vergleich noch schärfer aussehen zu lassen. AR-Effekt Nehmen Sie Fotos mit virtuellen Szenen und Charakteren auf. Kreativer Effekt Verwenden Sie Effekte für Fotos und Videos. Timeshift burst Suchen Sie sich das beste Foto aus einer Bildfolge aus.
  • Seite 80 So übertragen Sie ein Live-Video mit Social Live: Aktivieren Sie die Kamera. Tippen Sie auf und wählen Sie Melden Sie bei Ihrem Facebook™-Konto an. Tippen Sie auf , um mit der Übertragung zu beginnen. Um während der Übertragung ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf Tippen Sie auf , um die Übertragung zu stoppen.
  • Seite 81: Einstellungen Der Fotokamera

    Bewölkung Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. Einstellungen der Fotokamera So passen Sie die Einstellungen der Fotokamera an: Aktivieren Sie die Kamera. Um alle Einstellungen anzuzeigen, tippen Sie auf . Wählen Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten, und nehmen Sie dann die gewünschte Änderung vor.
  • Seite 82: Fokusmodus

    Fokusmodus Die Fokusfunktion bestimmt, welcher Teil eines Fotos scharf dargestellt wird. Wenn der kontinuierliche Autofokus eingeschaltet ist, passt die Kamera den Fokuspunkt fortlaufend an, sodass der Bereich innerhalb des farbigen Fokusrahmens scharf gestellt bleibt. Einzel-Autofokus Die Kamera stellt automatisch das ausgewählte Motiv scharf. Der kontinuierliche Autofokus ist eingeschaltet. Berühren und halten Sie den Kamerabildschirm, bis der gelbe Fokusrahmen blau wird und anzeigt, dass das Motiv scharf gestellt ist.
  • Seite 83: Videokameraeinstellungen

    Blitz Verwenden Sie den Blitz, wenn Sie Fotos unter schlechten Lichtbedingungen oder bei Gegenlicht aufnehmen. Die folgenden Optionen sind verfügbar, wenn Sie auf das Blitzsymbol auf dem Kamerabildschirm tippen: Automatisch Die Kamera stellt automatisch fest, ob aufgrund der Lichtbedingungen Blitzlicht verwendet werden muss.
  • Seite 84: Smile Shutter™ - Auslösung Bei Lächeln (Video)

    Sobald Sie auf den Kamerabildschirm tippen, beginnt die Aufnahme. Smile Shutter™ – Auslösung bei Lächeln (Video) Verwenden Sie die Smile Shutter™-Funktion, um vor der Aufnahme eines Videos festzulegen, auf welche Art Lächeln die Kamera reagieren soll. Fokusmodus Die Fokuseinstellung bestimmt, welcher Teil eines Videos scharf dargestellt wird. Wenn der kontinuierliche Autofokus eingeschaltet ist, passt die Kamera den Fokuspunkt fortlaufend an, sodass der Bereich innerhalb des weißen Fokusrahmens scharf gestellt bleibt.
  • Seite 85 Blitz Verwenden Sie das Blitzlicht, wenn Sie Videos unter schlechten Lichtbedingungen oder bei Gegenlicht aufnehmen. Das Videoblitzsymbol ist nur auf dem Videokamerabildschirm verfügbar. Beachten Sie, dass die Videoqualität auch unter ungünstigen Lichtbedingungen manchmal ohne Blitzlicht besser ist. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 86: Fotos Und Videos Im Album

    Fotos und Videos im Album Anzeigen von Fotos und Videos Mithilfe der Album-App können Sie die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Fotos und Videos anzeigen bzw. abspielen oder ähnliche, von Ihnen auf Ihrem Gerät gespeicherte Inhalte anzeigen. Alle Fotos und Videos werden in einem chronologisch angeordneten Raster angezeigt.
  • Seite 87: Freigeben Und Verwalten Von Fotos Und Videos

    So spielen Sie ein Video ab: Tippen Sie in der Album-App auf das Video, das Sie abspielen möchten. Tippen Sie auf Filme > Nur einmal. Wenn keine Wiedergabebediensymbole angezeigt werden, tippen Sie für deren Anzeige auf den Bildschirm. Um die Bedienelemente auszublenden, tippen Sie erneut auf den Bildschirm.
  • Seite 88: Bearbeiten Von Fotos Mit Der Anwendung „Foto-Editor

    So arbeiten Sie mit Gruppen von Fotos oder Videos im Album: Wenn Sie Miniaturbilder von Fotos und Videos im Album anzeigen, tippen Sie auf und dann auf Elemente auswählen. Tippen Sie auf die Objekte, mit denen Sie arbeiten möchten. Markierte Objekte sind durch einen blauen Rahmen gekennzeichnet.
  • Seite 89: Menü Des Album-Startbildschirms

    So passen Sie die Lichteinstellungen für ein Foto an: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf Wählen Sie auf Aufforderung hin Foto-Editor > Nur einmal aus. Tippen Sie auf und wählen Sie eine Option.
  • Seite 90: Anzeigen Von Fotos Auf Einer Karte

    So bewerten Sie ein Foto oder Video auf Facebook™ mit "Gefällt mir": • Wenn Sie ein Foto oder Video aus einem Ihrer Facebook™-Alben anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie , um auf Facebook™ zu zeigen, dass Ihnen das Foto oder anschließend auf Video gefällt.
  • Seite 91 So zeigen Sie mit einem Geo-Tag versehene Fotos auf einer Karte an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album. Ziehen Sie die linke Ecke des Album-Startbildschirms nach rechts und tippen Sie dann auf Orte. Tippen Sie auf das Foto, das auf einer Karte angezeigt werden soll. So zeigen Sie mit einem Geo-Tag versehene Fotos auf einem Globus an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album.
  • Seite 92: Videos

    Videos Ansehen von Videos in der „Filme“-App Verwenden Sie die „Filme“-App, um Filme und andere Videoinhalte abzuspielen, die Sie auf Ihr Gerät heruntergeladen bzw. darauf gespeichert haben. Außerdem hilft Ihnen die „Filme“-App bei der Suche nach Postern sowie Angaben zum Plot, Genre und Regisseur der einzelnen Filme.
  • Seite 93: Videoinhalte Auf Ihr Gerät Übertragen

    So geben Sie ein Video weiter: Tippen Sie auf und dann auf Freigeben, während ein Video abgespielt wird. Tippen Sie in dem sich öffnenden Menü auf die Anwendung, die Sie gerne zum Weitergeben des ausgewählten Videos verwenden möchten. Befolgen Sie anschließend die entsprechenden Schritte, um es zu versenden.
  • Seite 94: Verbindungen

    Verbindungen ® Bluetooth -Funktechnologie ® ® Verwenden Sie die Bluetooth -Funktion, um Dateien an andere Bluetooth -kompatible Geräte zu senden oder Verbindungen zu Freisprecheinrichtungen herzustellen. Wenn Sie ® die Bluetooth -Funktion des Geräts aktivieren, können Sie Funkverbindungen zu anderen Bluetooth -Geräten wie Computern, Freisprecheinrichtungen und ®...
  • Seite 95 ® gekoppelten Bluetooth -Gerät herstellen, müssen Sie die Kennung nicht erneut eingeben. ® ® Einige Bluetooth -Geräte wie die meisten Bluetooth -Headsets erfordern sowohl eine Kopplung als auch eine Verbindung mit dem anderen Gerät. ® Sie können das Gerät mit verschiedenen Bluetooth -Geräten koppeln, jedoch immer nur eine einzige Verbindung mit einem Bluetooth -Profil zur gleichen Zeit herstellen.
  • Seite 96: Computertool

    ® So senden Sie Objekte über Bluetooth Empfangendes Gerät: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth ® -Funktion ® eingeschaltet und dass das Gerät für andere Bluetooth -Geräte sichtbar ist. Sendendes Gerät: Öffnen Sie die Anwendung mit dem zu sendenden Objekt und blättern Sie zum gewünschten Objekt.
  • Seite 97: Verwalten Von Dateien Mithilfe Eines Computers

    Verwalten von Dateien mithilfe eines Computers ® Verwenden Sie eine USB-Kabelverbindung zwischen Windows -Computer und Gerät, um Dateien zu übertragen und zu verwalten. Sobald die beiden Geräten miteinander verbunden sind, können Sie über den Datei-Explorer des Computers Daten zwischen dem Gerät und dem Computer oder zwischen dem internen Speicher des Geräts und der SD-Karte mittels Ziehen und Ablegen austauschen.
  • Seite 98: Verwenden Eines Headsets

    Verwenden eines Headsets Verwenden Sie das im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene Zubehör oder anderes kompatibles Zubehör zur Erzielung einer optimalen Leistung. So verwenden Sie ein Headset: Schließen Sie das Headset an Ihr Gerät an. Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Rufannahmetaste. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Rufannahmetaste.
  • Seite 99: Smart-Kontakt Im Überblick

    Smart-Kontakt im Überblick Zum Anzeigen aller hinzugefügten Geräte tippen Ein Gerät oder ein Ereignis hinzufügen Menüoptionen anzeigen Zum Anzeigen aller hinzugefügten Ereignisse tippen Zum Aktivieren eines Ereignisses tippen Zum Anzeigen von Details zu einem Ereignis tippen So erstellen Sie ein Smart-Kontakt-Ereignis: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Wenn Sie Smart-Kontakt zum ersten Mal geöffnet haben, tippen Sie auf OK, um...
  • Seite 100: Verwalten Von Geräten

    Verwenden Sie die Anwendung „Smart-Kontakt“, um eine Reihe von Smart Extras zu verwalten, die Sie an Ihr Gerät anschließen können, darunter SmartTags, die SmartWatch und Smart Wireless Headset pro von Sony. Smart-Kontakt lädt alle erforderlichen Anwendungen herunter und sucht sofern verfügbar nach Anwendungen von Drittanbietern.
  • Seite 101: Reisen Und Karten

    Reisen und Karten Verwenden von Ortungsdiensten Ortungsdienste ermöglichen Anwendungen wie Maps und der Kamera die Verwendung von Informationen von Mobilfunknetzen und Wi-Fi®-Netzen sowie Global Positioning System (GPS)-Informationen zur Bestimmung Ihrer genauen Position. Wenn Sie sich nicht genau in Sichtlinie eine GPS-Satelliten befinden, kann Ihr Gerät Ihren Standort mithilfe der Wi-Fi®-Funktion bestimmen.
  • Seite 102: Google Maps™ Und Navigation

    Google Maps™ und Navigation Mit Google Maps™ können Sie Ihre aktuelle Position verfolgen, in Echtzeit die Verkehrslage beobachten und detaillierte Routenbeschreibungen zu Ihrem Zielort erhalten. Beim Anzeigen einer Karte wird über mobile Datendienste eine Internetverbindung hergestellt und die Daten werden auf Ihr Gerät übertragen. Es empfiehlt sich daher, schon vor Ihrer Reise Karten auf Ihrem Gerät zu speichern und somit offline verfügbar zu machen.
  • Seite 103: Flugmodus

    So machen Sie eine Karte offline verfügbar: Tippen Sie auf das Suchfeld, während Sie eine Karte betrachten. Blättern Sie bis zum Ende und tippen Sie dann auf Diesen Kartenausschnitt offline verfügbar machen. Der betreffende Kartenausschnitt wird im Gerät gespeichert. So erhalten Sie weitere Informationen über Google Maps™: •...
  • Seite 104: Kalender Und Wecker

    Kalender und Wecker Kalender Mit der Kalender-App können Sie Ihren Zeitplan verwalten. Wenn Sie sich bei einem oder mehreren Onlinekonten mit Kalendern, beispielsweise bei Ihrem Google™-Konto oder Ihrem Xperia™ mit Facebook-Konto, angemeldet und Ihr Gerät damit synchronisiert haben, werden auch Kalenderereignisse und -termine aus diesen Konten in Ihrer Kalender-App angezeigt.
  • Seite 105: Wecker Und Uhr

    So zoomen Sie innerhalb der Kalenderansicht: • Drücken Sie zum Hineinzoomen einen Bereich auf dem Bildschirm mit zwei Fingern zusammen, wenn die Ansicht Woche oder Tag ausgewählt ist. So zeigen Sie gesetzliche Feiertage in der Anwendung „Kalender“ an: und dann auf Kalender. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf und anschließend auf Einstellungen.
  • Seite 106 Auf den Weckerstartbildschirm zugreifen Weltzeituhr anzeigen und Einstellungen anpassen Auf die Stoppuhrfunktion zugreifen Auf die Timerfunktion zugreifen Datums- und Zeiteinstellungen für die Uhr öffnen Einen Wecker ein- oder ausschalten Optionen anzeigen Einen neuen Wecker hinzufügen So stellen Sie einen neuen Alarm ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Uhr.
  • Seite 107 So aktivieren Sie die Vibrationsfunktion eines Weckers: Öffnen Sie die Wecker- und Uhranwendung und tippen Sie dann auf die zu bearbeitende Weckzeit. Markieren Sie das Kontrollkästchen Vibrieren. Tippen Sie auf Fertig. So stellen Sie das Klingeln des Weckers bei einem stumm geschalteten Gerät ein: Öffnen Sie die Wecker- und Uhranwendung und tippen Sie dann auf die zu bearbeitende Weckzeit.
  • Seite 108: Support Und Wartung

    Support und Wartung Support für Ihr Gerät Verwenden Sie die Support-Anwendung auf Ihrem Gerät, um die Bedienungsanleitung zu durchsuchen, die Problembehebungsanleitungen zu lesen und Informationen über Softwareupdates und andere produktbezogene Informationen zu suchen. So greifen Sie auf die Supportanwendung zu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf und wählen Sie das erforderliche Supportobjekt.
  • Seite 109: Imei-Nummer

    So laden Sie ein Systemupdate herunter und installieren Sie es: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Update Center > System. Wählen Sie das gewünschte Systemupdate aus und tippen Sie anschließend auf Tippen Sie nach Ende des Downloadvorgangs auf .
  • Seite 110: Akkuverbrauch Und Energiemanagement

    So finden Sie die IMEI-Nummer: • Schalten Sie Ihr Gerät aus, entfernen Sie anschließend die Akkuabdeckung und den Akku, um freie Sicht auf Ihre IMEI-Nummer zu haben. • *#06# Geben Sie über die Telefontasten Ihres Geräts ein. So zeigen Sie die IMEI-Nummer des Geräts an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 111: Verlängern Der Akkulaufzeit Durch Einreihen Von Hintergrunddaten In Die Warteschlange

    So aktivieren Sie den STAMINA-Modus: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Energieoptionen. Ziehen Sie den Schieber neben STAMINA-Modus nach rechts. Tippen Sie anschließend auf Aufforderung hin auf Aktivieren. In der Statusleiste wird angezeigt, wenn der Akku einen festgelegten Ladestand erreicht. So wählen Sie, welche Anwendungen im STAMINA-Modus ausgeführt werden: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 112: Speicherarten

    Speicherarten Das Gerät ist mit verschiedenen Speichern und Möglichkeiten zum Speichern von Fotos, Apps und sonstigen Dateien ausgestattet: • Der interne Speicher beläuft sich auf etwa 2 GB und wird zum Speichern von heruntergeladenen oder übertragenen Inhalten sowie für persönliche Einstellungen und Daten verwendet.
  • Seite 113: Sichern Und Wiederherstellen Von Inhalten

    So stoppen Sie das Ausführen von Anwendungen und Diensten: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Apps > Aktiv. Wählen Sie eine Anwendung bzw. einen Dienst aus und tippen Sie dann auf Beenden. So formatieren Sie die Speicherkarte: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 114 Sie stellen Sie Ihre Daten mithilfe eines Computers wieder her: Stellen Sie sicher, dass Xperia™ Companion für ( http://support.sonymobile.com/tools/xperia-companion ) oder Xperia™ Companion für Mac OS ( http://support.sonymobile.com/tools/xperia-companion-mac ) auf Ihrem PC oder ® installiert ist. Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer. Computer: Öffnen Sie die Software „Xperia™...
  • Seite 115: Neustarten Und Zurücksetzen Ihres Geräts

    Neustarten und Zurücksetzen Ihres Geräts Sie können den Neustart oder das Ausschalten des Geräts erzwingen, wenn es nicht mehr reagiert oder nicht normal neu startet. Es gehen dadurch keine Einstellungen oder persönlichen Daten verloren. Sie können Ihr Gerät auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Diese Maßnahme ist manchmal notwendig, wenn das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
  • Seite 116: Recycling Ihres Geräts

    So reparieren Sie Ihre Gerätesoftware mit Xperia™ Companion: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung einer Softwarereparatur, dass Sie Ihre Google™- Anmeldedaten kennen. Je nach Ihren Sicherheitseinstellungen müssen Sie sie eingeben, wenn Sie Ihr Gerät nach einer Softwarereparatur starten. Stellen Sie sicher, dass Xperia™ Companion für ( http://support.sonymobile.com/tools/xperia-companion ) oder Xperia™...
  • Seite 117: Wichtige Informationen

    Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Gerät herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter.
  • Seite 118 FOLGE JEGLICHER AKTUALISIERUNG IHRES GERÄTS MIT DEN IN DIESER BENUTZERANLEITUNG ODER DOKUMENTATION BESCHRIEBENEN VERFAHREN (DIES GILT AUCH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, FÜR KONTAKTE, MUSIKTITEL UND BILDER). DIE GESAMTHAFTUNG VON SONY MOBILE ODER SEINEN ZULIEFERERN FÜR JEGLICHE SCHÄDEN, VERLUSTE UND KLAGEANSPRÜCHE (OB DURCH FAHRLÄSSIGKEIT ODER UNRECHTMÄSSIGE HANDLUNGEN, EINSCHLIESSLICH JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF...

Diese Anleitung auch für:

Xperia e1 dual d2105

Inhaltsverzeichnis