Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rfid-Code Zu Einem - Grundig Digta 4015 DS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RFID-LESER DIGTARFID 414
RFID-Code zu einem neuen Diktat einlesen
SCAN
ABBR
0350144007000
80398
SCAN OK
ABBR
Keinen RFID-Code
gefunden
OK
Der RFID-Leser ist am Handdiktiergerät angeschlossen
und aktiviert.
• Schalten Sie das Handdiktiergerät ein.
• Schieben Sie den Schiebeschalter auf »
• Drücken Sie die Taste »NEU«.
– Im Display erscheint »SCAN« und »ABBR«.
• Wenn Sie keinen RFID-Code in den Diktat-Begleitzet-
tel einlesen wollen, drücken Sie die Taste »ABBR« und
diktieren wie gewohnt weiter.
• Wenn Sie einen RFID-Code einlesen wollen, halten Sie den
RFID-Leser unmittelbar an das Etiket mit dem RFID-Code
(siehe Abbildung) und drücken Sie die Taste »SCAN«.
– D as Gerät tastet nun den RFID-Code ab. Wurde der
RFID-Code erfolgreich übernommen, quittiert das
Gerät dies mit einem einzelnen Signalton.
– I m Display wird der RFID-Code angezeigt.
• Wenn Sie den RFID-Code wie angezeigt in das Diktat
übernehmen wollen, drücken Sie die Taste »OK«.
• Wenn Sie den RFID-Code neu einlesen wollen, drük-
ken Sie die Taste »SCAN«.
• Wenn Sie den RFID-Code nicht in das Diktat überneh-
men wollen, drücken Sie die Taste »ABBR« und diktie-
ren wie gewohnt weiter.
Hinweis:
Kann das Gerät den RFID-Code nicht lesen, so meldet
es dies mit einem doppelten Signalton und der Anzeige
»Keinen RFID-Code gefunden« im Display. Bestätigen
Sie die Fehlermeldung mit »OK«. Sie können jetzt mit
der Taste »SCAN« den Scanvorgang wiederholen oder
mit der Taste »ABBR« abbrechen und ohne RFID-Code
diktieren.
__________________
«.
STOP
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis