Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3 Aufnahme Beenden - Grundig Digta 4015 DS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFNAHME
Aufnahme beenden
• D rücken Sie die rote Aufnahmetaste »
Schneller Vorlauf oder Rücklauf während einer Aufnah-
me beenden ebenfalls die Aufnahme.
Hinweis:
Bei jedem Beenden der Aufnahme wird die Uhrzeit und
das Datum mit gespeichert (Anzeige nur am PC).
Warnung:
Elektronische Geräte – wie ein digitales Diktiergerät
– können durch elektrische Entladungsfunken in Ihrer
Funktion gestört werden.
Sind Sie beim Berühren eines bereits eingeschal-
teten Diktiergerätes elektrisch geladen, so schaltet
sich manchmal das Gerät aus, um weiteren Schaden
zu vermeiden. Lief dabei eine Aufnahme, so prü-
fen Sie die aktuelle Diktatposition auf Vollständigkeit.
Gegebenenfalls müssen Sie einige wenige Sekunden
Text neu aufnehmen.
Hinweis für Diktate über mehrere Stunden:
Durch die Funktion »Folgediktat« kann eine maxi-
male Diktatlänge in Stunden definiert werden. Siehe
Kapitel „EINSTELLUNGEN IM MENÜ – Folgediktat".
Bei Erreichen dieser Diktatlänge wird automatisch ein
neues Diktat mit folgenden Namen erzeugt:
< Original-Diktatname > + < Buchstabe beginnend bei
A bis Z >.
Beispiel:
DICT001.DSS (erstes Diktat);
DICT001A.DSS (zweites Diktat);
DICT001B.DSS (drittes Diktat).
Beim Anlegen eines neuen Diktates ertönt ein doppel-
ter Warnton.
_______________________________________
«.
DICT
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis