Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Maßnahmen - HP DAT 72i Installationshandbuch

Hp storageworks dat bandlaufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitende Maßnahmen
HP StorageWorks DAT-Modelle
In diesem Handbuch werden Einbau und Betrieb der folgenden internen
HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerke beschrieben:
• HP StorageWorks DAT 72
• HP StorageWorks DAT 40
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
HP StorageWorks DAT-Laufwerke können an Server angeschlossen werden, auf denen
Windows®, NetWare, UNIX, Tru64 oder Linux ausgeführt wird. Weitere Informationen zu
den unterstützten Betriebssystemversionen finden Sie unter dem Thema „HP StorageWorks
Tape Software Compatibility" auf der Website
Wie wird das Laufwerk mit dem Server verbunden?
Es gelten folgende Richtlinien:
• Für optimale Leistung sollte das Bandlaufwerk das einzige Gerät am SCSI-Bus sein.
• Der SCSI-Bus ist stets mit einem Abschlusswiderstand zu versehen.
• Schließen Sie das Laufwerk nicht an denselben SCSI-Bus wie das Festplattenlaufwerk oder
an einen RAID-Controller an.
Ihr Server muss über einen ordnungsgemäß eingebauten und konfigurierten SCSI-Host-Busad-
apter (HBA) oder einen integrierten SCSI-Controller verfügen. Ihr Bandlaufwerk ist über einen
freien Anschluss am internen SCSI-Flachbandkabel an den SCSI-Bus des Host-Servers ange-
schlossen. Das Kabel muss LVDS-kompatibel (Low Voltage Differential SCSI) sein und über
einen freien 68-poligen, High Density (HD), Wide SCSI-Stecker verfügen. Siehe "Überprüfen
des SCSI-Anschlusses" auf Seite 9. Das Kabel ist mit einem Abschlusswiderstand zu versehen
(siehe "Schritt 6: Anschließen der Stromversorgungs- und SCSI-Kabel" auf Seite 21).
Warum spielt der SCSI-Bustyp eine so große Rolle?
Der SCSI-Bustyp bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen Geräten am Bus
übertragen werden können, und die maximale Länge des zu verwendenden Kabels. Die
Laufwerke unterstützen eine Burst-Übertragungsgeschwindigkeit von 40 MB/s. Damit Sie
diese Leistung optimal nutzen können, müssen Sie sich vergewissern, dass die Laufwerke an
einen SCSI-Bus mit ähnlichen oder besseren Leistungsdaten angeschlossen werden. Daher
benötigen Sie Folgendes:
• Einen Ultra Wide, Ultra2 Wide, Ultra3 (160) oder Ultra4 (320) SCSI-Bus. Ultra Wide SCSI
unterstützt die maximale Busgeschwindigkeit von 40 MB pro Sekunde. Ultra2, Ultra3 und
Ultra4 SCSI bietet sogar noch höhere Geschwindigkeiten.
• LVD-geeignete SCSI-Kabel und -Abschlusswiderstände.Die LVD-Schnittstelle ermöglicht die
Übertragung der Daten mit der maximalen Geschwindigkeit des Laufwerks.
Wenn Sie das Laufwerk an einen SCSI-Bus mit geringeren Leistungsdaten anschließen,
funktioniert es zwar einwandfrei, doch die Daten werden langsamer übertragen.
Hinweis
Die Laufwerke sind nicht mit (HVD) SCSI-Geräten kompatibel.
www.hp.com/go/connect
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dat 40i

Inhaltsverzeichnis