Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Wiederherstellung Nach Systemausfällen (Nur Bei Proliant Servern) - HP DAT 72i Installationshandbuch

Hp storageworks dat bandlaufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote-Wiederherstellung nach Systemausfällen (nur bei ProLiant Servern)
Die Funktion HP Remote Insight Lights-Out Edition (RILOE) auf ProLiant Servern ermöglicht dem
IT-Administrator die vollständige Wiederherstellung eines Servers, ohne dabei vor Ort sein zu
müssen. Vor Ort muss sich jemand befinden, der auf Anweisung des Admininstrators eine
startfähige Kassette in das Bandlaufwerk einlegt.
Weitere Informationen zu dieser Funktion und kompatiblen Systemen finden Sie auf der
Website für HP OBDR unter
Kompatibilitätstest
Es empfiehlt sich, unmittelbar nach der Installation eine vollständige Wiederherstellung für
Notfälle durchzuführen – nach Möglichkeit auf eine leere Festplatte. Falls Sie nicht über eine
leere Festplatte verfügen und Ihr vorhandenes System nicht überschreiben möchten, können
Sie in der folgenden Prozedur den Wiederherstellungsprozess in Schritt 3 abbrechen.
Nähere Informationen zu geeigneten Sicherungsanwendungen finden Sie auf unserer
Konnektivitäts-Website (
Ausführen von HP OBDR
HP OBDR kann nur mit Wiederherstellungsanwendungen eingesetzt werden, die One-Button
Disaster Recovery unterstützen. Die Methoden zur OBDR unterscheiden sich zwischen den
unterschiedlichen Softwareherstellern. Informieren Sie sich vor Verwendung von HP OBDR
über aktuellste Hinweise zu Softwarekompatibilität, Firmwareaktualisierungen und
Fehlerbehebung auf der HP OBDR Website (
1
Laden Sie die aktuellste startfähige Kassette in das Bandlaufwerk (siehe Abbildung 13a). Die
Kassette muss von einer Datensicherungsanwendung erstellt worden sein, die Daten im CD-
ROM-Format auf das Band schreibt.
2
Halten Sie die Auswurftaste am Bandlaufwerk gedrückt. Halten Sie die Auswurftaste weiterhin
gedrückt, wenn Sie den Server einschalten (siehe Abbildung 13b). Dadurch wird der HP One-
Button Disaster Recovery-Prozess aktiviert. Lassen Sie die Taste los, sobald die Kontrollleuchten
„Tape" (Band) und „Clean" (Reinigen) im Bedienfeld abwechselnd aufleuchten (OBDR-
Sequenz).
Tastaturkurzbefehl für HP ProLiant Server
Die Auswurftaste muss nicht gedrückt werden. Schalten Sie den Computer ein, und drücken
Sie während des Einschaltselbsttests (POST) die Funktionstaste [F8]. Auf diese Weise wird
OBDR zur Wiederherstellung des Systems aufgerufen. Weitere Informationen und
Anweisungen finden Sie auf der HP Website unter
3
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das Betriebssystem zu konfigurieren. (Siehe
Abbildung 13c.) Normalerweise können Sie bei allen Eingabeaufforderungen die
Standardwerte akzeptieren, indem Sie z. B. einfach die <Eingabetaste> drücken.
4
Die LEDs blinken im OBDR-Modus (wie in Schritt 2 beschrieben), während das Bandlaufwerk
Ihr Betriebssystem in einem Zustand wiederherstellt, in dem ein normales Zurückladen der
Daten möglich ist.
34
www.hp.com/go/obdr
www.hp.com/go/connect
.
).
www.hp.com/go/obdr
www.hp.com/go/obdr.
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dat 40i

Inhaltsverzeichnis