Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Minicom - HP G2 Benutzerhandbuch

Ip und server console switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Wählen Sie die folgenden Einstellungen: 9600 Bits pro Sekunde, 8 Datenbits, Keine Parität,
1 Stoppbit und Keine Flusssteuerung und klicken Sie auf OK. HyperTerminal stellt automatisch
eine Verbindung zum Console Switch her.
5.
Drücken Sie die Eingabetaste, um das Optionsmenü des Console Switch zu öffnen.

Konfigurieren von Minicom

HINWEIS:
in der Onlinehilfe oder Dokumentation zum Linux Betriebssystem.
HINWEIS:
Wenn Sie bei der Installation des Betriebssystems jedoch nicht die Option für die Installation der Linux
Utilities aktivieren, können Sie Minicom nur verwenden, wenn das Dienstprogramm (Minicom-Datei
X.X.i386.rpm) zuvor von der Red Hat-Website heruntergeladen und installiert wird. (Lesen Sie die
Anleitung zur Installation von RPMs auf der Red Hat-Website.)
So konfigurieren Sie Minicom:
1.
Melden Sie sich bei der Linux-Konsole an oder öffnen Sie ein Terminal, und geben Sie an der
Befehlszeile minicom-s ein. Das Menü „Configuration" (Konfiguration) wird angezeigt.
2.
Wählen Sie Serial Port Setup (Einrichten des seriellen Ports). Das Menü „Change which
setting?" (Welche Einstellung ändern?) wird angezeigt.
3.
Wählen Sie Option A (Serial Device) (Option A (Serielles Gerät)). Ändern Sie den Gerätetyp
manuell von „dev/modem" in „/dev/ttyS0" und drücken Sie die Eingabetaste.
4.
Wählen Sie Option E (Bps/Par/Bits) (Option E (Bits pro Sekunde/Parität/Bits)). Das Menü „Comm
Parameters" (Kommunikationsparameter) wird angezeigt.
5.
Wählen Sie E (Speed 9600 Bps) (E (Geschwindigkeit 9600 Bits/s)) und drücken Sie die
Eingabetaste. Neben Option E erscheint die Bezeichnung 9600 8N1.
6.
Wählen Sie Option F (Hardware Flow Control) (Option F (Hardware-Flusssteuerung)).
Vergewissern Sie sich, dass das Menü „Change which setting?" (Welche Einstellung ändern?)
folgendermaßen aussieht:
A—Serial Device (Serielles Gerät): /dev/ttyS0
B—Lockfile Location (Lockfile-Speicherort): /var/lock
C—Callin Program (Callin-Programm):
D—Callout Program (Callout-Programm):
E—Bps/Par/Bits (Bits pro Sekunde/Parität/Bits): 9600 8N1
F—Hardware Flow Control (Hardware-Flusssteuerung): No (Nein)
G—Software Flow Control (Software-Flusssteuerung): No (Nein)
7.
Drücken Sie die Eingabetaste, um zum Menü „Configuration" (Konfiguration) zurückzukehren.
Führen Sie einen Bildlauf nach unten zur Option „Save setup as dfl" (Einstellung als dfl speichern)
durch und drücken Sie dann die Eingabetaste.
70
Kapitel 11 Console Switch mit serieller Verwaltung
Im folgenden Beispiel wird Red Hat Linux 3.0 verwendet. Weitere Informationen finden Sie
Minicom ist ein Dienstprogramm, das während der Installation von Linux geladen wird.
DEWW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af621a

Inhaltsverzeichnis