Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitocharge, Typ S230 Und S400 - Viessmann VITOVALOR 300-P Planungsanleitung

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis mit integriertem gas-brennwertgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationszubehör
Technische Daten
Bemessungsleistung
Bemessungsnetzspannung
Bemessungsfrequenz
Spitzenstrom
Zulässige Umgebungsbedingungen
– Temperatur
– Max. Luftfeuchte
Schutzart
Gehäuse
Leitungsverschraubungen

Vitocharge, Typ S230 und S400

Stromspeichersysteme auf Li-Ionen-Basis für Netzparallel-, Netzer-
satz- und Inselnetzbetrieb
■ Ideale Lösung für Einfamilienhäuser, gewerblichen oder industrie-
llen Einsatz zur Eigenstromnutzung und Senkung der Stromkosten
■ Netzersatzbetrieb für hohe Versorgungssicherheit bei Netzausfall
■ Peak-Shaving zur Glättung von Lastspitzen
■ Autarke Systeme für größere Unabhängigkeit von Stromanbietern
■ Inselsysteme für die Elektrifizierung von Liegenschaften ohne
Netzanbindung
■ Kombination von regenerativen Energiesystemen zum Aufladen
von Elektro-Fahrzeugen
Best.-Nr.
Vitocharge, Typ S230
Z014 481
Z014 482
Z014 483
Z014 484
Vitocharge, Typ S400
Z014 485
Z014 486
Z014 487
Z014 489
VITOVALOR
(Fortsetzung)
kW
20
V~
230/400
Hz
50
A
60
°C
5 bis 30
%
70
IP 65 gemäß
EN 60529 durch Auf-
bau/Einbau gewähr-
leisten
Kunststoff
2 x M40, 3 x M32,
2 x M25, 3 x M20
■ Flexible Stromvermarktung für Ertragsmaximierung
■ Plug and work, vorverdrahtetes Gerät zur schnellen Installation
und Inbetriebnahme, z. B. mit intern verkabeltem Wechselrichter
■ Bedarfsgerechte Speichererweiterung durch modularen Aufbau
der Batterie von 3 bis 12 kWh oder 9 bis 36 kWh
■ Lange Lebensdauer (20 Jahre, 6000 Zyklen) durch hochwertige Li-
Ionen-Batterien mit 80 % Entladetiefe
■ Vollständige Wartungsfreiheit
Anzahl Batteriemodule
1
2
3
4
3
6
9
12
2
Nennkapazität
in kWh
3
6
9
12
9
18
27
36
VIESMANN
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis