Herunterladen Diese Seite drucken
HP StorageWorks Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageWorks:

Werbung

HP StorageWorks
Installationshandbuch
DAT Bandlaufwerk
Auswechselbares Modell
DAT 40m, DAT 72m

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP StorageWorks

  • Seite 1 HP StorageWorks Installationshandbuch DAT Bandlaufwerk Auswechselbares Modell DAT 40m, DAT 72m...
  • Seite 2 5300 hp tape array 5300...
  • Seite 3 Seite 13 Schritt 2: Einstellen der SCSI-ID des Laufwerks Seite 15 Schritt 3: Überprüfen des Einbaus Seite 17 Verwenden des Bandlaufwerks Ihr HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerk Seite 19 Verwenden der korrekten Medien Seite 21 Registrieren Ihres Bandlaufwerks Seite 23 Ersetzen des Laufwerks...
  • Seite 4 © 2003-2004 by Hewlett-Packard Development Company, L.P. November 2003 Teilenummer: C7497-90907 Hewlett-Packard Company übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche Haftung für die in dieser Dokumentation dargestellten Produktinformationen – weder für deren Funktionsfähigkeit noch deren Eignung für einen bestimmten Zweck. Hewlett-Packard ist nicht haftbar für hierin enthaltene Fehler oder für unmittelbare oder mittelbare Schäden in Verbin- dung mit der Ausstattung, der Leistungsfähigkeit oder dem Gebrauch dieser Dokumentation.
  • Seite 5 Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Tape Array. Voraussetzungen für den Luftstrom Das HP Tape Array 5300 ist so konzipiert, dass es bei bis zu vier Bandlaufwerken halber oder bis zu zwei Bandlaufwerken voller Bauhöhe für eine ausreichende Luftzufuhr sorgt. Wenn das Tape Array voll besetzt ist, bietet es eine ausreichende Belüftung für Ihre HP StorageWorks DAT-...
  • Seite 6 Hinweis Die Laufwerke sind nicht mit (HVD) SCSI-Geräten kompatibel. Wie lässt sich der SCSI-Bustyp und die SCSI-ID ermitteln? Bei zahlreichen Betriebssystemen können Sie HP Library & Tape Tools von der Website installieren. Führen Sie danach den „Install Check“ www.hp.com/support/tapetools aus, um die aktuelle SCSI-Konfiguration Ihres Servers zu überprüfen (siehe Seite 30). Auf diese Weise erhalten Sie Informationen zum SCSI-Bus und den belegten SCSI-IDs.
  • Seite 7 Version des Betriebssystems zu installieren oder die Gerätedateien zu konfigurieren (siehe das UNIX-Konfigurationshandbuch auf der CD-ROM. IA64-Benutzer Wenn Sie das Laufwerk in ein IA64-System wie z. B. einen HP Integrity Server einbauen, finden Sie auf der Website aktuelle Informationen zur www.hp.com/go/connect...
  • Seite 8 Produktregistrierung Treiber Benutzer- dokumentation HP Library & Tape Tools CD-ROM- Broschüre Abbildung 1: Die HP StorageWorks Tape CD-ROM...
  • Seite 9 SCSI-ID-Angaben am SCSI-Bus, verschiedene Tests, Firmwareaktualisierungen und ggf. die Zusammenstellung umfassender Informationen zur Fehlerbehebung für Anrufe beim Kundendienst. Wechseln Sie über den Link auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM zu unse- rer Support-Website, , und laden Sie die neueste www.hp.com/support/tapetools...
  • Seite 10 Abbildung 2: Überprüfen des SCSI-Anschlusses...
  • Seite 11 Überprüfen Sie Ihren SCSI-Anschluss anhand der folgenden Fragen. Viele Benutzer können mit den HP Library & Tape Tools den SCSI-Bustyp überprüfen (siehe Seite 30). Wenn Sie diese Fragen alle mit „Ja“ beantwortet haben, können Sie mit dem Einbau Ihres Bandlauf- werks beginnen.
  • Seite 12 Abbildung 3: Überprüfen der UNIX- Konfigurationsschalter...
  • Seite 13 Informationen zur Installation für Windows-PCs finden Sie im Abschnitt “Schritt 1: Installieren des Laufwerks“ auf Seite 13. Spezifische Hinweise zu Ihrem Betriebssystem finden Sie im UNIX-Konfigurationshandbuch auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM. In der folgenden Tabelle sind die typischen Schaltereinstellungen für verschiedene Servertypen zusammengefasst.
  • Seite 14 Ausziehhebel Abbildung 4a: Ausziehhebel herausgezogen Abbildung 4b: Installieren des Laufwerks...
  • Seite 15 Schritt 1: Installieren des Laufwerks Herausnehmbare HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerke sind für die Installation in einem HP Tape Array 5300 konzipiert, das in ein Rack eingebaut wird. Die Anweisungen zum Installieren des Tape Arrays finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Tape Array.
  • Seite 16 Abbildung 5: Einstellen der SCSI-ID...
  • Seite 17 Boot-Laufwerk zugeordnet und sollte daher ebenfalls nicht verwendet werden, sofern sich das Bandlaufwerk nicht an einem dedizierten SCSI-Bus befindet. Normalerweise bietet das HP Tape Array Platz für bis zu vier Bandlaufwerke, wobei jedes Laufwerk an einen separaten Server angeschlossen wird. Mit dieser Konfiguration kommt es nicht zum Konflikt der SCSI-IDs der einzelnen Bandlaufwerke, da diese jeweils an einem separaten SCSI-Bus installiert sind.
  • Seite 18 Linke Laufwerksöffnung anheben Abbildung 6a: Einlegen einer Kassette Abbildung 6b: Entnehmen einer Kassette...
  • Seite 19 Bedienfeld finden Sie unter “Ihr HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerk“ auf Seite 19. Überprüfen Sie, ob die Installation des Bandlaufwerks erfolgreich war. Bei zahlreichen Betriebssystemen können Sie HP Library & Tape Tools wie auf Seite 30 beschrieben verwenden. Das UNIX-Konfigurationshandbuch auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM umfasst auch eine Anweisung zur Überprüfung.
  • Seite 20 Laufwerksöffnung Ausziehhebel Auswurftaste Tape (Band – Clean (Reinigen – Kontrollleuchte) Kontrollleuchte) Abbildung 7: Bedienelemente und Anzeigen am Bandlaufwerk...
  • Seite 21 Die Kassette ist geladen, und es wird gerade auf Blinkt schnell diese zugegriffen. Hierbei handelt es sich um das Fehlerbedingungssig- nal. HP StorageWorks DAT-Laufwerke führen beim Systemstart einen umfassenden Selbsttest durch. Wenn ein schwerwiegender Fehler zum Fehlschlagen des Selbsttests führt, leuchtet die LED „Clean“ (Reini- gen) permanent bernsteinfarben.
  • Seite 22 Vorrichtung geschlossen, Vorrichtung geöffnet, Kassette nicht Kassette schreibgeschützt schreibgeschützt Abbildung 8: Schreibschutz bei Kassetten...
  • Seite 23 Kassettenverpackung angegeben verwendet werden. Markieren Sie bei jeder Verwendung der Kassette für die Reinigung des Laufwerks ein Kästchen. Tau- schen Sie die Reinigungskassette aus, wenn alle Kästchen markiert sind. Bei HP erhalten Sie neue Reinigungskassetten.
  • Seite 24 Nach Abschluss des Reinigungszyklus wird die Kassette ausgeworfen. Der Reinigungszyklus dauert ungefähr 30 bis 60 Sekunden. HP StorageWorks DAT 40-Laufwerke: Wenn die Reinigungskassette nach weniger als 20 Sekunden ausgeworfen wird, ist sie wahrscheinlich abgenutzt. Entsorgen Sie die Reinigungs- kassette in diesem Fall, und wiederholen Sie die Operation mit einer neuen Kassette.
  • Seite 25 Registrieren Ihres Bandlaufwerks Nach dem Installieren und Testen Ihres HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerks nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für die Registrierung des Produkts. Sie können die Registrierung im Internet unter vornehmen. www.register.hp.com Für eine vollständige Registrierung müssen auf dem elektronischen Formular einige Fragen beantwortet werden.
  • Seite 26 Ausziehhebel Abbildung 9a: Herausziehen des Ausziehhebels Abbildung 9b: Herausnehmen des Laufwerks...
  • Seite 27 Ersetzen des Laufwerks Herausnehmbare HP StorageWorks DAT-Laufwerke lassen sich entfernen oder ersetzen, ohne das Tape Array auszuschalten. Dabei müssen Sie jedoch Folgendes beachten: • Sind alle Laufwerke im Tape Array eingeschaltet, wenn das System selbst eingeschaltet wird, erkennt der Host diese Laufwerke. Sie können jedes dieser Laufwerke herausnehmen und ersetzen, solange auf dem jeweiligen Bus keine Aktivität stattfindet.
  • Seite 28 Abbildung 10b: HP OBDR, Abbildung 10a: HP OBDR, Schritt 2 Schritt 1 Abbildung 10c: HP OBDR, Schritt 3...
  • Seite 29 Weitere Informationen zu den Vorteilen von OBDR und neuen Funktionen erhalten Sie unter www.hp.com/go/obdr Hinweis HP OBDR ist für HP-UX und andere Nicht-Intel-UNIX-Betriebssysteme nicht geeignet. Es ist auch mit Intel-basierten Solaris-Systemen nicht kompatibel. HP OBDR wird auf Servern mit RAID- Controllern unterstützt, falls das Bandlaufwerk direkt an einen HBA (Host Bus Adapter) angeschlossen ist.
  • Seite 30 Laden Sie die aktuellste startfähige Kassette in das Bandlaufwerk, das für die Wiederherstel- lung mit HP OBDR vorgesehen ist (siehe Abbildung 10a). Die Kassette muss von einer Daten- sicherungsanwendung erstellt worden sein, die Daten im CD-ROM-Format auf das Band schreibt.
  • Seite 31 Ihrer Anwendung für das Zurückladen. Fehlschlagen der Wiederherstellung Wenn die Wiederherstellung aus irgendeinem Grund fehlschlägt, lesen Sie die detaillierten Anweisungen zur Fehlerbehebung auf unserer Website ( ), und www.hp.com/go/obdr durchsuchen Sie den Abschnitt zu OBDR nach ausführlichen Informationen zur Fehlerbehebung.
  • Seite 32 • Schnelle Erkennung, Diagnose und Fehlerbehebung bei Laufwerks- und Medienproblemen • Prüfung der ordnungsgemäßen Installation und Funktionsweise des Laufwerks • Aktualisierung auf die neueste Firmwareversion (Internet-Zugang erforderlich) Sie können die HP Library & Tape Tools auch von der HP StorageWorks Tape CD-ROM installieren. Hinweis Beim Einsatz der HP Library &...
  • Seite 33 • Ist die Verkabelung korrekt? Verwenden Sie Kabel mit der richtigen Spezifikation, und halten Sie sich an die maximalen Kabellängen. Weitere Informationen zu den Kabellängen finden Sie im Abschnitt zu SCSI im Online-Benutzerhandbuch auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM. • Haben Sie die richtigen Gerätetreiber für Ihr Betriebssystem und Ihre Datensicherungs- anwendung installiert? Siehe “Datensicherungssoftware und Treiber“...
  • Seite 34 Abschnitt zu den Fehlersymptomen unter “Testen nach der Installation“ auf Seite 34. • Informationen zu Kassetten finden Sie im Abschnitt “Probleme mit Kassetten“ auf Seite 37. Viele Benutzer können mit Hilfe von HP Library & Tape Tools Fehlerdiagnosen durchführen. Probleme während der Installation Beim Auspacken.
  • Seite 35 Wenn die ursprüngliche Konfiguration Ihres Servers Busadapter ausgestattet, aber dessen Typ unverändert ist (es wurden keine SCSI-Adapter lässt sich nur schwer bestimmen. hinzugefügt oder entfernt), prüfen Sie mit Hilfe der HP Website www.hp.com/go/connect Ihr System auf Kompatibilität. Möglicherweise ist kein SCSI-Host- Verwenden Sie die HP Library &...
  • Seite 36 Weitere Informationen Es ist unklar, ob Treiber auf dem System Detaillierte Informationen zu Ihrem spezifischen installiert werden müssen, und Sie System finden Sie auf der HP Website unter benötigen weitere Unterstützung. www.hp.com/go/connect. Wenn Sie Datensicherungssoftware verwenden, die HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerke unter- stützt, werden alle erforderlichen Treiber bereit-...
  • Seite 37 Das Laufwerk funktioniert nicht. Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Das Laufwerk wird vom Tape Array nicht mit Stellen Sie sicher, dass das Tape Array an eine Strom versorgt. Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob das Laufwerk korrekt im Tape Array eingesetzt ist, so dass es fest auf den Anschlussstif- ten an der Rückseite des Gehäuses sitzt.
  • Seite 38 • Sind weitere Geräte am SCSI-Bus angeschlossen, muss jedem Gerät eine eindeutige SCSI-ID zuge- ordnet sein. Mit Hilfe der HP Library & Tape Tools können Sie detaillierte Informationen zu den Geräten am jeweiligen Bus abfragen. • Ist mehr als ein SCSI-Bus an Ihrem System angeschlossen, überprüfen Sie, ob das System...
  • Seite 39 Probleme mit Kassetten Wenn bei der Verwendung von HP Kassetten Probleme auftreten, überprüfen Sie Folgendes: • Das Kassettengehäuse ist intakt und weist keine Splitter, Risse oder andere Beschädigungen auf. • Die Kassette wurde bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Auf diese Weise wird Kondensation verhindert.
  • Seite 40 Überprüfen Sie, ob die Kassette in ein anderes DAT-Laufwerk desselben Modells eingelegt werden kann. Ist dies der Fall, kann Ihr Laufwerk fehlerhaft sein. Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie, ob das Bandlaufwerk reagiert und am SCSI-Bus erkannt wird. Verwenden Sie HP Library & Tape Tools (siehe Seite 30).
  • Seite 41 Sie weitere Detailinformationen zu HP One-Button Disaster Recovery. Kontaktaufnahme mit HP Sie können auch die HP Customer Call Center anrufen, um technische Hilfe durch Fachleute zu erhalten. Detaillierte Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter www.hp.com . Klicken Sie auf den Link „contact HP“.
  • Seite 44 Printed in the UK C7497-90907...