Herunterladen Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs RSD-TI-Ex8 Betriebsanleitung
Pepperl+Fuchs RSD-TI-Ex8 Betriebsanleitung

Pepperl+Fuchs RSD-TI-Ex8 Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
RSD-TI-Ex8, RSD-TI2-Ex8
Sofern Geräte und Komponenten des IS-RPI Systems als eigensichere Be-
triebsmittel nach EN 50020 in explosionsgefährdeten Bereichen installiert,
betrieben, gepflegt oder gewartet werden, müssen die Baumusterprüfbe-
scheinigung nach EN 50020 und die entsprechenden nationalen und loka-
len Errichterbestimmungen zu Konstruktion, Installation und Betrieb
eingehalten werden.
Modulträger
Das Modul RSD-TI-Ex8 bzw. RSD-TI2-Ex8 darf nur in Verbindung mit einem der
Modulträger (RSD-TB-Ex.SC oder RSD-TB-Ex.SP) aus dem IS-RPI-System be-
trieben werden (siehe Abbildung 1).
E/A-Modul
Label
Modulträger
Abbildung 1
Die Modulträger dürfen nur an andere Module bzw. Gateways des IS-RPI-Sys-
tems angeschlossen werden. Nur so wird sichergestellt, dass die zulässigen Da-
ten des eigensicheren Backplane-Busses nicht überschritten werden (siehe
Abbildung 2).
Abbildung 2
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
1
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Kennzeichnung
An der Modulinnenseite (s. Abbildung 1) ist das Produktlabel mit der Kennzeich-
nung des Moduls angebracht.
Abdeckkappe:
Der Modulträger ist ab Werk mit einer Abdeckkappe an dem Backplane-Busan-
schluss versehen (siehe Abbildung3).
.
.
.
.
Abbildung 3
Diese Abdeckkappe darf nur abgenommen werden, wenn der Modulträger an an-
dere Modulträger angeschlossen wird. Der Anschluss darf nicht mit nicht-eigensi-
cheren Signalen in Verbindung gebracht werden.
Kodierschalter
Die Stellung des Kodierschalters am Modulträger wird modulspezifisch eingestellt
(beim RSD-TI(2)-Ex8: Stellung 2) und darf nach Anschluss der Leitungen am Mo-
dulträger nicht mehr verändert werden, damit ein Modul anderen Typs nicht auf-
gesteckt werden kann.
Stützklemmen
Die nicht verwendeten Anschlüsse des Modulträgers (Klemmen 36, 49) dürfen
nicht als Stützklemmen verwendet werden (s. Abbildung 4).
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Betriebsanleitung
RSD-TI-Ex8, RSD-TI2-Ex8
Kodierschalter
Abdeckkappe
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs RSD-TI-Ex8

  • Seite 1 Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 2 Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-22 22 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 3 Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs Group·Tel.: Germany (6 21) 776-11 11·USA (3 30) 4 25 35 55·Singapore 7 79 90 91·Internet http://www.pepperl-fuchs.com Pepperl+Fuchs Group·Tel.: Germany (6 21) 776-11 11·USA (3 30) 4 25 35 55·Singapore 7 79 90 91·Internet http://www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 4 Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs Group·Tel.: Germany (6 21) 776-11 11·USA (3 30) 4 25 35 55·Singapore 7 79 90 91·Internet http://www.pepperl-fuchs.com Pepperl+Fuchs Group·Tel.: Germany (6 21) 776-11 11·USA (3 30) 4 25 35 55·Singapore 7 79 90 91·Internet http://www.pepperl-fuchs.com...

Diese Anleitung auch für:

Rsd-ti2-ex8