Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ROLLY SEP-30BT

  • Seite 2 Verbindung zur eingebauten Batterie Das Symbol auf dem Produkt oder benötigen, sollte die Batterie nur durch qualifiziertes Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich dieses Gerät Stellen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen seiner Verpackung weist darauf hin, Servicepersonal ausgetauscht werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ................6 Sonstiges ................ 48 Aktualisierung der Firmware ..................48 Erste Schritte ..............7 Fehlerbehebung........................49 Überprüfung des mitgelieferten Zubehörs ............7 Sicherheitsmaßnahmen ....................56 Erläuterung der Komponenten und Regler ............8 Technische Daten ........................63 Aufladen des Akkus ......................12 Copyrights ..........................66 Bluetooth-Drahtlostechnologie..................67 Abspielen von Musik und Bewegung ......18 Index ............................70 Abspielen von Musik und Bewegung ..............18 Installieren der Software ....................20...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Überprüfung des mitgelieferten Zubehörs Lassen Sie den Rolly nicht nur Musik abspielen, USB-Kabel (1)  Aufladbarer Lithium-Ionen-Akku (1) sondern auch tanzen  CD-ROM* (1)  Bei dem Player handelt es sich um einen Musik-Entertainment-Player mit integriertem Rolly Choreographer-Software Flash-Speicher, der mit der Software „Rolly Choreographer“ ausgeliefert wird. Mit der Versuchen Sie nicht, diese CD-ROM mit einem CD-Musik-Player abzuspielen.
  • Seite 5: Erläuterung Der Komponenten Und Regler

    Erläuterung der Komponenten und Regler Vorderseite Grün: Wiedergabe eines Titels ohne    Arme (rechts/links) (  Seite 11,   Wiedergabetaste (  Seite 26, 33,    zugeordnete Bewegung 26, 33) Orange: Zustand des Akkus Wenn der Player Musik abspielt, öffnen Betätigen Sie die Wiedergabetaste, um die Gelb: Der Ladevorgang des Akkus sich die Arme.
  • Seite 6: Rückseite

    Erläuterung der Komponenten und Regler (Fortsetzung) Rückseite Wenn sich ein Arm gelöst hat Wenn sich ein Rad gelöst hat Wenn Sie den Player etwa 30 Sekunden lang nicht bedienen und der Ein/Aus- Drücken Sie die Gelenke (a) nach unten, Prüfen Sie, welche Seiten des Rades nach Schalter dabei auf ON oder gestellt ist, und halten Sie die Schulter dabei gut fest.
  • Seite 7: Einsetzen Des Akkus

    Aufladen des Akkus Der Player wird über den mitgelieferten aufladbaren Lithium-Ionen-Akku (im Folgenden Hinweise „Akku“ genannt) gespeist. Wenn Sie den Player zum ersten Mal verwenden oder der Akku Das Akkufach muss unbedingt geschlossen sein, solange der Player in Betrieb ist. Wenn das ...
  • Seite 8: Überprüfung Der Akkurestladung

    Aufladen des Akkus (Fortsetzung) Überprüfung der Akkurestladung Hinweise Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter vor dem Anschluss des Players an einen Computer auf OFF. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf ON oder , und halten Sie den  Player wie rechts abgebildet. Die Anzeige der Wiedergabetaste gibt durch Der Player kann nicht bedient werden, solange er an einen Computer angeschlossen ist.
  • Seite 9: Dauer Der Wiedergabe Mit Dem Akku

    Die Wiedergabedauer bei der Bewegungsfunktion wurde mit einer Standardbewegungsmessung üblichen Dauer beträgt, ist die Betriebsdauer des Akkus abgelaufen. Tauschen Sie in diesem Fall von Sony (entspricht der automatischen Bewegungsfunktion) und einer Standardbetriebsumgebung den Akku aus. gemessen. Die Bewegungswiedergabe wird nach 1 Titel beendet. Es ist nicht möglich, aufeinander...
  • Seite 10: Abspielen Von Musik Und Bewegung

    Abspielen von Musik und Bewegung Mit Hilfe der mitgelieferten Software „Rolly Choreographer“ spielt der Player Musik- und Bewegungsdaten ab, die von einem Computer übertragen wurden. Installieren der Übertragen Wiedergabe von Musik- und Software von Musik- und (Seite 20) Bewegungsdaten auf Bewegungsdaten den Player (Seite 23)
  • Seite 11: Installieren Der Software

    Installieren der Software Systemvoraussetzungen für den Player Installieren Sie die mitgelieferte Software „Rolly Choreographer“. Auf Seite 21 finden Sie Informationen zu den Systemvoraussetzungen, die zur Nutzung des Players erfüllt werden Computer müssen.  Computer:  Schalten Sie den Computer ein, und starten Sie Windows. IBM PC/AT oder ein kompatibler Computer, auf dem eines der folgenden Windows- Melden Sie sich als Administrator an.
  • Seite 12: Deinstallieren Der Software

    Übertragen von Musik- und Bewegungsdaten auf den Player Installieren der Software (Fortsetzung) Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher muss installiert sein. Mit der Funktion „Automatische Choreographie und Übertragung“ können Sie Musik-  und Bewegungsdaten auf den Player übertragen, indem Sie einfach die Taste auf dem Für das Hoch-/Herunterladen der Bewegungsdaten ist eine Internetverbindung erforderlich.
  • Seite 13: Löschen Übertragener Musikdaten

    Übertragen von Musik- und Bewegungsdaten auf den Player Im Hilfetext von Rolly Choreographer finden Sie ausführliche Informationen hierzu. (Fortsetzung) Wenn Sie alle Musikdateien in einem Ordner übertragen möchten, dem Player hinzugefügt oder gelöscht werden. Außerdem dürfen Sie diese Ordner mit wählen Sie den Ordner in der PC-Baumstruktur aus.
  • Seite 14: Musikwiedergabe

    Seitenbeleuchtungen Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf ON. Daraufhin ist ein Startsignalton zu hören, und das Gerät wird eingeschaltet. Stellen Sie den Player so auf eine stabile Fläche, dass das SONY-Logo zu Ihnen zeigt. Betätigen Sie die Wiedergabetaste. Daraufhin öffnet der Player seine Arme und spielt Musik.
  • Seite 15: Wechseln Eines Titels

    Musikwiedergabe (Fortsetzung) Wechseln eines Titels Wenn Sie den Player in stehender Position Wenn Sie versuchen, zum vorherigen Suchen des Anfangs des Suchen des Suchen des nächsten halten, spielt es keine Rolle, welche nächsten Titels/der nächsten Titel zurückzukehren, und seit Beginn des vorherigen Titels/ Titels/der nächsten Gruppe...
  • Seite 16: Einstellen Der Lautstärke

    Musikwiedergabe (Fortsetzung) Einstellen der Lautstärke Zufallswiedergabe Sie können den Wiedergabemodus wechseln (Normale Wiedergabe oder Zufallswiedergabe). Nehmen Sie den Player zum Wechsel des Wiedergabemodus in die Hand. Betätigen Sie während der Musikwiedergabe zweimal die Wiedergabetaste. Verringern der Erhöhen der Die Seitenbeleuchtung leuchtet orange auf. Lautstärke Lautstärke Schütteln Sie den Player bei orangener Seitenbeleuchtung einige Male auf und Verringern der Lautstärke Erhöhen der Lautstärke Der Bedienton erklingt, und die Seitenbeleuchtung wird violett.
  • Seite 17: Titel/Gruppen Vorspringen (Bzw. Zurückspringen)

    Bewegung des Players zur Musik Musikwiedergabe (Fortsetzung) 5 Titel/Gruppen vorspringen (bzw. zurückspringen) Sie können den Player mit Hilfe von Bewegungsdaten, die aus Rolly Choreographer übertragen werden, zur Musik tanzen lassen. Nehmen Sie den Player zum Überspringen von Titeln/Gruppen in die Hand. Wenn der Musik keine Bewegungen zugeordnet sind, analysiert der Player die Musik und erstellt dann die Bewegungsdaten, die zur Musik passen, und ordnet diese zu (Funktion der Betätigen Sie während der Musikwiedergabe zweimal die Wiedergabetaste.
  • Seite 18: Beenden Der Bewegungsfunktion

    Daraufhin ist ein Startsignalton zu hören, und das Gerät wird eingeschaltet. dem Titelanfang abspielen Sowohl Bewegung als auch Musik stoppen Betätigen Sie einmal die Wiedergabetaste. Legen Sie den Player so hin, dass das SONY-Logo in Ihre Richtung zeigt. Tipps  Betätigen Sie zweimal die Wiedergabetaste.
  • Seite 19: Benutzerdefinierte Einstellungen Des Players

    Benutzerdefinierte Einstellungen des Players Bewegung des Players zur Musik (Fortsetzung) Über das Menü [Extras] der mitgelieferten Rolly Choreographer-Software können Sie das Hinweise Verhalten des Players anpassen oder zurücksetzen. Im Hilfetext von Rolly Choreographer Wenn Sie die Arme und Räder nach unten halten oder die Bewegung während der ...
  • Seite 20: Verwendung Des Weckers

    Benutzerdefinierte Einstellungen des Players (Fortsetzung) Verwendung des Weckers Optionen Konfigurationen Wenn Sie den Wecker aktivieren, ziehen Sie das USB-Kabel vom Player ab, und lassen Sie Rolly- Wecker Sie können den Player so einstellen, dass er zu einer den Ein/Aus-Schalter auf ON. Einstellungen voreingestellten Uhrzeit aktiviert wird und automatisch ein zuvor festgelegtes Musikstück abspielt.
  • Seite 21: Abspielen Von Musik Über Eine Bluetooth-Verbindung

    Auf der unten stehenden Website finden Sie Bluetooth-Musik-Player, die mit diesem Player Auf Seite 67 finden Sie ausführliche Informationen zur Bluetooth-Drahtlostechnologie. verbunden werden können. Hinweis http://rolly.sony-europe.com/support Über die Kopfhörer oder Lautsprecher von Bluetooth-Geräten können Sie keine Musik anhören, die auf diesem Player abgespielt wird. Paaren der Geräte Anschließen der...
  • Seite 22: Paaren Des Players Mit Einem Bluetooth-Gerät

    Paaren des Players mit einem Bluetooth-Gerät Paaren ist ein Vorgang, bei dem sich Bluetooth-Geräte miteinander registrieren. Halten Sie die Wiedergabetaste des Players für mehr als 7 Sekunden Wenn Sie den Player mit einem Bluetooth-Gerät gepaart haben, müssen Sie das Paaren gedrückt.
  • Seite 23: Anschließen Des Players Und Bluetooth-Geräts

    Anschließen des Players und Bluetooth-Geräts Nach dem erfolgreichen Paaren müssen Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem Hinweis Player und dem gepaarten Bluetooth-Gerät herstellen. In den folgenden Fällen wird eine Bluetooth-Verbindung verworfen. Je nach verwendetem Bluetooth-Gerät wird nach dem erfolgreichen Paaren automatisch Der Player wird ausgeschaltet.
  • Seite 24: Abspielen Von Musik

    Abspielen von Musik Sobald die Verbindung zwischen dem Player und dem gepaarten Bluetooth-Gerät Hinweise hergestellt ist, können Sie die auf dem gepaarten Bluetooth-Gerät wiedergegebene Musik Wenn andere Bluetooth-Geräte als der Player an das gepaarte Bluetooth-Gerät angeschlossen  über die Lautsprecher des Players genießen. Hierfür können Sie entweder den Player oder sind, ist die auf dem Bluetooth-Gerät abgespielte Musik über die Lautsprecher des Players das gepaarte Bluetooth-Gerät bedienen.
  • Seite 25: Aktualisierung Der Firmware

    Schließen Sie den Player an Ihren Computer an, und starten Sie das auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Aktualisierungsprogramm. Überprüfen Sie, ob Informationen zu dem Problem in Rolly Choreographer vorliegen. Suchen Sie auf der unten stehenden Website Informationen zu dem Problem. Befolgen Sie die Anweisungen des Aktualisierungsprogramms. http://rolly.sony-europe.com/support Die Firmware wird aktualisiert. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder ein Sony-Servicecenter in Ihrer Nähe, wenn der Fehler mit den Informationen aus den oben stehenden Quellen nicht behoben werden kann. Wiedergabe von Musik/Bewegungsfunktion Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Die Tasten funktionieren nicht. Im Player hat sich Kondensationsfeuchtigkeit gebildet. ...
  • Seite 26 Die Musik- oder Bewegungsdatei ist beschädigt.  ersetzt werden. jedoch keine Wiedergabe möglich. rot auf, der Player überspringt Wenden Sie sich an einen Sony-Händler oder ein Sony-  den gewünschten Titel und spielt Servicecenter in Ihrer Nähe. stattdessen den nächsten Titel ab.
  • Seite 27: Aufladen Des Akkus

    Maustaste auf das CD-ROM-Laufwerk, und klicken Sie  Der Akku sollte ausgetauscht werden. doppelt auf die Datei SetupSS.exe. Daraufhin wird das Wenden Sie sich an einen Sony-Händler oder ein Sony-  Hauptmenü für die Installation angezeigt. Servicecenter in Ihrer Nähe.
  • Seite 28: Bluetooth-Kommunikation

    Fehlerbehebung (Fortsetzung) Bluetooth-Kommunikation Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Der Ton wird unterbrochen. Es befinden sich Hindernisse (Metallgegenstände,  Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Personen, Wände usw.) zwischen Player und gepaarten Sie hören keinen Ton über das Das gepaarte Bluetooth-Gerät ist auf stumm geschaltet.  Bluetooth-Gerät. verbundene Bluetooth-Gerät. Erhöhen Sie am gepaarten Bluetooth-Gerät die ...
  • Seite 29: Sicherheitsmaßnahmen

    Schalten Sie den Player in einem solchen Fall sofort aus, ziehen Sie das USB-Kabel vom Player Vermeiden Sie die folgenden Orte. Diese Orte können zu einer Funktionsstörung des Players  ab, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder ein Sony-Servicecenter in Ihrer Nähe. führen. Halten Sie den Player von offenen Flammen fern.
  • Seite 30: Umgang Mit Dem Player

    Sie den Akku keinen starken Stößen oder übermäßigem Druck aus. Lautsprechern, Fernsehgeräten usw.). Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku. Wenn Sie den Akku austauschen möchten,  wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder ein Sony-Servicecenter in Ihrer Nähe. Fortsetzung ...
  • Seite 31 Häufigkeit der Nutzung nach und nach im Lauf der Zeit. Wenn die Betriebsdauer des Akkus Funktionen von Windows vertraut sind. sehr kurz geworden ist, sollten Sie den Akku austauschen. Wenden Sie sich an einen Sony- Hinweise zur Verwendung Ihres Computers und Betriebssystems finden Sie in den ...
  • Seite 32: Technische Daten

    Lassen Sie durch die Öffnung neben dem Anschluss kein Wasser in den Player gelangen.  Nennleistungsaufnahme 500 mA Maximal aufnehmbare Anzahl von Titeln Betriebsdauer des Akkus und Abspielzeit (Näherungswerte)* Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder ein Sony-Servicecenter in Ihrer Nähe, falls Sie Siehe Seite 16. Reine Musikdaten Fragen zum Player oder Probleme haben sollten. Lautsprecher Bitrate...
  • Seite 33: Bluetooth-Übersicht

    Technische Daten (Fortsetzung) Bluetooth-Übersicht Akku BT-SE10 Sony-Standardbewegung (Funktion der „selbstständigen Bewegung“). Bei anderen Audiodateiformaten und Bewegungsarten Kommunikationssystem können Abweichungen auftreten. Bluetooth Standard Version 2.0 Aufladbarer Lithium-Ionen-Akku Audiokomprimierungstechnologie Ausgabe Maximale Ausgangsspannung MPEG-1 Audio Layer-3 (MP3)  Bluetooth Standard Power Class 2...
  • Seite 34: Copyrights

    Die Bluetooth-Drahtlostechnologie wird häufig zwischen zwei Geräten verwendet, es kann  und ihre Verwendung durch die Sony Corporation erfolgt in Lizenz. Andere Marken und jedoch auch ein einzelnes Gerät mit mehreren Geräten verbunden sein. Für die Verbindung Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
  • Seite 35: Auswirkungen Anderer Geräte

    Kommunikation über die Bluetooth-Technologie immer vorsichtig. Gegenstände, Wände oder sonstige Hindernisse befinden An Orten mit einer drahtlosen LAN-Installation Sony übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die auf Grund von undichten   Stellen bei der Kommunikaton über die Bluetooth-Technologie entstehen.
  • Seite 36: Index

    Index Akku ........12 Ein/Aus-Schalter ....10 Paaren........42 Übertragen von Musik ..23 Einstellen der Lautstärke ...30 USB-Buchse ....10, 13 Verbleibend ......15 Wiedergabedauer ....16 Aktualisieren des Players ...48 Rad........9, 11 Anzeige der Wiedergabetaste Firmware ......48 Rolly-Einstellungen Wechseln eines Titels ..28 ....... 9, 15, 34 Formatieren ....38, 39 Wecker ......38, 39 Bedienton ......

Inhaltsverzeichnis