Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside HG09502 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT
AUF!
WARNUNG!
 
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND
KINDER! Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit dem
Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets
vom Produkt fern.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört
 
nicht in Kinderhände. Kinder können die
Gefahren, die im Umgang mit dem Gerät
entstehen, nicht erkennen.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass
 
sich das Produkt in einem einwandfreien
Zustand befindet. Beschädigte oder lockere
Teile können Verletzungen zur Folge haben.
˜ Gebrauch
m
ACHUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR
UND/ODER GEFAHR DER
SACHBESCHÄDIGUNG!
Verwenden Sie das Produkt oder Teile des
Produktes nicht als Aufsatz auf elektrischen
Geräten! Das Produkt darf nur von Hand
verwendet werden.
22
DE/AT/CH
˜ Innengewinde schneiden
(Abbildung A)
Hinweis: Verwenden Sie ein Schneidöl,
um die Reibung zwischen Werkstück und
Gewindebohrer
LEBENS-
Ermitteln Sie das benötigte Gewinde.
 
Bohren Sie ein Kernloch vor. Dieses muss
 
etwas kleiner im Durchmesser sein als das
benötigte Gewinde (siehe nachfolgende
Tabelle).
Weiten Sie die Bohrung an der Oberfläche
 
mit einem Senker leicht auf (max. 10 %
des Gewindedurchmessers an jeder
Seite). So erleichtern Sie die Arbeit mit
dem Gewindebohrer
Gewindegängen.
Spannen Sie den passenden
 
Gewindebohrer
ein.
Setzen Sie den eingespannten
 
Gewindebohrer
auf. Achten Sie darauf, dass der
Gewindebohrer
Drehen Sie das Windeisen
 
gleichmäßigem Druck im Uhrzeigersinn.
Drehen Sie gegebenenfalls kurz rückwärts,
 
um den entstehenden Span zu brechen.
zu verringern.
3
in den ersten
3
in das Windeisen
3
auf das Kernloch
3
genau senkrecht steht.
3
langsam mit
4
4

Werbung

loading