Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DG 4060-55 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 68

Werbung

Was tun, wenn ...?
... das Gerät nach einem Umzug nicht
mehr von der Aufheiz- in die Garpha-
se wechselt?
Das Gerät muss an den neuen Aufstel-
lungsort bzw. die geänderte Siedetem-
peratur des Wassers angepasst werden
(siehe Kapitel "Erste Reinigung und ers-
tes Aufheizen").
... während des Betriebes ungewöhn-
lich viel Dampf oder Dampf an ande-
ren Stellen als gewohnt austritt?
Prüfen Sie, ob
– die Tür richtig geschlossen ist.
– die Türdichtung korrekt sitzt. Drü-
cken Sie sie ggf. wieder so an, dass
sie überall gleichmässig eingepasst
ist.
– die Türdichtung Beschädigungen,
z. B. Risse, aufweist. Dann muss sie
ausgetauscht werden.
Ist daraufhin das Problem nicht besei-
tigt, rufen Sie den Kundendienst.
... bei Wiederaufnahme des Betriebes
ein Pfeifgeräusch entsteht?
Nach dem Schliessen der Tür kommt
es zu einem Druckausgleich, bei dem
ein Pfeifgeräusch entstehen kann. Es
weist nicht auf einen Gerätedefekt hin.
68
.... im Display ein F in Verbindung mit
einer Zahl zu sehen ist?
Diese Kombination signalisiert eine
Fehlermeldung.
– F 20: Das Gerät heizt nicht.
Prüfen Sie zunächst, ob der Dampf-
erzeuger bis zum Anschlag in das
Gerät eingeschoben ist, und schal-
ten Sie das Gerät aus und wieder
ein.
Tritt der Fehler erneut auf, fetten Sie
die Kupplungsdichtung am Dampfer-
zeuger leicht mit Silikonfett ein, wie
im Kapitel "Kupplungsdichtung" be-
schrieben.
Falls Sie danach das Gerät noch im-
mer nicht in Betrieb nehmen können,
schalten Sie es aus und rufen Sie
den Kundendienst.
– Andere Fehlermeldungen:
Rufen Sie den Kundendienst.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 4060