Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic LUMIX DMC-FZ30EG Bedienungsanleitung Seite 132

Werbung

3: Das wiedergegebene Bild erscheint
unscharf. Störung sind im Bild vorhanden.
• Ist die ISO-Empfindlichkeit hoch oder
die Verschlusszeit langsam?
– Verringern Sie die
ISO-Empfindlichkeit. (S81)
– Haben Sie [RAUSCHMIND.] unter
[BILDREGUL.] auf [HIGH] bzw.
andere Optionen außer
[RAUSCHMIND.] auf [LOW]
eingerichtet? (S89)
– Nehmen Sie Bilder in heller
Umgebung auf.
4: Verzeichnis- und Dateinummer
werden als [—] angezeigt und der
Bildschirm wird unter Umständen
schwarz.
• Wurde das Bild mit einem PC bearbeitet
oder mit einer anderen Digitalkamera
als der von Panasonic aufgenommen?
Das Bild kann zudem wie oben erwähnt
erscheinen, wenn die Batterie sofort
nach der Aufnahme entfernt wurde oder
wenn die Aufnahme mit verbrauchter
Batterie erfolgt ist.
– Formatieren Sie die Daten, um die
oben erwähnten Bilder zu löschen.
(S112) (Nach dem Formatieren
können alle Daten, einschließlich der
anderen Bilder, nicht wieder
hergestellt werden. Erwägen Sie ein
Formatieren sorgfältig.)
∫ Fernseher, PC und Drucker
1: Das Bild erscheint nicht auf dem
Fernsehgerät.
• Ist die Kamera richtig an den Fernseher
angeschlossen?
• Richten Sie den Eingang des
Fernsehgeräts auf die Betriebsart über
externen Eingang ein.
2: Beim Anschluss an einen PC können
Bilder nicht übertragen werden.
• Ist die Kamera richtig an den PC
angeschlossen?
• Wird die Kamera durch den PC richtig
erkannt?
• Richten Sie den [USB-MODUS] auf
[PC] ein. (S114)
132
VQT0R88
Weitere Angaben
3: Die Karte wird nicht durch den PC
erkannt.
• Lösen Sie das USB-Verbindungskabel
und schließen Sie es nach dem
Einlegen der Karte in die Kamera
wieder an.
4: Die Bilder können nicht bei an
Drucker angeschlossener Kamera
ausgedruckt werden.
• Unterstützt der Drucker PictBridge?
– Sie können keine Bilder mit Druckern
drucken, die PictBridge nicht
unterstützen (S118).
• Richten Sie den [USB-MODUS] auf
[PictBridge (PTP)] ein. (S114)
5: Die Bildränder werden beim
Ausdrucken beschnitten.
• Löschen Sie bei Verwendung des
Druckers mit einer Trimm- oder anderen
Funktion, die ein Beschneiden beider
Ränder des Bildes bewirkt, diese
Druckeigenschaft. Die Eigenschaft ist
vom verwendeten Drucker abhängig.
(Lesen Sie für Details in der
Bedienungsanleitung zum Drucker
nach.)
• Fragen Sie an, wenn Sie ein Fotoatelier
mit dem Ausdruck der Bilder
beauftragen, ob die Bilder mit beiden
Seiten ausgedruckt werden können.
6: Die Anzeigebereiche auf dem
TV-Bildschirm und dem LCD-Monitor
der Kamera sind unterschiedlich.
Bei einigen Fernsehermodellen ist der
Anzeigebereich kleiner, so dass der
obere, untere, linke oder rechte Bildrand
beim Anzeigen des Bildes abgeschnitten
erscheinen. Dabei handelt es sich
jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
∫ Weitere Angaben
1: Versehentlich wurde eine unlesbare
Sprache gewählt.
• Drücken Sie die [MENU]-Taste und
wählen Sie das Symbol [
[
SETUP]-Menü, um die gewünschte
Sprache einzurichten.
] im

Werbung

loading