Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic LUMIX DMC-FZ30EG Bedienungsanleitung Seite 127

Werbung

∫ Batterie
Bei der Batterie handelt es sich um eine
wiederaufladbare Lithiumionen-Batterie.
Ihre Fähigkeit zur Stromerzeugung
basiert auf der chemischen Reaktion,
die in ihrem Inneren abläuft. Diese
Reaktion wird durch die
Umgebungstemperatur und
Feuchtigkeit bedingt und wenn die
Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist,
ist die Betriebsdauer der Batterie kürzer.
Entfernen Sie die Batterie unbedingt
nach dem Gebrauch.
Versehen Sie sich mit aufgeladenen
Ersatzbatterien, wenn Sie die Kamera
außer Haus benutzen.
• Achten Sie darauf, dass sich die
Betriebszeit der Batterie bei niedrigen
Temperaturen, wie im Freien auf
Skipisten, verkürzt.
• Bereiten Sie auf Reisen unbedingt das
beiliegende Ladegerät vor, um die
Batterie vor Ort aufzuladen.
Entsorgung einer unbrauchbaren
Batterie.
• Die Batterie besitzt eine begrenzte
Lebensdauer.
• Verbrennen Sie die Batterie nicht, sie
könnte explodieren.
Lassen Sie die Batteriekontakte nicht
mit Gegenständen aus Metall in Kontakt
kommen (wie Halsketten, Haarnadeln,
usw.).
• Die kann einen allgemeinen Kurzschluss
oder die Entwicklung von Wärme
hervorrufen, bzw. können Sie sich, wenn
Sie die Batterie in diesem Zustand
berühren, schwere Verbrennungen
zuziehen.
Überprüfen Sie, sollte die Batterie aus
Versehen zu Boden fallen, dass
Gehäuse und Kontakte nicht beschädigt
wurden.
• Das Einlegen einer beschädigten Batterie
in der Kamera beschädigt diese.
Weitere Angaben
∫ Ladegerät
• Wenn Sie das Ladegerät in der Nähe
eines Radios benutzen, kann der
Radioempfang gestört werden. Halten Sie
das Ladegerät mindestens 1 m vom
Radio entfernt.
• Bei Benutzung des Ladegerätes kann es
zum Entstehen von Surrgeräuschen
kommen. Jedoch handelt es sich dabei
nicht um eine Funktionsstörung.
• Lösen Sie das Netzkabel nach dem
Gebrauch unbedingt vom
Stromanschluss. (Bleibt es
angeschlossen, wird eine geringe Menge
Strom verbraucht.)
• Halten Sie die Kontakte des Ladegerätes
und der Batterie sauber.
∫ Karte
Bewahren Sie die Karte nicht an Orten
mit hoher Temperatur, unter direktem
Sonnenlicht oder Stellen, an denen
elektromagnetische Wellen oder
statische Energie erzeugt werden, auf.
Verbiegen Sie die Karte nicht oder
lassen Sie sie nicht herunterfallen.
• Die Karte kann Schäden erleiden bzw. der
darauf aufgezeichnete Inhalt kann
beschädigt oder gelöscht werden.
• Bewahren Sie die Karte nach dem
Gebrauch und beim Verwahren oder
Transportieren in ihrem Gehäuse oder in
einer Hülle auf.
• Lassen Sie Schmutz, Staub oder Wasser
nicht in die Kontakte auf der Rückseite der
Karte gelangen und berühren Sie sie nicht
mit Ihren Fingern.
127
VQT0R88

Werbung

loading