Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein ENDURAHEAT SMART Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNG
Bedienfeld
Display
Anzeige
1.
Ein zweistelliges Digitaldisplay zeigt die Soll- oder Ist-Temperatur an.
2.
Funktionsleuchte "Heating/Warming" (Heizen/Wärmen): Die rote Leuchte
leuchtet bei normalem Heizen, bei Frostschutzheizung blinkt sie.
Grünes Licht leuchtet beim Warmhalten.
3.
Funkionsleuchte "Electronic Anode": Das Licht leuchtet immer, wenn der
elektronische Magnesiumstab normal funktioniert, und es blinkt, wenn er
nicht normal funktioniert.
4.
Funktionssleuchte"Wifi": Sie leuchtet je nach aktueller Situation. Wenn das
Gerät für längere Zeit (30 s) nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, leuchtet
das WIFI-Symbol nicht.
Bedienung der Tasten
1.
"Power"-Taste: Drücken Sie diese Taste im Standby-Zustand nach dem
Einschalten kurz, wird das System sofort mit den zuvor gespeicherten
Einstellungen eingeschaltet. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie
diese Taste und das System wird in den Standby-Modus wechseln. Wenn
Sie diese Taste bei eingeschaltetem Gerät 3 Sekunden lang gedrückt halten,
wechselt das System in den WiFi-Netzwerkmodus.
2.
"Temp"-Taste: Tippen Sie im Schnellheizbetrieb auf diese Taste, um die
eingestellte Temperatur zu erhöhen. Die Temperatur wird jedes Mal um 1 °C
erhöht. Drücken Sie die Taste lange, um die Daten schnell zu erhöhen (5 Mal
pro Sekunde). Der Temperaturbereich reicht von 30 °C bis 75 °C (er springt auf
die untere Grenze, wenn die obere Grenze überschritten wird).
3.
"Setting"-Taste: Wenn Sie diese Taste nach dem Einschalten des Geräts
drücken, können Sie den Betriebsmodus "Antibakteriell" oder "Sofortige
Erwärmung" wählen.
berührungsempfindliche Tasten
DE
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

100457251004572610045727