Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein ENDURAHEAT SMART Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
10
Eigenschaften:
1.
Schnellerhitzung: In dieser Betriebsart geht das Gerät nach dem Aufheizen
auf den eingestellten Temperaturwert in den Aufwärmzustand über, und
wenn die aktuelle Wassertemperatur auf einen Wert von 8 °C unter dem
eingestellten Wert (Solltemperatur weniger 8 °C) fällt, beginnt es wieder mit
dem Aufheizen auf die eingestellte Temperatur und setzt den Zyklus fort.
2.
Antibakterieller Modus: In diesem Modus (die Temperatur ist nicht
einstellbar) geht das System nach dem Aufheizen auf 80 °C in den
Wärmeerhaltungszustand über und kehrt nach 30 Minuten Wärmeerhaltung
zum Sofortheizen zurück.
3.
Anti-Frost-Funktion: Im Standby-Modus, wenn die Temperatur des Wassers
im Innentank niedriger als 5°C ist, wird die Anti-Frost-Heizfunktion aktiviert.
Die "Heizung/Heizbereitschaft"-Funktionsleuchte blinkt einmal in der
Sekunde. Die Heizung stoppt, wenn sie auf 10 °C erhitzt ist, und geht in den
Bereitschaftsmodus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, heizt das System im
normalen Modus.
4.
Timer: Wählen Sie die gewünschte Zeit für den Warmwasserbetrieb über die
App und der Warmwasserbereiter heizt vor der vereinbarten Zeit auf den
eingestellten Wert auf.
5.
Smart-Modus: Das System merkt sich die Wasserverbrauchsgewohnheiten des
Benutzers über drei Tage und passt die eingestellte Temperatur automatisch
an.
6.
Sicherheitsschalter: Bei Trockenheizungsfehlern, Sensorfehlern und
Überhitzungsfehlern zeigt der digitale Bildschirm den entsprechenden
Fehlercode an. Der elektrische Warmwasserbereiter unterbricht sofort die
Stromversorgung der elektrischen Heizelemente, jede Tastenbedienung ist
ungültig. Erst nach Behebung des Fehlers bei ausgeschaltetem Gerät und
erneutem Einschalten des Geräts kann die Fehlerschutzfunktion beendet
werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

100457251004572610045727