Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DAH 1650 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 15

Werbung

a Kamin
Nachkaufbares Zubehör
Nur bei Abluftbetrieb
b Geruchsfilter
Einmalig verwendbarer oder regene-
rierbarer Geruchsfilter
Nachkaufbares Zubehör für Umluft-
betrieb
c Bedienelemente
d Wrasenschirm
e Fettfilter
f Auffangwanne
g Kochstellenbeleuchtung
h Abluftstutzen
Die Abluft kann alternativ nach oben
oder nach hinten herausgeführt wer-
den.
Bei Umluftbetrieb kann die Abluft
nur nach oben herausgeführt wer-
den.
i Sensortaste zum Ein- und Ausschal-
ten des Gebläses
j Sensortasten zur Einstellung der Ge-
bläseleistung
k Sensortaste zum Ein- und Ausschal-
ten der Kochstellenbeleuchtung
Komponenten
Fettfilter
Die wiederverwendbaren Metallfettfilter
im Gerät nehmen die festen Bestandtei-
le des Küchendunstes auf (Fett, Staub
usw.) und verhindern so ein Verschmut-
zen der Dunstabzugshaube.
Brandgefahr
Überfettete Fettfilter sind brennbar.
Reinigen Sie die Fettfilter in re-
gelmässigen Abständen.
Stark verschmutzte Fettfilter vermin-
dern die Absaugleistung und führen zu
einer stärkeren Verschmutzung der
Dunstabzugshaube und der Küche.
Auffangwanne
Eine Auffangwanne unterhalb des Fett-
filters nimmt herablaufendes Kondens-
wasser auf. Reinigen Sie die Auffang-
wanne immer, wenn Sie den Fettfilter
reinigen. Zum Reinigen lässt sie sich
herausnehmen.
Geruchsfilter
Bei Umluftbetrieb muss zusätzlich zu
den Fettfiltern ein Geruchsfilter einge-
setzt werden. Er bindet die beim Kochen
anfallenden Geruchsstoffe.
Der Geruchsfilter ist als nachkaufbares
Zubehör erhältlich. Verfügbar sind Ge-
ruchsfilter, die nach Ablauf der Betriebs-
dauer gewechselt werden müssen und
Geruchsfilter, die regenerierbar sind.
Kochstellenbeleuchtung
Die Kochstellenbeleuchtung können Sie
unabhängig vom Gebläse ein- und aus-
schalten.
Kennenlernen
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dah 1850Dah 1950