Herunterladen Diese Seite drucken
LG PQRCVSL0 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQRCVSL0:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
KLIMAANLAGE
• Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage des Gerätes vollständig durch.
• Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den
nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
• Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch nach dem Lesen zum späteren
Gebrauch an einem sicheren Ort auf.
TYPE : Convertible
www.lg.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG PQRCVSL0

  • Seite 1 • Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage des Gerätes vollständig durch. • Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. • Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch nach dem Lesen zum späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf. TYPE : Convertible www.lg.com...
  • Seite 2 Raumklimagerät (Konvertible- Raumklimagerät für Decken oder Wandmontag) INHALTSVERZEICHNIS Voraussetzungen Erforderliche Bauteile Benötigte Werkzeuge für die Montage o Vier Schrauben (A) und Kunststoff-dübel o Füllstandsmesser Sicherheitshinweise........3 o Anschlusskabel o Schraubenzieher o Bohrmaschine Einführung............7 o Montage-Schablone o Kernbohrer (ø25 mm, ø45 mm, ø70 mm) Im Handbuch verwendete Symbole ..7 o Wasserwaage Funktionen ..........7...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden. n Lesen Sie vor der Montage des Raum-Klimagerätes dieses Handbuch sorgfältig durch. n Beachten Sie angegebene Vorsichtshinweise mit wichtigen sicherheitsrelevanten Informationen. n Ein unsachgemäßer Betrieb bei Missachtung von Anleitungen führt zu Verletzungen oder Beschädigungen.Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Netzkabel nicht verändern oder Das Gerät niemals selbst (vom Das Gerät vorsichtig auspacken verlängern. Kunden) montieren, entfernen und montieren. oder neu installieren. • Es besteht Feuer- oder • Es besteht Feuer-, Stromschlag-, • Scharfe Kanten bergen Stromschlaggefahr. Explosions- oder Verletzungsgefahr. Verletzungsgefahr.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Es darf kein Wasser in Keine brennbaren Gase oder Gerät nicht für eine längere Zeit elektrische Bauteile gelangen. Flüssigkeiten in der Nähe des in geschlossenen Räumen Gerätes lagern. betreiben. • Dadurch kann das Gerät beschädigt • Es besteht die Gefahr von Feuer •...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht betrieben wird, Es muss gewährleistet werden, dass niemand auf das Außengerät Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. tritt oder fällt. • Es besteht die Gefahr von Beschädigungen oder Ausfällen oder • Es besteht die Gefahr von Verletzungen sowie von unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Lufteinlass und -auslass nicht Zur Reinigung ein weiches Tuch Metallteile des Gerätes beim verdecken. verwenden. Keine scharfen Reiniger, Entfernen des Luftfilters nicht Lösungen usw. verwenden. berühren. Sie sind sehr scharfkantig! • Ansonsten könnte das Gerät • Es besteht die Gefahr von Feuer, •...
  • Seite 8 Einführung Einführung In diesem Handbuch verwendete Symbole Dieses Symbol zeigt die mögliche Gefahr von Stromschlägen. Dieses Symbol weist auf die mögliche Gefahr der Beschädigung des Klimagerätes hin. Dieses Symbol weist auf besondere Hinweise hin. HINWEIS Funktionen Horizontale Luftleitlamellen Automatischer Luftfächer Luftaustrittsöffnung Luftfilter Luftansauggitter...
  • Seite 9 Montage Montage Lesen und führen Sie die diese Anleitungen aus. Montagebauteile Standard-Zubehörteile Schraube (A) und Kunststoffdübel Montage-Schablone (Andere) Bezeichnung Anzahl 1St. 4St. • Benutzerhandbuch • Montageanleitung Form MONTAGE DER KABEL-FERNBEDIENUNG • Da sich der Sensor für die Raumtemperatur in der Fernbedienung befindet, sollte diese an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und ohne Kaltluftzufuhr montiert werden, um die richtige Raumtemperatur einstellen zu können.
  • Seite 10 Montage Montagezeichnung Nachträglich zu erwerbende Montagebauteile. HINWEIS Zwischen Decke und Gerät Deckenmontage sollte kein Abstand sein. Manschette Muffe Kitt (gummiartige Dichtung) Das Rohr möglichst nah an der Mehr als Wand verlegen. Das Rohr nicht 200mm Mehr als 50mm durchbrechen. (Linke u. rechte Seite identisch) Wandmontage Mehr als...
  • Seite 11 Montage Wahl des optimalen Standorts Innengerät Mehr als 200mm 1. Keine Dampf- oder Wärmequellen in Gerätenähe. Mehr als 200mm 2. Einen Standort wählen, an dem sich keine Hindernisse vor dem Gerät befinden. 3. Der Kondenswasserabfluss muss leicht verlegt werden können. 4.
  • Seite 12 Montage Befestigung der Montageplatte (Wandmontage) Die von Ihnen ausgewählte Wand sollte dick und Installationsplatte stark genug sein, um Vibrationen abzuhalten. 1. Die Installationsplatte an der Wand mit 6 Schrauben des Typs “A” befestigen. Beim Befestigen des Gerätes auf einer Betonwand Ankerschrauben benutzen.
  • Seite 13 Montage VORSICHT Montageinformation (Sprit Klimagerät – Für linke Verrohrung) Guter Fall Schlechter Fall Für linke Verrohrung nachfolgende 1. Das Biegen des oberen Teils von rechts Anweisungen beachten. nach links könnte Beschädigungen verursachen. 1. Auf die Oberseite der Klemme drücken. (Ⓐ) 2.
  • Seite 14 Montage Überprüfung des Abflusses So überprüfen Sie den Abfluss. 1. Ein Glas Wasser auf den Verdunster gießen. 2. Das Wasser sollte ohne Leck durch den Abflussschlauch des Innengerätes fließen und aus dem Abfluss laufen. 1) Kontroll 1. Nehmen Sie den Luftfilter ab. •...
  • Seite 15 Montage Installation der Kabel-Fernbedienung 1. Die Montagehalterung der Fernbedienung muss mit den enthaltenen Schrauben an der gewünschten Position befestigt werden. - Die Montagehalterung darf nicht gebogen werden, ansonsten kann die Fernbedienung nicht richtig eingesetzt werden. Die Fernbedienung muss an der Montagehalterung befestigt werden, falls vorhanden. 2.
  • Seite 16 Montage 4. Bitte schließen Sie das Anschlusskabel am Innengerät und an der Fernbedienung an. Bitte überprüfen Sie den korrekten Anschluss. Innengeräteseite Anschlusskabel 5. Bei einem Abstand zwischen Kabel-Fernbedienung und Innengerät von mehr als 10 m sollte ein Verlängerungskabel verwendet werden. VORSICHT Die Kabel-Fernbedienung darf nicht in die Wand eingelassen werden.
  • Seite 17 14. Taste Einstellung/Abbrechen 15. Beenden-Taste ※ Bestimmte angezeigte Funktionen sind je nach Produktmodell u. U. nicht möglich. ※ Falls die Kabel-Fernbedienung nicht angeschlossen wurde, wird für die Raumtemperatur ein nicht relevanter Wert angezeigt. Modell : PQRCVSL0 (Schwarz) PQRCVSL0QW (Weiß) Montageanleitung 17...
  • Seite 18 Montage DIP-Schalterstellungen auf der Hauptplatine des Innengerätes Funktion Beschreibung Einstellung Aus Einstellung Ein Standardeinstellung SW1: Verbindungs- N/A (Standardeinstellung) N/A (Standardeinstellung) SW2: Kreislauf Auswahl Master oder Slave Gruppensteuerung SW3: Master Slave Auswahl Potentialfreier Potentialfreier SW4: Auswahl Kabel-/Kabellose Kontakt Kontakt Fernbedienung im Auto manuellen oder Automatikbetrieb...
  • Seite 19 Montage Einstellung der Gruppensteuerung 1. Gruppensteuerung 1 n Verkabelter Fernregler 1 + Innengeräte LGAP-Netzwerksystem Slave Master Slave Signal Slave 12 V Anzeige Fehlermeldung Zwischen Slave-Innengeräten dürfen ausschließlich serielle Signal- sowie Masseleitungen angeschlossen werden Master n DIP-Schalter auf Leiterplatine (Innengeräte Kassetten- und Rohrfü h rungsmodelle) Master-Einstellung Slave-Einstellung - No.
  • Seite 20 Montage 5. Bei einer Störung eines Innengerätes wird der entsprechende Fehler auf der Kabel- Fernbedienung angezeigt. Die ü b rigen Innengeräte können bei einer Störung des Innengerätes weiter angesteuert werden. 6. Während der Gruppensteuerung können folgende Funktionen genutzt werden. - Auswahl der Betriebseinstellungen (Betrieb/Stop/Modus/Temperatureinstellung) - Steuerung der Strömungsrate (Stark/Mittel/Gering) - Bestimmte Funktionen sind u.
  • Seite 21 Montage 3. Gruppensteuerung 3 n Gemeinsame Montage von Innengeräten und einem Gerät mit Frischluftzufuhr LGAP-Netzwerksystem FAU- FAU- Gerät Signal Gerät Master Slave Master Slave 12 V Anzeige Fehlermeldung Master Master h Bei gemeinsamer Montage eines Standard-Innengerätes und eines Gerätes mit Frischluftzufuhr mü...
  • Seite 22 Montage 4. 2 Fernbedienung n 2 Kabel-Fernbedienungen + 1 Innengerät LGAP-Netzwerksystem Master Anzeige Fehlermeldung Master Slave 1. Es können bis zu zwei Kabel-Fernbedienungen an ein Innengerät angeschlossen werden. 2. An beide Fernbedienungen können sämtliche Innengerätetypen angeschlossen werden. 3. Es können mehrere kabellose Fernbedienungen gleichzeitig eingesetzt werden. 4.
  • Seite 23 Montage 5. Zubehörteile fü r Einstellung der Gruppensteuerung Zur Gruppensteuerung sind folgende Zubehörteile erforderlich. 2 Innengeräte + Kabel-Fernbedienung 1 Innengerät + 2 Kabel-Fernbedienungen h PZCWRCG3-Anschlusskabel h PZCWRC2-Anschlusskabel S lave Mas te r PZC WRC 2 PZC WRC G3 Maste r S lave Maste r Montageanleitung 23...
  • Seite 24 Note 24 Raumklimagerät (Konvertible- Raumklimagerät für Decken oder Wandmontag)

Diese Anleitung auch für:

Pqrcvsl0qw