Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG PQNUD1S40 Bedienungs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQNUD1S40:

Werbung

BEDIENUNGS- UND
MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes
vollständig durch.
Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß
den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
Dieses Gerät muss mit einem Versorgungsleiter versehen sein, der
den nationalen Vorschriften entspricht.
PDI (PDI Premium)
PQNUD1S40
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
Copyright © 2018 - 2021 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG PQNUD1S40

  • Seite 1 Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. Dieses Gerät muss mit einem Versorgungsleiter versehen sein, der den nationalen Vorschriften entspricht. PDI (PDI Premium) PQNUD1S40 Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com Copyright © 2018 - 2021 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN SICHERHEITSANWEISUNGEN Die folgenden Sicherheitsrichtlinien dienen dazu, unvorhergesehene Risiken oder Beschädigungen durch unsicheren oder nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu vermeiden. Die Richtlinien sind unterteilt in die Hinweise 'WARNUNG' und 'ACHTUNG', wie nachfolgend beschrieben. Dieses Symbol wird angezeigt, um auf Punkte und Bedienvorgänge hinzuweisen, die ein Risiko bergen können.
  • Seite 3: Betrieb

    SICHERHEITSANWEISUNGEN - Die Installation des Produkts durch eine nicht autorisierte Person kann einen Brand, elektrische Schläge, Explosionen, Verletzungen oder eine Fehlfunktion des Produkts hervorrufen. • Für elektrische Arbeiten kontaktieren Sie einen Elektriker, der die Arbeiten basierend auf der Installationsanleitung und den angegebenen Schaltplan durchführt. - Mit einem ungeeigneten Kabel oder mit einer nicht-professionellen Durchführung der Arbeiten kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag verursacht werden.
  • Seite 4 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Verwenden Sie keine Wärmegeräte neben dem Netzkabel. - Es kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. • Stellen Sie sicher, dass niemals Wasser in das Produkt eindringt. - Es kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. • Stellen Sie sicher, dass keine Behälter mit Flüssigkeiten auf dem Produkt abgestellt werden.
  • Seite 5 SICHERHEITSANWEISUNGEN - Es kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt. - Das Produkt könnte Fehlfunktionen vorweisen. • Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät, oder reinigen Sie es nicht mit einem mit Wasser getränkten Tuch.
  • Seite 6 SICHERHEITSANWEISUNGEN - Die Verwendung eines lösemittelhaltigen Reinigers kann einen Brand verursachen oder das Produkt deformieren. • Berühren Sie nicht das Bedienfeld mit einem spitzen oder scharfen Gegenstand. - Es kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. • Vermeiden Sie den Kontakt mit einer Metall-Substanz. - Das Produkt könnte Fehlfunktionen vorweisen.
  • Seite 7 Entfernung anzu. Daher empfehlen wir Ihnen sich für weitere Informationen an Ihren Händler zu wendenbieten. 4. LG Electronic Deutschland GmbH ist ordnungsgemäß als Hersteller in Deutschland registriert. Damit trägt LG deutschlandweit zur Sammlung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten bei, die Sie in kommunalen Getrenntsammelstellen abgeben. Die aktuellsten Informationen finden Sie unter: www.lg.com/global/recycling oder https://www.lg.com/de/support/altgeraete-rueckgabe.
  • Seite 8: Teilebezeichnung

    KOMPONENTEN KOMPONENTEN POWER MENU SELECT PQNUD1S40 WHM CHECK 120 mm 270 mm Handbuch Stromversorgung Betriebsanzeige POWER ODU WHM CHECK Schrauben Vordere Abdeckung Komponente Spezifikation Schutzklasse IP20 TEILEBEZEICHNUNG POWER Vordere Abdeckung ODU WHM CHECK LED-Display POWER Menü-Taste MENU LCD-Display SELECT PQNUD1S40...
  • Seite 9: Diagramm Der Gesamt-Produktkonfiguration Wenn Zum Impuls-Typ-Wattmesser Verriegelt

    Wattmesser RS-485 Strom bei (LGAP) 3-phasig, 4-adrig Wattmesser Impulssignal 380-415 V 3N~, Impulssignal POWER 50/60 Hz Strom in MENU Einzelphase SELECT PQNUD1S40 220-240 V~, WHM CHECK Impulssignal 50/60 Hz (00) (01) (02) (03) RS-485 (70) (71) (72) (73) (LGAP) Stromkabel 3-phasig, 4-adrig Stromkabel für Einzelphase...
  • Seite 10 Serie ACS IV oder später verbunden. RS-485 (LGAP) Wattmesser Impulssignal(Strom) Strom in Einzelphase 220-240 V~, Impulssignal(Strom) POWER 50/60 Hz MENU Impulssignal(Gas) SELECT PQNUD1S40 Gaszählers WHM CHECK Impulssignal(Gas) (00) (01) (02) (03) RS-485 (LGAP) (70) (71) (72) (73) Stromkabel für Einzelphase Kommunikationskabel (2-adriges, abgeschirmtes Kabel): Zwischen Außen-Einheit und Zentralsteuerung...
  • Seite 11: Verdrahtung Der Betriebsanzeige

    INSTALLATIONSMETHODE Kabelanschlüsse am Gerät (bei Anschluss eines EWP-Gerätes). Verdrahtung der Betriebsanzeige Verdrahtung der Stromversorgung Anschluss des Impulstyp- Wattmesser-Systems POWER MENU Anschlussklemme SELECT PQNUD1S40 PQNUD1S40 220-240 V~ Stromkabel Anschlussklemme 220-240 V~ WHM CHECK Erdungskabel Befestigungsklammer Bei Verwendung der Fernablese-Funktion Für Stromversorgungsgeräte wird...
  • Seite 12: Verdrahtung

    • Kabel Wattstundenzähler, Gaszähler, Verbindungskabel Zentralsteuerung und Repeater für Fernablesung. ACHTUNG In der Verkabelung muss eine Netzunterbrechung gemäß den Richtlinien für Kabelanschlüsse installiert werden. Stromanschluss POWER MENU SELECT PQNUD1S40 WHM CHECK 220-240 V~ Wandmontage POWER MENU SELECT PQNUD1S40 WHM CHECK WARNUNG •...
  • Seite 13: Bei Anschluss Eines Impuls-Wattstundenzählers

    Impuls- Wattstundenzähler Wattstundenzähler Gaszählers Gaszählers Impuls-Typ- Impuls-Typ- Wattmesser Wattmesser POWER MENU POWER SELECT PQNUD1S40 MENU WHM CHECK SELECT PQNUD1S40 WHM CHECK Zentralsteuerung Zentralsteuerung Fernauslesung ACHTUNG • Die Farbkodierung und die Polung der ACHTUNG Signalleitung kann je nach Hersteller des Wattstundenzählers von den Angaben auf dem •...
  • Seite 14: Einstellung Und Bedienung

    EINSTELLUNG UND BEDIENUNG EINSTELLUNG UND BEDIENUNG Detaillierte Funktionseinstellungen (EWP-Geräte) Diagramm zur Einrichtung von Funktionen (EWP-Geräte) Richten Sie sich bei den detaillierten Funktionseinstellungen des ausgewählten EWP-Gerätes für die Betriebsanzeige nach dem folgenden Diagramm: E L E C T R I C P O W E R D I S T R I B U T O R MENU + SELECT...
  • Seite 15 <LSIS> O U T I D ( L G - A C P ) 0 0 0 0 <LG-ACP> C T & P U L S E R A T I O S E T C T : 0 0 0 0 0...
  • Seite 16 EINSTELLUNG UND BEDIENUNG Detaillierte Funktionen festlegen (GWP-Geräte) Diagramm für Funktionseinstellungen (GWP-Geräte) Richten Sie sich bei den detaillierten Funktionseinstellungen des ausgewählten GWP-Gerätes für die Betriebsanzeige nach dem folgenden Diagramm: P O W E R & G A S D I S T R I B U T O R MENU + SELECT C O N N E C T I O N : M A S T E R...
  • Seite 17 EINSTELLUNG UND BEDIENUNG ACHTUNG • Die Einstellungen für die Betriebsanzeige können nur innerhalb der ersten 20 Minuten nach dem Einschalten vorgenommen werden. Falls Sie nach Ablauf von zwanzig (20) Minuten Änderungen an den Einstellungen vornehmen wollen, schalten Sie die Betriebsanzeige aus und wieder ein. C T &...
  • Seite 18 EINSTELLUNG UND BEDIENUNG • Beim erstmaligen Aufrufen des Einstellungsbildschirms. - Drücken Sie nach dem Einschalten gleichzeitig die MENU und die SELECT. Im daraufhin angezeigten Bildschirm kann die Anschlussart des Gerätes festgelegt werden. Wählen Sie den anzuschließenden Gerätetyp und drücken Sie die SELECT. Das gewählte Gerät wird gespeichert und es wird der Haupt-Bereitschaftsbildschirm angezeigt.

Inhaltsverzeichnis