Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PHWW 1200 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHWW 1200 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
- Erdung, Nullung, Fehlerstrom-
schutzschaltung muss den Si-
cherheitsvorschriften der Ener-
gie-Versorgungsunternehmen
entsprechen und einwandfrei
funktionieren,
- Schutz der elektrischen Steck-
verbindungen vor Nässe.
- Bei Überschwemmungsgefahr
die Steckverbindungen im
überflutungssicheren Bereich
anbringen.
• Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit den Anga-
ben des Typenschildes überein-
stimmt.
• Führen Sie die Elektroinstallati-
on entsprechend der nationalen
Vorschriften aus.
• Schließen Sie das Gerät nur an
eine Steckdose mit RCD (Residu-
al Current Device) mit einem Be-
messungsfehlerstrom von nicht
mehr als 30 mA an; Sicherung
mindestens 10 Ampere.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch
Gerät, Netzkabel und Netzste-
cker auf Beschädigungen. De-
fekte Netzkabel dürfen nicht re-
pariert werden, sondern müssen
gegen ein neues ausgetauscht
werden. Lassen Sie Schäden an
Ihrem Gerät von einem Fach-
mann beseitigen.
• Wenn die Anschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Netzkabel
nicht, um den Netzstecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schüt-
18
zen Sie das Netzkabel vor Hit-
ze, Öl und scharfen Kanten.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht am Netzkabel.
• Verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die spritzwasserge-
schützt und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind. Rollen
Sie eine Kabeltrommel vor Ge-
brauch immer ganz ab. Über-
prüfen Sie das Netzkabel auf
Schäden.
• Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät, in Arbeitspausen und
bei Nichtgebrauch den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Netzanschlussleitungen dürfen
keinen geringeren Querschnitt
besitzen als Gummischlauch-
leitungen mit der Bezeichnung
H07RN-F. Der Litzenquerschnitt
des Verlängerungskabels muss
mindestens 2,5 mm
Inbetriebnahme
Montage
Sollten Sie das Hauswasserwerk fest instal-
lieren wollen, verschrauben Sie das Gerät
mit dem Untergrund. Eine Verschraubung
mit einer Befestigungsplatte verhindert
auch ein Verrutschen des Gerätes.
Beachten Sie dabei einen freien Zugang
zur Ablassschraube (10).
Verwenden Sie Schrauben der Größe M8.
Wenn Sie das Hauswasserwerk
im Haus benutzen, müssen Sie alle
Schraubverbindungen mit einem
Dichtungsband versehen.
betragen.
2

Werbung

loading