Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PHWW 1200 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHWW 1200 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Ge-
rät spielen.
• Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Befinden sich Personen im Was-
ser, so darf das Gerät nicht be-
trieben werden.
• Ergreifen Sie geeignete Maß-
nahmen, um Kinder vom laufen-
den Gerät fernzuhalten.
• Entsorgen Sie das Verpackungs-
material ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von entzündbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen. Bei Nicht-
beachtung besteht Brand- oder
Explo sions gefahr.
• Nicht für Wasser mit abrasiven
Partikeln, wie Sand verwenden.
Die Förderung von aggressiven,
abrasiven (schmiergelwirkenden),
ätzenden, brennbaren (z. B. Mo-
torenkraftstoffe) oder explosiven
Flüssigkeiten, Salzwasser, Reini-
gungsmitteln und Lebensmitteln
ist nicht gestattet. Die Temperatur
der Förderflüssigkeit darf 35 °C
nicht überschreiten.
• Bewahren Sie das Gerät an ei-
nem trockenen Ort und außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie
Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Perso-
nenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektri-
schen Schutzmaßnahmen vor-
handen sind.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht am Kabel oder am
Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor Frost
und Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-Zu-
behör und führen Sie keine Um-
bauten am Gerät durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reinigung
und Lagerung" bitte die Hinweise
in der Betriebsanleitung. Alle da-
rüber hinausgehenden Maßnah-
men, insbesondere das Öffnen
des Gerätes, sind von einer Elek-
trofachkraft auszuführen. Wen-
den Sie sich im Reparaturfall
immer an unser Service-Center.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
• Bei Betrieb des Gerätes muss
nach dem Aufstellen der Netzste-
cker frei zugänglich sein.
• Bevor Sie Ihr neues Hauswasser-
werk in Betrieb nehmen, lassen
Sie fachmännisch prüfen:
DE
AT
CH
17

Werbung

loading