Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
CMG9361.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CMG9361 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CMG9361.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  41 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......  41 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  6 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  7 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  8 hinweise. Betriebsarten............  9 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör .............  11 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  12 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 6 ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- fest verschlossenen Gefäßen können leicht dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen explodieren. und Ähnliches zu Verbrennungen führen. ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- ▶...
  • Seite 6 de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann Gesundheitsschäden! Mikrowellen-Energie austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- verringern und zu gefährlichen Situationen, stoff-Rahmen der Tür beschädigt ist.
  • Seite 7 Umweltschutz und Sparen de Direkt aufeinander eingeschobenes Zubehör erzeugt Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Funken. zur Überlastung. Den Rost nicht mit der Universalpfanne kombinie- Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- ▶ ▶ ren. ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. Zubehör nur jeweils in eigener Höhe einschieben.
  • Seite 8 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
  • Seite 9 Betriebsarten de Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- Grillen auf und bauen diese ab.
  • Seite 10 de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 11 Zubehör de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum ab ca. 30 °C und die eingestellte Temperatur ne- Restwärme-Anzeige beneinander ablesen, z. B.120|210 °C.
  • Seite 12 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 13 Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ausschalten. Temperatur maximal Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Dauer 1 Stunde Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- → "Grundlegende Bedienung", Seite 13 gen. Den Betrieb starten. Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 14 de Schnellaufheizen Auf die gewünschte Heizart drücken. Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb Den Betrieb erneut einstellen und mit starten. öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Ge- rätetür schließen, heizt das Gerät weiter. Um Ihr Gerät Temperatur ändern sabbatkonform zu bedienen, die Gerätetür erst nach Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera-...
  • Seite 15 Zeitfunktionen de Hinweise Zeitfunktion Verwendung ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben Ende Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits einstellen, zu der der Betrieb endet. gestartet ist. Das Gerät startet automatisch, so- ¡...
  • Seite 16 de Mikrowelle Um den Wecker einzustellen, im Display auf den a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenan- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der zeige "m" oder Sekundenanzeige "s". Wecker wird in der Statusanzeige angezeigt. a Der gewählte Wert ist blau markiert. a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 17 Mikrowelle de Das Gerät für ½ - 1 Minute auf maximale Leistung Auf die Mikrowellenleistung ("Boost") drücken. stellen. Die Mikrowellenleistung mit dem Einstellring einstel- Den Betrieb starten. len. Das Geschirr mehrfach prüfen: Um die eingestellte Mikrowellenleistung zu bestäti- Wenn das Geschirr kalt oder handwarm bleibt, gen, im Display auf drücken.
  • Seite 18 de Lüftungsfunktion "Crisp Finish" ¡ → "Sachschäden vermeiden", Seite 6 a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im ¡ → "Mikrowellenleistungen", Seite 11 Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- endet ist. ¡ → "Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 16 Wenn die Dauer abgelaufen ist: Voraussetzung: Auf die Angaben zur jeweiligen Be- Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒...
  • Seite 19 Gerichte de Hinweis: Das Garergebnis ist abhängig von der Quali- Kategorie Speisen tät und Beschaffenheit der Lebensmittel. Verwenden Geflügel Hähnchen Sie frische Lebensmittel, am besten mit Kühlschrank- Ente, Gans temperatur. Tiefgekühlte Speisen direkt aus dem Tief- Pute kühlfach verwenden. Fleisch Schweinefleisch Rindfleisch Tipps und Hinweise zu den Einstellungen Wenn Sie ein Gericht einstellen, zeigt das Display für Kalbfleisch...
  • Seite 20 de Favoriten Favoriten 14  Favoriten In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen spei- Hinweis: chern und wieder verwenden. Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Betriebsarten: Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres ¡ → "Mikrowelle", Seite 16 Geräts müssen Sie diese Funktion erst auf Ihr Gerät ¡...
  • Seite 21 Grundeinstellungen de Grundlegende Auswahl Personalisie- Auswahl Einstellungen rung Home Connect Den Backofen mit einem mobilen Betrieb nach ¡ Hauptmenü Endgerät verbinden und fernsteuern. Einschalten ¡ Heizarten → "Home Connect ", Seite 22 ¡ Mikrowelle ¡ Gerichte Uhrzeit Uhrzeit im 24-h-Format. ¡ Favoriten Display Auswahl Verstrichene ¡...
  • Seite 22 de Home Connect Die Minuten zählen in 5-Minutenschritten. Um mi- Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit ‒ nutengenau einzustellen, den entsprechenden rück ins Menü wechseln oder das Gerät mit aus- Bereich im Einstellring ca. 1-2 Sekunden ge- schalten. drückt halten. Die Minuten werden in Punkten an- a Die Uhrzeit ist gespeichert.
  • Seite 23 Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 24 de Reinigen und Pflegen Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk zens auf Werkseinstellungen. übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡...
  • Seite 25 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡ Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge → "Gerätetür", Seite 27 Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
  • Seite 26 de Reinigungsunterstützung So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. ACHTUNG! Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- raum muss leer sein. ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Heizart 4D Heißluft einstellen. hen. Maximale Temperatur einstellen. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
  • Seite 27 Gerätetür de Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ACHTUNG! ‒ nungsfunktion" einstellen. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts → "Trocknen einstellen", Seite 27 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- den. Trocknen einstellen Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen ▶ Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 27 Betrieb starten.
  • Seite 28 de Gestelle Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke WARNUNG ‒ Gefahr schwerer und rechte Haken gegenüber der Aufnahme Gesundheitsschäden! ⁠ . Durch das Öffnen der Schrauben ist die Sicherheit des Geräts nicht mehr gewährleistet. Mikrowellen- Energie kann austreten. Schrauben nie aufdrehen. ▶...
  • Seite 29 Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das Hinweis: Die Halterungen sind vorn und hinten verschieden. obere Loch einhängen und in das untere Loch eindrücken ⁠ . Die vorderen Halterungen mit dem Haken oben in 22.3 Gestelle einhängen das runde Loch einfädeln und etwas schräg stellen ⁠...
  • Seite 30 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 20 Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch".
  • Seite 31 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. Entsorgen 24  Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 32 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 33 So gelingt's de ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- Allgemeines zum Braten in Geschirr ge auf dem Backblech als auch für Teige in einer ¡ Verwenden Sie hitzebeständiges, backofengeeigne- Kastenform. tes Geschirr. ¡ Die Einstellempfehlungen für Backen in Kombination ¡...
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ → "Erwärmen mit Mikrowelle", Seite 39 28.5 Zubereitungshinweise für Fertiggerichte Garen oder Dünsten mit Mikrowelle ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel ¡ Verwenden Sie geschlossenes, mikrowellengeeigne- ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können tes Geschirr. Sie können zum Abdecken auch einen schon bei der Ausgangsware vorhanden sein.
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 25-35 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- 200-220 130-140 1,5 kg schirr Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 1,5 kg schirr Roastbeef, medium, Offenes Geschirr 220-230 60-70 1,5 kg Roastbeef, medium, Offenes Geschirr...
  • Seite 37 So gelingt's de Die Popcorntüte nach Packungsangabe auf das Ge- Die Popcorn-Tüte zurück in den Ofen legen und wei- schirr legen. ter puffen lassen. Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- Wenn nur noch alle 2-3 Sekunden Pop-Geräusche stellen. zu hören sind, das Gerät ausschalten und die Pop- Je nach Produkt und Menge kann eine Zeitanpas- corntüte aus dem Ofen nehmen.
  • Seite 38 de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Mikrowel- Dauer in Min. schirr dauer in in °C lenleis- Min. tung in W Kalbsmedaillons, Offenes Ge- 40-60 4 cm dick schirr Lammrücken, ausge- Offenes Ge- 30-45 löst, je 200 g schirr Das Gerät vorheizen.
  • Seite 39 So gelingt's de ¡ Rühren oder wenden Sie die Speisen zwischen- Nehmen Sie bereits aufgetaute Stücke aus dem durch 1-2 Mal. Garraum. Wenden Sie große Stücke mehrmals. Zerteilen Sie ¡ Lassen Sie aufgetaute Speisen noch 10 bis 30 Mi- die Speise zwischendurch. nuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die Temperatur ausgleicht.
  • Seite 40 de So gelingt's ¡ Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere Backblech: Höhe 1 der angegebenen Temperaturen. ¡ Wasserbiskuit ¡ Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- – Wenn Sie auf 2 Ebenen backen, die Springfor- chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fer- men versetzt übereinander auf die Roste stellen. tigwerden.
  • Seite 41 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle kombiniert Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Kartoffelgratin Offenes Geschirr 150-170 25-30 Kuchen Offenes Geschirr 190-210 12-18 Hähnchen, halbiert Offenes Geschirr 180-200 25-35 Montageanleitung 29 ...
  • Seite 42 de Montageanleitung 29.2 Gerätemaße 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 43 Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 29.5 Einbau in einen Hochschrank Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 29.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 44 de Montageanleitung Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung 29.8 Gerät einbauen herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 29.10 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen. den.
  • Seite 48 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.