Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 07396 Installationsanweisungen
Toro 07396 Installationsanweisungen

Toro 07396 Installationsanweisungen

Elektrischer ladepritschenhub nutzfahrzeuge der serie workman mde ab 2014

Werbung

Elektrischer Ladepritschenhub
Nutzfahrzeuge der Serie Workman
Modellnr. 07396—Seriennr. 315000001 und höher
Sicherheit
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen
Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.
127-7388
1. Position des Lastösenbolzens
© 2015—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
des Reproduktionssystems verursachen.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Form No. 3392-899 Rev A
®
MDE ab 2014
Installationsanweisungen
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
*3392-899* A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 07396

  • Seite 1 Form No. 3392-899 Rev A Elektrischer Ladepritschenhub Nutzfahrzeuge der Serie Workman ® MDE ab 2014 Modellnr. 07396—Seriennr. 315000001 und höher Installationsanweisungen Sicherheit WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
  • Seite 2 Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine. Äußere Ladepritschenhalterung (kurze Flansche) Innere Ladepritschenhalterung (lange Bauen Sie die Ladepritschenhalterun- Flansche) gen ein.
  • Seite 3 WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen, was Funken erzeugen kann. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie oder ein Kabel ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Maschinenteilen in Berührung kommen.
  • Seite 4 G025133 Bild 3 1. Staubox 3. Bundmutter 2. Verriegelungsstange Bild 4 6. Entfernen und bewahren Sie die Verriegelungsstange 1. Schraube (5/16 x 3/4 Zoll) 3. Vordere Ladepritschen- und Riegel auf. strebe 2. Hintere Ladepritschen- strebe 2. Richten Sie die äußere Ladepritschenhalterung (die Halterung mit den kurzen Flanschen) an der äußeren Öffnung jeder Ladepritschenstrebe aus (Bild...
  • Seite 5 4. Richten Sie die innere Ladepritschenhalterung (die Halterung mit den langen Flanschen) an der inneren Öffnung der Ladepritschenstreben aus (Bild 5. Befestigen Sie die innere Ladepritschenhalterung mit Einbau der Spule und des den 2 anderen in Schritt entfernten Schrauben an der Ladepritsche und ziehen Sie die Schrauben mit der Schalters Hand an...
  • Seite 6 G025062 Bild 9 Bild 8 1. Gefülltes Loch 3. Schneiden Sie ggf. ein 1. Schalterstecker 6. Erweiterung des neues Loch. 48 V-Anschlusses 2. Ladepritschenhubschalter mit Kappe (Zubehör- Kabelbaum) 2. Stecker (im 7. Zubehör-Kabelbaum 9. Stecken Sie den Schalter in den Zubehör-Anschluss Armaturenbrett) im Armaturenbrett.
  • Seite 7 g017661 Bild 11 1. Aktuator 3. Lastösenbolzen 2. Hubzylinderstütze 4. Splint Bild 10 4. Drücken Sie das obere Teil des Ladepritschenhubschal- 1. Hubzylinderstütze 4. U-Schraube ters, um die Stange des Hubaktuators auszufahren, 2. Rechtes Ende der Achse 5. Schlossschraube, 3/8 x bis die Öffnung in der Stange mit den Öffnungen in 1 Zoll den inneren und äußeren Ladepritschenhalterungen...
  • Seite 8 Entfernen der Stützstange Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Entfernen Sie den Splint und die Scheibe, mit denen die Stützstange unten an der Ladepritsche befestigt ist (Bild 13). G025060 Bild 12 1. Splint 5. Öffnung für die Sechskantschraube 6. Hubaktuatorstange 2.
  • Seite 9 Betrieb WARNUNG: Wenn Sie die Maschine mit angehobener Staubox fahren, kann die Maschine leicht umkippen oder sich überschlagen. Die Struktur der Staubox kann beschädigt werden, wenn Sie die Staubox für längere Zeit anheben und gleichzeitig die Maschine einsetzen. • Setzen Sie die Maschine nur bei abgesenkter Staubox ein.
  • Seite 10 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 11 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 12 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

315000001