Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 41158 Bedienungsanleitung
Toro 41158 Bedienungsanleitung

Toro 41158 Bedienungsanleitung

Kit zur chemikalienvormischung sprühfahrzeug multi pro 1750 ab baujahr 2015

Werbung

Kit zur Chemikalienvormischung
Sprühfahrzeug Multi Pro
Modellnr. 41158—Seriennr. 315000001 und höher
Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler
oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,
Toro-Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen
benötigen. Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern
Ihres Produkts griffbereit.
Modell- und Seriennummern auf dem Produkt an.
Dieses Kit erleichtert das Mischen von Chemikalien bei der
Vorbereitung von Grünflächensprühanwendungen auf gut
gepflegten Grasflächen in Parkanlagen, auf Golfplätzen,
Sportplätzen und gewerblichen Anlagen. Es ist ein
zweckgebundenes Anbaugerät für ein Sprühfahrzeug und
sollte von geschulten Bedienern und Lohnarbeitern in
gewerblichen Anwendungen verwendet werden.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen
Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der
Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, um sich mit dem
Betrieb und der Wartung Ihres Produktes vertraut zu machen.
Die Informationen in dieser Anleitung können Ihnen und
Anderen dabei helfen, Verletzungen und Produktschäden
zu vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert
und herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Sie können Toro direkt unter www.Toro.com
hinsichtlich Produktsicherheit und Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder
Registrierung des Produkts kontaktieren.
1. Platte mit Modell- und Seriennummer
© 2015—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Bild 1
zeigt die Position der
Bild 1
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
1750 ab Baujahr 2015
Modellnr.
Seriennr.
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder
Chemikalien, die laut den Behörden des
Staates Kalifornien krebserregend wirken,
Geburtsschäden oder andere Defekte des
Reproduktionssystems verursachen.
Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf.
Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken,
Geburtsschäden oder andere Defekte des
Reproduktionssystems verursachen.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3395-659 Rev A
Bedienungsanleitung
WARNUNG:
*3395-659* A
Druck: USA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 41158

  • Seite 1 Die Informationen in dieser Anleitung können Ihnen und Reproduktionssystems verursachen. Anderen dabei helfen, Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren Betrieb des Produktes verantwortlich. Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich Produktsicherheit und Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder...
  • Seite 2 Sicherheit WARNUNG: Die im Sprühsystem verwendeten Chemikalien In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren angeführt, können gefährlich und giftig für Sie, Unbeteiligte, und Sicherheitshinweise werden vom Sicherheitswarnsymbol Tiere, Pflanzen, Flächen oder anderes Eigentum (Bild 2) gekennzeichnet. Dieses Warnsymbol weist sein. auf eine Gefahr hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen •...
  • Seite 3 Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Stützrahmen Dickes rechteckiges Distanzstück Dünnes rechteckiges Distanzstück Schlossschraube (3/8" x 1-1/2") Sicherungsbundmutter (3/8") Rechter Wiegearm Linker Wiegearm Lagerbolzen Schraube (3/8" x 1-1/4") Montieren Sie den Rahmen.
  • Seite 4 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Ejektorventil Zulaufschlauch, 86 cm (33-3/4") Halter Überlaufschlauch des Ejektors, 65 cm (25-3/4") Zulaufschlauch, 22 cm (6-5/8") Setzen Sie das Ejektorventil ein. Flanschklemme Dichtung Ejektorventilhalterung Bundkopfschraube (5/16" x 3/4") Sicherungsbundmutter (1/4") Behälterschlauch, 141 cm Halter Schließen Sie die Ejektorschläuche an. Flanschklemme Dichtung Sauglanze und -schlauch (optionales...
  • Seite 5 sicherzustellen, dass der Rahmen mit dem Behälter bündig ist. Montieren des Rahmens Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Stützrahmen Dickes rechteckiges Distanzstück Dünnes rechteckiges Distanzstück Schlossschraube (3/8" x 1-1/2") Sicherungsbundmutter (3/8") Rechter Wiegearm Linker Wiegearm Lagerbolzen Bild 3 Schraube (3/8" x 1-1/4") 1.
  • Seite 6 Vorbereiten der Wiegearme 1. Stecken Sie den Lagerbolzen durch das obere Loch im Wiegearm (Bild Bild 5 1. Linker Wiegearm 5. Klemmmutter (3/8") 2. Schraube (3/8" x 1-1/4") 6. Griff Bild 6 3. Oberes Loch (linker 7. Unteres Loch (linker Wiegearm) Wiegearm) 1.
  • Seite 7 8. Befestigen Sie den oberen Lagerbolzen des linken Wiegearms mit einer Scheibe (1/2") und einem Splint an der Rückplatte (Bild 9. Setzen Sie zwei Stellschrauben am unteren Gelenkpunkt in den linken Arm ein (Bild Hinweis: Ziehen Sie die Stellschraube jetzt noch nicht an, um ein späteres Anpassen des Wiegesystems zu ermöglichen.
  • Seite 8 Befestigen des Ejektors Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Griff Sechskantschraube (Nr. 10-24" x 1/2") Riegelstrebe Federclip Schraube (Nr. 10-24 x 1/2") Bild 9 Sicherungsmutter (Nr. 10-24) 1. Federnase unter Druck 3. Federnase Ejektor 2. Rückplatte Bundkopfschraube (5/16" x 3/4") Sicherungsbundmutter (5/16") 2.
  • Seite 9 Montieren des Ejektorgriffs Montieren des Ejektors am Sprühfahrzeug Hinweis: Sie können den Riegelgriff und die Verriegelungsstrebe an der linken oder rechten Seite des 1. Fluchten Sie die Löcher in der Montageplatte des Ejektorgriffs montieren. Ejektors mit den Schlitzen im Stützrahmen der Wiege (Bild 12).
  • Seite 10 Bild 13 1. Federclip 2. Schwenkrohr 4. Prüfen Sie die Ejektorhöhe an der Rückplatte der Wiege und stellen Sie sie ggf. ein. 5. Ziehen Sie die Befestigungen an, um den Ejektor an der Wiege zu befestigen. Hinweis: Ziehen Sie die Befestigungen bis auf 36-45 Bild 14 N-m fest.
  • Seite 11 Einsetzen des Ejektorventils Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Ejektorventil Zulaufschlauch, 86 cm (33-3/4") Halter Überlaufschlauch des Ejektors, 65 cm (25-3/4") Bild 15 Zulaufschlauch, 22 cm (6-5/8") Flanschklemme 2. Benutzen Sie eine 9 cm Lochsäge, um ein Loch in die Dichtung Bohrmarkierung zu bohren (Bild 15).
  • Seite 12 Bild 18 1. Flanschanschlussstück 4. Untere Anschlussstelle (Ejektorzulaufschlauch) (Ejektorventil) 2. Ejektorzulaufschlauch, 86 5. 90°-Krümmer cm (33-3/4") (Ejektorzulaufschlauch) 3. Halter 4. Befestigen Sie den Krümmer mit dem Halter am Ventil (Bild 18). Bild 17 5. Befestigen Sie das gerade Anschlussstück des 1.
  • Seite 13 6. Befestigen Sie das gerade Anschlussstück mit dem Halter am Ventil (Bild 19). 7. Fluchten Sie eine Dichtung und das gerade, gezahnte Anschlussstück des neuen Zulaufschlauchs mit dem Flansch des Adapters oben am Ejektorventil aus (Bild 20). Bild 21 1. Ejektorventilhalterung 4.
  • Seite 14 Bild 22 Bild 23 1. Sicherungsbundmuttern 3. Ejektorventil 1. Gezahntes 90°- 3. Halter (1/4") Anschlussstück 2. Bolzen 2. Schottanschlussstück 2. Befestigen Sie das 90° Anschlussstück mit einem Halter am Schottanschlussstück (Bild 23). 3. Fluchten Sie das Flanschanschlussstück des Behälterschlauchs mit dem vorderen Flansch des T-Ablassanschlussstücks aus (Bild 24).
  • Seite 15 Anschließen der Ejektorüberlauf- anderen Teilen des Sprühfahrzeugs hängenbleibt (Bild 24). schlauchs 1. Stecken Sie das gezahnte 90°- Anschlussstück des Ejektorüberlaufschlauchs in das untere T-Anschlussstück (Bild 27), mit dem Sie in Vorbereiten des Einbaus des Ejektorventils (Seite 11) gearbeitet haben. Bild 25 1.
  • Seite 16 Hinweis: Die Sauglanze und der -schlauch sind 5. Unterer Griff optionales Zubehör. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler für weitere Informationen. Deckel Bewahren Sie die Sauglanze und den -schlauch zur späteren Verwendung auf. Lesen Sie die restliche Dokumentation zur Drehen Sie den Deckel zum Öffnen nach rechts.
  • Seite 17 Absenken und Anheben des drehen. Sie müssen den Deckel schließen und verriegeln, bevor der Ejektor in die Transportstellung angehoben wird. Ejektors Griffe und Transportriemen Absenken des Ejektors Benutzen Sie den oberen und unteren Griff, um den Ejektor 1. Fassen Sie den Ejektorgriff an und ziehen Sie den anzuheben und abzusenken und ihn in der Transportstellung Riegelgriff von der Verriegelungsstrebe (Bild 31...
  • Seite 18 Ejektorgriff nach außen, bis sich der Federclip vom Schwenkrohr löst (Bild 31 Bild 33). Bild 35 Bild 33 5. Wenn der Riegel der Rückplatte unter der Federplatte 1. Federclip 2. Schwenkrohr ist (A in Bild 36), drehen Sie den Ejektorgriff nach innen, damit der Haken des Riegels hinter der Federplatte ausgefluchtet ist (B in Bild...
  • Seite 19 36). eine Wärmeschutzdecke unter dem Gerät, um einen zusätzlichen Wärmeschutz zu erzielen. Kontaktieren 2. Halten Sie den Ejektorgriff etwas nach außen, wenn Sie Ihren zugelassenen Toro-Vertragshändler, um eine Sie den Ejektor anheben (Bild 35). Wärmeschutzdecke für die Sprühfahrzeuge zu erwerben.
  • Seite 20 4. Öffnen Sie den Deckel und prüfen Sie auf 5. Schließen Sie das Ejektorventil. Chemikalienrückstände. 6. Führen Sie den Ejektor in die Transportposition zurück 5. Wiederholen Sie Schritt bei Bedarf. und sperren Sie ihn mit dem Transportriemen. 6. Schließen Sie das Füllkastenventil. Einfüllen von Chemikalien mit der Sauglanze (optionales Zubehör) Hinweis: Die Sauglanze hängt vom Druck und Fluss des...
  • Seite 21 Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Ejektionsrate ist gering. 1. Es herrscht ein Mangel an Fluss und 1. Erhöhen Sie die Pumpengeschwindig- Druck im Ejektorsystem. keit. Drehen Sie die Rührwerkdrosse- lung in die geschlossene Stellung. 2. Der Zufluss-/Auslaufschlauch ist 2.
  • Seite 22 Hinweise:...
  • Seite 23 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 24 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

315000001