Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BETAMOVIE B BMC-200P Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Wahl des Bildausschnitts
~Aufnahmen aus groBer, mittierer und
kleiner Entfernung
Wenn Sie lediglich kirzere oder langere Auf-
nahmen aus groBer, mittlerer oder kleiner Eni-
fernung aneinanderreihen, so hinterlaBt dies
einen
monotonen
Gesamteindruck.
Sie
soliten sich immer genau iberlegen, was Sie
mit
einer
bestimmten
Szene
aussagen
méchten.
Der Eindruck, den ein bestimmtes
Aufnahmeobjekt
beim Zuschauer
hinterlaBt,
hangt sehr stark davon ab, wie das Objekt auf-
genommen wird.
Sie brauchen
nicht fiir jede Aufnahme eine
vollkommen
andere Szene zu wahlen —
oft
kann man schon durch eine andere Wahl! des
Biidausschnittes
einen vollkommen
anderen
Eindruck erzielen.
Aufnehmen von Personen
Die optimaisten Aufnahmearten von Personen
sind unten gezeigt. Die Erfahrung hat gezeigt,
daB andere Aufnahmearten
meist unbefrie-
digende Ergebnisse liefern.
Gesicht
@ Bei einer Profilauf-
nahme lassen Sie vor dem
Gesicht etwas Platz,
damit die Kontur deutlich
zu sehen ist.
© Die Haare diirfen zwar
oben etwas abgeschnitten
werden, das Kinn solite
jedoch stets ganz auf
dem Bild zu sehen sein.
Brustbild
Hisften und dartiber
Szenenlange
—nicht zu kurz und nicht zu lang!
Fur die Lange einer Szene gibt es keine feste
Regel; im ailgemeinen sollten Sie jedoch 6-7
Sekunden
lang sein.
Eine Abfolge
von
zu
kurzen
Szenen
wirkt ermiidend, allzu lange
Szenen sind dagegen oft langweilig.
Festlegung der Szenenlange nach dem Text
Die Szenenlange
kann
sich
beispielsweise
nach dem Text richten.
ABD
u
P
iel 2
Kew
2 oR gov New yor
Se, A
Festlegung der Szenenlange nach dem
Motiv
Aufnahmen
aus groBer Entfernung sollten tanger,
Aufnahmen aus kleiner Entfernung kirzer sein.
Da Aufnahmen
aus groBer Entfernung
mehr
Details
enthalten, sollte sie der Zuschauer
Janger zu sehen bekommen, um alles genau
erfassen zu kénnen.
Aufnahmen ohne
Bewegung soliten
kirzer sein.
interessante Szenen
oder sich langere Zeit
bewegende Objekte
soliten langer
aufgenommen werden.
Am besten versuchen Sie, sich bei der Auf-
nahme
in
die
Rolle
des
Zuschauers
zu
versetzen. Weiterhin.ist es auch sehr hilfreich,
wenn
Sie sich beim
Aufnehmen
stets den
geplanten
Kommentar zur Szene vor Augen
halten.

Werbung

loading