Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BETAMOVIE B BMC-200P Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

[Schwer zu fokussierende Aufnahmeobjekte]
SS
ee
Gleichférmige, feine
Musterung.
Aufnahmeszenen mit einfar-
bigen, giatten Wanden, Him-
mel usw.
Aufnahmeobjekte
mit Streifen.
Entfernungsunterschied der
innerhalb der Kreismarkierung
liegenden Aufnahmeobjekte
ist zu groB (z.B. ein Objekt
liegt in der Nahe, das andere
weit entfernt).
Aufnahmeobjekt liegt hinter
einem Maschendraht, Gitter
usw.
[Bei Verwendung eines Spezialobjektivs]
Bei
Verwendung
von
Spezialobjektiven
fur
Sondereffekte kann es vorkommen,
daB das
Autofocus-System
nicht
arbeitet,
um
bei-
spielsweise die Polarisationsebene
nicht zu
drehen.
SSSs
Berthren
Sie
den
Fokussierring
nicht,
wahrend
die EJECT-Taste
gedriickt
wird
und wahrend der Kamerarecorder auf Auto-
focus-Betrieb gestellt ist.
Wird
das Autofocus-System
noch
weiter
verwendet, obwohl der L-Indikator leuchtet,
so kann es zu unscharfen Aufnahmen kom-
men.
Steht der FOCUS-Schalter
auf AUTO, so
arbeitet das Autofocus-System selbst im
Bereitschaftsbetrieb
(STANDBY-Indikator
Jeuchtet). Wird der Kamerarecorder langere
Zeit im Bereitshaftsbetrieb belassen, sollte
deshalb
zur Schonung
der Batterie
der
FOCUS-Schalter
auf
MANUAL
gestelit
werden.
Befindet
sich
die
Betamovie
auf einem
Stativ und wird ein sich nicht bewegendes
Objekt
aufgenommen,
so sollte manuell
scharfgestellt werden.
Wein
im Autofocus-Betrieb
auf ein ent-
fernt liegendes Objekt scharfgestellt wurde
und sich plétzlich ein anderes Aufnahme-
objekt
quer
Uber
die
Aufnahmeszene
bewegt, so arbeitet das Autofocus-System
nicht einwandfrei.
51

Werbung

loading