Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PDR 910 EL SOM Installationsplan Seite 8

Gewerblicher trockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDR 910 EL SOM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de - Installationshinweise
Vorgehensweise
8
Wenn Sie die Vergleichsrohrlängen aller Bauteile zusammenzählen,
erhalten Sie die Gesamtrohrlänge. Die Gesamtrohrlänge sagt aus,
wie groß der Widerstand des gesamten Abluftsystems ist.
Da ein größerer Rohrdurchmesser den Widerstand mindert, erfordert
eine große Gesamtrohrlänge einen größeren Rohrdurchmesser (Tabel-
le II).
1.
Messen Sie die notwendige Länge für die gerade zu verlegende
Abluftleitung aus. Multiplizieren Sie diesen Wert mit der entspre-
chenden Vergleichsrohrlänge aus Tabelle I.
2.
Ermitteln Sie die Anzahl der notwendigen Bögen und Bauteile.
Zählen Sie deren Vergleichsrohrlängen mithilfe der Tabelle I zu-
sammen.
3.
Zählen Sie alle soeben ermittelten Vergleichsrohrlängen zusam-
men: Sie erhalten die Gesamtrohrlänge.
4.
Entnehmen Sie Tabelle II, welcher Rohrdurchmesser für die Ge-
samtrohrlänge erforderlich ist.
Tabelle I
Bauteile
Abluftschlauch (Alu-Flex)* / Rohr (Tempera-
turbest. min. 80 °C)
– 1 m gerade verlegt oder 1 m gerades Rohr
– Bogen 45° (Biegeradius = 0,25 m)
– Bogen 90° (Biegeradius = 0,25 m)
Die Verwendung von Mauerrohr oder Fensteranschluss ist eine
Ausnahme bei der Auslegung der Abluftführung. Diese ist ge-
mäß Bauordnung der Länder auszuführen. Fragen Sie den Be-
zirksschornsteinfegermeister/-in.
Mauerrohr* oder Fensteranschluss*
– mit Gittereinsatz
– mit Rückstauklappe (schwingende Klappe)
Rückstauklappe*
* nachkaufbares Zubehör
Tabelle II
Maximal zulässige Gesamtrohr-
länge
20 m
40 m
80 m
Vergleichsrohr-
länge
1,0 m
0,6 m
0,8 m
3,8 m
1,5 m
14,3 m
erforderlicher Durchmesser
100 mm
125 mm
150 mm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pdr 510 el som