Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mikrowelle
BFL623M...
BFL523M...
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch BFL523M Serues

  • Seite 1 Mikrowelle BFL623M... BFL523M… Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- GEBRAUCHSANLEITUNG spruch auf Garantie. Sicherheit .............    2 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- WARNUNG ‒ Brandgefahr! gen. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder de können sich entzünden. scharfen Metallschaber für die Reinigung ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum des Glases der Gerätetür benutzen, da sie aufbewahren.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Mikrowelle WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG- Lebensmittel mit fester Schale oder Haut kön- FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN nen während, aber auch noch nach dem Er- GEBRAUCH AUFBEWAHREN wärmen explosionsartig zerplatzen. ▶ Nie Eier in der Eierschale garen oder hart- WARNUNG ‒ Brandgefahr! gekochte Eier in der Eierschale erwärmen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Das Gerät arbeitet mit Hochspannung. Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siede- ▶ Nie das Gehäuse entfernen. temperatur wird erreicht, ohne dass die typi- WARNUNG ‒ Gefahr schwerer schen Dampfblasen aufsteigen. Schon bei ge- Gesundheitsschäden! ringer Erschütterung des Gefäßes ist Vorsicht Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Die Mikrowelleneinspeisung wird durch das Entfernen zur Überlastung. der Abdeckung beschädigt. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- Nie die Abdeckung der Mikrowelleneinspeisung im ▶ ▶ ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. Garraum entfernen.
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Display Uhrzeit oder Dauer anzeigen. Drehwähler Uhrzeit, Dauer oder Programmautomatik einstellen. Tasten Funktionen wählen. Türöffner Tür öffnen. Türöffner Wenn Sie die Gerätetür während des Betriebs öffnen, hält der Betrieb an.
  • Seite 8 de Vor dem ersten Gebrauch 4.2 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Symbol Name Verwendung 90-800 Mikrowelle Zum Auftauen, Garen und Erhitzen von Speisen und Flüssigkeiten. Mikrowellenleistungen: ¡ 90 W ¡ 180 W ¡ 360 W ¡...
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de 6.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen Mikrowellenleistung Verwendung in Watt Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem Speisen erhitzen und garen. Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben. Flüssigkeiten erhitzen. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweis: Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Sie können die Mikrowellenleistungen für eine Nie die heißen Teile berühren.
  • Seite 10 de Memory Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- ▶ len. len. ​ ⁠ drücken. Betrieb abbrechen a Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal. Die Gerätetür öffnen und ​ ⁠ drücken oder zweimal ▶...
  • Seite 11 Kindersicherung de Speisen mit der Programmautomatik auftauen Hinweis: Wenn Sie Fleisch und Geflügel auftauen, entsteht Flüssigkeit. Das Lebensmittel aus der Verpackung nehmen. Verwenden Sie Lebensmittel, die flach und portions- Die Flüssigkeit beim Wenden entfernen und in kei- gerecht bei -18 °C lagern. nem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebens- Das Lebensmittel wiegen.
  • Seite 12 de Grundeinstellungen 10  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 10.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Beschreibung ​ ⁠ Tastenton ​...
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Tipp: Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, ei- ACHTUNG! ne Tasse Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober- für 1 bis 2 Minuten mit maximaler Mikrowellenleis- flächen des Geräts. tung erhitzen. Um einen Siedeverzug zu vermeiden, Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶...
  • Seite 14 de Störungen beheben Ein paar Tropfen Spülmittel in eine Tasse mit Was- 11.7 Reinigungsunterstützung ser geben. Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- Um Siedeverzug zu vermeiden, einen Löffel in die ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die Tasse stellen. Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen Die Tasse in die Mitte des Garraums stellen.
  • Seite 15 Entsorgen de 13  Entsorgen 13.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Das Gerät umweltgerecht entsorgen. ▶ ment – WEEE) gekennzeichnet. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- ne EU-weit gültige Rücknahme und...
  • Seite 16 de So gelingt's Die Speisen zwischendurch einmal bis zweimal wen- Bei Geflügel können Sie die Innereien herausneh- den oder umrühren. men. Das Fleisch können Sie auch mit einem klei- Große Stücke mehrmals wenden. nen gefrorenen Kern weiterverarbeiten. Damit sich die Temperatur ausgleicht, die aufgetau- ten Speisen ca.
  • Seite 17 So gelingt's de Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen, 1. 180 1. 5 Quarkkuchen 2. 90 2. 15 - 20 Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen, 1. 180 1. 7 Quarkkuchen 2. 90 2. 15 - 20 Beim Wenden die aufgetauten Teile voneinander trennen. Die Speisen flach einfrieren.
  • Seite 18 de So gelingt's Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Beilagen, z. B. Reis, Nudeln 2 - 5 Beilagen, z. B. Reis, Nudeln 8 - 10 Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Möhren 8 - 10 Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Möhren 14 - 17 Rahmspinat 11 - 16 Beim Umrühren die Fleischstücke voneinander trennen. Der Speise etwas Flüssigkeit zugeben. Im Geschirr bodenbedeckt Wasser zugeben.
  • Seite 19 So gelingt's de Garen mit Mikrowelle Speise Menge Zubehör Mikrowel- Dauer Hinweise lenleistung in min in W Fisch, z. B. Filetstücke 400 g Offenes Geschirr 10-15 Der Speise etwas Wasser, Zi- tronensaft oder Wein zugeben. Gemüse, frisch 250 g Geschlossenes 5-10 Die Zutaten in gleich große Geschirr Stücke schneiden.
  • Seite 20 de Montageanleitung 15.6 Prüfgerichte Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1:2013 bzw. IEC 60350-1:2011 und nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010 zu erleichtern. Garen mit Mikrowelle Speise Mikrowellenleistung Dauer in min Hinweis in W Eiermilch, 750 g 1. 360 1.
  • Seite 21 Montageanleitung de ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- 16.5 Einbau im Hochschrank setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- stände im Hochschrank. teilen kann beeinträchtigt werden. ¡ Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Geräte ohne Stecker anschließen.
  • Seite 22 de Montageanleitung 16.7 25-L-Gerät vorbereiten Die Anschlussleitung hinten am Gerät so entlangfüh- ▶ ren, dass sie nicht heiß, geknickt oder eingeklemmt wird. 16.8 Möbel vorbereiten Den Kippschutz montieren. ▶ 16.9 Gerät montieren Das Gerät mittig ausrichten. Das Gerät am Möbel festschrauben. – Bei einer Schranknische mit 380  mm Höhe die längere Schraube verwenden.
  • Seite 24 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Bfl623m serieBfl623mb3Bfl523mw3Bfl523mb3